Seite 1 von 1
Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
11. Oktober 2014 18:58
von Trockentaucher
Hallo MZ Fahrer,
wer kann mir genauer sagen, was am Drehzahlmesser kaputt geht wenn dieser total zittert?
Im Wildschreibuch wird nur gesagt, dass er blöd konstruiert wurde.
Gruß Trockentaucher
Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
11. Oktober 2014 19:03
von Mainzer
Der ist übrigens blöd konstruiert!
Die Buchse (schwarzer Kunststoff), in der die Welle gelagert ist, quillt gerne mal etwas. Dadurch wird die Welle schwergängig, die Nadel oben im DZM spielt verrückt und du kannst dir wunderbar den Primärtrieb zerlegen.
Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
11. Oktober 2014 19:12
von Luzie
als erstes wuerde ich die welle pruefen

wenn ich einen hætte, der ist sowas von unnuetz, uebrigens auch am sKorpion und da auch noch die benzinpumpe. aber das nur am rande mal eben so nebenbei.

Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
11. Oktober 2014 19:12
von Nordlicht
das kann kaputt gehen ..hab ich aber noch nie gehabt wenns immer schön in Öl läuft
IMG_0393.JPG
und die Welle ....Drehzahlmesser natürlich auch
Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
11. Oktober 2014 19:38
von Trockentaucher
Hallo,
also geht meistens nur die plaste buchse kaputt? Wenn dieser festgeht klemmt der ganze Rest des Antriebs. Und die Verzahnung leidet bis zur Zerstörung des kupplungsritzel (wo auch das kickstartersegment drauf läuft)
Gruß Trockentaucher
-- Hinzugefügt: 11. Oktober 2014 18:57 --
Gibt es evt. eine Messing buchse als Alternative zur Plastik buchse?
Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
12. Oktober 2014 00:11
von mutschy
Wenn's in der Plastebuchse klemmt, einfach ein, zwei zehntel mm aufreiben, gut is

Gruss
Mutschy
Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
12. Oktober 2014 13:59
von Trockentaucher
Danke für die Infos.
Denn werde ich mal die Buchse mir genauer ansehen...
Gruß Trockentaucher
Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
20. Oktober 2014 17:41
von Trockentaucher
Hallo MZ Fahrer,
ich bin gerade am Primärantrieb mit der Dublexkette beschäftigt. Die CZ Kette zeigt einen Durchhang von 9-10 mm. ich wollte eine neue von MZA verbauen. Dort ist der YBN eingetragen hat jemand Erfahrungen mit der Firma bzw. sind die CZ Ketten besser?
Gruß Trockentaucher
Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
20. Oktober 2014 17:46
von Nordlicht
Trockentaucher hat geschrieben:Hallo MZ Fahrer,
ich bin gerade am Primärantrieb mit der Dublexkette beschäftigt. Die CZ Kette zeigt einen Durchhang von 9-10 mm. ich wollte eine neue von MZA verbauen. Dort ist der YBN eingetragen hat jemand Erfahrungen mit der Firma bzw. sind die CZ Ketten besser?
Gruß Trockentaucher
9-10mm ist Verschleißmaß...
Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
20. Oktober 2014 17:49
von Trockentaucher
Ja das habe ich eben im gelben Buch
auch gelesen. Sind die YBN Ketten brauchbar oder wieder nur teuer Schrott?
Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
20. Oktober 2014 17:57
von Nordlicht
Trockentaucher hat geschrieben:Ja das habe ich eben im gelben Buch
auch gelesen. Sind die YBN Ketten brauchbar oder wieder nur teuer Schrott?

Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
20. Oktober 2014 18:46
von Trockentaucher
Die Kette muss leider noch warten, da der Vorbesitzer die Anlaufscheibe vergessen hat.Der Kupplungskorb hat axialspiel... Die muss ich erst noch besorgen... Ob die Scheibe die ursache sein kann?
Hier aber noch ein Bild vom Übeltäter
Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
2. November 2014 18:56
von Trockentaucher
Hallo MZ Fahrer,
besteht die Möglichkeit, dass durch den Kupplungsdeckel die Kickstarterwelle verklemmt?
Ich habe jetzt das Phänomen, dass der Kickstarter nicht mehr nach oben zurückfedert.
Wer hat damit schon Erfahrungen?
Gruß Trockentaucher
Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
2. November 2014 19:12
von michi89
Kannst du ihn denn von Hand hochziehen?
Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
2. November 2014 19:18
von Nordlicht
Trockentaucher hat geschrieben:Hallo MZ Fahrer,
besteht die Möglichkeit, dass durch den Kupplungsdeckel die Kickstarterwelle verklemmt?
Ich habe jetzt das Phänomen, dass der Kickstarter nicht mehr nach oben zurückfedert.
Wer hat damit schon Erfahrungen?
Gruß Trockentaucher
Anlaufscheibe Kupplugskorb vergessen? Unterlegscheibe...Führungsscheibe Kickstarterwelle montiert?
Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
2. November 2014 19:26
von Trockentaucher
ich habe nur die Ausgleichsscheibe 0,5 mm darunter gelegt, die 00-01.050 Anlaufscheibe war zu dick, dass die Flucht mit dem Kettenritzel nicht mehr passte. da war gut 1,5 mm versatz zwischen den beiden Rädern...
Ohne Scheibe klappert die Kupplung mit 01-46.001 Laufbuchse axial auf der Welle in Richtung Lager.
Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
2. November 2014 19:30
von Nordlicht
Trockentaucher hat geschrieben:ich habe nur die Ausgleichsscheibe 0,5 mm darunter gelegt, die Anlaufscheibe war zu dick, dass die Flucht mit dem Kettenritzel nicht mehr passte. da war gut 1,5 mm versatz zwischen den beiden Rädern...
denn mach mal den Kupplungsdeckel ab und schaue nach wo es klemmt....Feder richtig gespannt .
Re: Drehzahlmesserantrieb TS 150

Verfasst:
2. November 2014 19:39
von Trockentaucher
Ja das werd ich wohl dann nochmal machen müssen die Spiralfeder lässt sich ja auch nur um 360 ° vorspannen. Da kann auch kein Fehler vorliegen...
Bloß wenn ich den Kram dann wieder auseinander fummele und alles nochmal zusammenbaue ist der Fehler wohlmöglich immer noch da.
-- Hinzugefügt: 2. November 2014 19:19 --
Hallo, so ich habe die Gehäuseschrauben und den Schalthebel nochmal gelockert. Und aufeinmal schnippte der kickstarter hoch. Das war der Mangel...Spannungsfrei verschrauben!