Seite 1 von 1
ETZ ruckelt im Teillastbereich

Verfasst:
7. Mai 2007 05:51
von Schraubergott
Moin, Freunde!
Auf der Rückfahrt von der Nachtschicht ist mir der Gedanke gekommen, mein sich schon längere Zeit plagendes Problem hier mal zun schildern:
Meine 251er mit einwandfreiem 30N3-1er(klappert nicht, Flanschverbundungen dicht, Luftfilter neuwertig) springt super an, hat einen klasse Leerlauf(knapp 1000u/min, ohne Auszugehen), ruckelt nicht im Schiebebetrieb, zieht gut weg und dreht munter bis an die 7000. Topspeed leider nur 120km/h bei 1,86m und 77kg, aber das ist nicht so wichtig.
Das Problem: sie ruckelt bei Konstantfahrt, v. a. imTeillastbereich, nicht bei Vollgas. Fühlt sich richtiggehend ruppig an und macht keine rechte Freude. Vielleicht weiß jemand Abhilfe?
Gute Nacht,
Stef

Verfasst:
7. Mai 2007 06:18
von Lorchen
Du meinst, im Stadtverkehr z.B. tuckert sie so wie ein 4Takter? Oder hat den Anschein, Zündaussetzer zu haben? Meine TS macht das auch - verbunden mit Ruckeln. Etwas mehr oder weniger Gas, und das Ruckeln ist weg. Hat es wohl so an sich.

Verfasst:
7. Mai 2007 07:40
von det
Ist wohl normal, der Zweitakter will arbeiten, darf es aber nicht.
Dauerhafte Abhilfe ist bringt wohl nur die Anschaffung eines echten 4Takters


Verfasst:
7. Mai 2007 08:56
von Rico
Macht meine ETZ auch.
Hab auch eine Idee zur Abhilfe. Gang höher schalten und ganz leicht Gas geben, so, daß man halt das Tempo hält bei um die 3000 U/min.
Da ruckelt kaum noch was.
Da kommt die Charakteristik des ETZ-Motors auch mal positiv rüber, daß unter 3300 U/min nicht viel Zug ist.
Hat nur den Nachteil, daß man erst runter schalten muß, wenn man mal schnell Leistung braucht um z.B. eine endende Grünphase an der Ampel noch zu schaffen oder so.

Verfasst:
7. Mai 2007 09:25
von ETZChris
auch bei meiner HuFu-ETZ habe ich dieses problem...ich halte es dann so wie "ich" das beschrieben hat...funzt sehr gut...

Verfasst:
7. Mai 2007 15:57
von eichy
Du hättest evtl. die Frage anders stellen sollen: Welche Emme macht das nicht?
Bei BMW R-Modellen heisst das übrigens Konstandfahrruckeln und soll mit Doppelzündung besser werden. Aber : BMW=Bei Mz Weggeschmissen.
Gruss EICHY, dem echt was fehlen würde wenn die Emme nicht ruckeln würde ....
Aaaaber...

Verfasst:
7. Mai 2007 16:52
von Schraubergott
...mein ETZ-Gespann macht das nicht. Liegt vielleicht daran, dass der Motor immer viel zum Mitschleifen hat, sodaß er gar nicht zum Ruckeln kommt???

Verfasst:
7. Mai 2007 16:56
von ETZChris
dann würde ich mir aber gedanken machen...normal ist das nicht...


Verfasst:
7. Mai 2007 17:20
von eichy
Stimmt, mein Gespann ruckelte auch nicht so stark.
Ruckelte.
Past Perfekt (vollendete Vergangenheit).
Leider.
Re: Aaaaber...

Verfasst:
7. Mai 2007 19:34
von det
Schraubergott hat geschrieben:...mein ETZ-Gespann macht das nicht. Liegt vielleicht daran, dass der Motor immer viel zum Mitschleifen hat, sodaß er gar nicht zum Ruckeln kommt???
Jepp!
Der Motor muss ja viel mehr arbeiten, allein der höhere Rollwiderstand durch das dritte Rad, Luftwiderstand usw.