Seite 1 von 1

Zylinderstehbolzen Es 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 08:32
von felix-c20let
Moin !
in der suche leider nichts konkretes gefunden. passen ts zylinderbolzen auch an es 250/0 ? wenn nicht wo genau sind die unterschiede.
danke grüße

Re: Zylinderstehbolzen Es 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 08:42
von UlliD
M8 und M10.

Re: Zylinderstehbolzen Es 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 08:49
von felix-c20let
danke erstmal :wink: ! dachte immer nur die etz hat m10

Re: Zylinderstehbolzen Es 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 09:16
von panzerschlosser
Beide sind M8.
M10 gab es erst ab ETZ.

Aber die TS250 und ES/2 Stehbolzen sind trotzdem verschiedenen - in ihrer Länge.
In eine ES/1 passen die TS Bolzen aber ;)

Re: Zylinderstehbolzen Es 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 09:18
von UlliD
:irre: :wall: :steinigung: uuuuups, Asche auf mein Haupt.

Re: Zylinderstehbolzen Es 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 09:24
von P-J
panzerschlosser hat geschrieben:Aber die TS250 und ES/2 Stehbolzen sind trotzdem verschiedenen - in ihrer Länge.


Die TSén haben M8 mit UScheibe und normaler Mutter, der Stehbolzen muss also aus den Kopf/Deckel rauskommen.
Die ES/2/ETS hat M8 mit UScheibe und Hutmutter die fast so lang ist wie der Kopf/Deckel, der Stehbolzen ragt nur etwas über den Zylinder aber nich aus dem Kopf heraus. Der Kopf ist aufgebohrt auf 15,5 mm weil die Deckelmuttern 15mm Duchmesser haben.
Die ES/0 und /1 Modelle haben ähnliche Stehbolzen, M8, wie die TS aber ich weis nicht ob die auch die nen angdrehten Bund haben der im Block versenkt wird und ob die Längen identisch sind.

Re: Zylinderstehbolzen Es 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 09:24
von felix-c20let
panzerschlosser hat geschrieben:Beide sind M8.
M10 gab es erst ab ETZ.

Aber die TS250 und ES/2 Stehbolzen sind trotzdem verschiedenen - in ihrer Länge.
In eine ES/1 passen die TS Bolzen aber ;)


m8 also doch :), sind die es/0 denn länger oder kürzer ? passen die gar nicht ?

-- Hinzugefügt: 11. Oktober 2014 08:27 --

P-J hat geschrieben:
panzerschlosser hat geschrieben:Aber die TS250 und ES/2 Stehbolzen sind trotzdem verschiedenen - in ihrer Länge.


Die TSén haben M8 mit UScheibe und normaler Mutter, der Stehbolzen muss also aus den Kopf/Deckel rauskommen.
Die ES/2/ETS hat M8 mit UScheibe und Hutmutter die fast so lang ist wie der Kopf/Deckel, der Stehbolzen ragt nur etwas über den Zylinder aber nich aus dem Kopf heraus. Der Kopf ist aufgebohrt auf 15,5 mm weil die Deckelmuttern 15mm Duchmesser haben.
Die ES/0 und /1 Modelle haben ähnliche Stehbolzen, M8, wie die TS aber ich weis nicht ob die auch die nen angdrehten Bund haben der im Block versenkt wird und ob die Längen identisch sind.

alles klar, dann werde ich das einfach mal testen und dann berichten.

Re: Zylinderstehbolzen Es 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 09:35
von UlliD
P-J hat geschrieben:... aber ich weis nicht ob die auch die nen angdrehten Bund haben der im Block versenkt wird ...

Hat die ES250 so, hab ja gestern erst einer rausgedreht.

Re: Zylinderstehbolzen Es 250

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2014 09:23
von felix-c20let
moin, also ts/0 bolzen passen auf jeden fall ! sind 2mm länger, sollte aber kein problem sein.
reinhaun

Re: Zylinderstehbolzen Es 250

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2014 09:40
von Thomas110562
Hallo
was für welche suchst Du den eigentlich?Blicke gerade nicht so durch. Für die Es 250 habe ich was liegen.
gruss thomas

Re: Zylinderstehbolzen Es 250

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2014 09:56
von felix-c20let
Thomas110562 hat geschrieben:Hallo
was für welche suchst Du den eigentlich?Blicke gerade nicht so durch. Für die Es 250 habe ich was liegen.
gruss thomas


ja für ne es250/0 . danke , hab aber wie gesagt schon was gefunden ;)