Seite 1 von 1

angesägte Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2014 08:54
von Neon01234
Moin in die Gemeinde,

mir wurde eine Kurbelwelle angeboten, die auf der Kupplungsseite eingesägt wurde. :evil: Warum? :nixweiss:


24308

Ist die irgendwie nch nutzbar?

Re: angesägte Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2014 09:40
von Klaus P.
Im Prinzip ist das egal.

Wenn eine Mutter drauf geht, das ist wichtig.

Gruß Klaus

Re: angesägte Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2014 09:42
von trabimotorrad
Zwar ist mir der Grund, wegen warum dieser Schnitt in Deine Kurbelwelle eingebracht wurde, auch nicht bekannt, aber da das Gewinde nach der Bohrung für den Sicherungssplint noch einwandfrei ist, würde ich diese Kurbelwelle bedenkenlos verwenden. :ja:
Edith: Klaus war schneller :wink:

Re: angesägte Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2014 10:03
von Neon01234
:hallo: Danke

Re: angesägte Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2014 10:07
von manitou
Für Einbau und Verwendung sicher kein Problem. Mußt du allerdings mal an die Kupplung, dann könnte der Schnitt hinderlich sein. Vielleicht ist der "Schnitt " ja sogar bei Abdrücken der Kupplung entstanden und so könnte auch ein für das Auge nicht sichtbarer Riss in dem KW Stumpf vorhanden sein.

Vielleicht.. vielleicht, wenn und aber...

Weis nicht hätte ich bedenken.

Re: angesägte Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2014 10:14
von trabimotorrad
Ich habe einst gelernt, das man Risse abbohrt, also am Ende eines Risses ein Loch bohrt, auf das es nicht mehr weiter reissen kann. Aus diesem Grunde würde sich meine Bedenken in Grenzen halten, denn der "Riss" ist ja VOR einem Loch...(Wenn es überhaupt ein Riss ist :nixweiss: )

Re: angesägte Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2014 10:33
von Stephan
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe einst gelernt, das man Risse abbohrt, also am Ende eines Risses ein Loch bohrt, auf das es nicht mehr weiter reissen kann. Aus diesem Grunde würde sich meine Bedenken in Grenzen halten, denn der "Riss" ist ja VOR einem Loch...(Wenn es überhaupt ein Riss ist :nixweiss: )


Ich kann auf dem unscharfen Foto nicht erkennen, ob es ein Riss ist, oder anderes, auch wenn da ein Loch am Ende des Risses ist.

Welle genau betrachten und tauschen, ist die sicherste Methode.

Re: angesägte Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2014 13:26
von Egon Damm
um das Risiko zu minimieren würde ich einen Gabelstapler Fachbetrieb aufsuchen. Die müssen bei der UVV-Prüfung
die Gabeln auf Risse prüfen. Ist eine Sache von 10 Minuten.

Unser Nachbar, LKW-Werkstatt kommt sehr viel mit Achswellen und Radnaben zur Prüfung zu uns.