150er Austauschmotor in 125er TS

Hallo MZ-Freunde,
ich habe viel über den umgekehrten Weg gelesen (150er zu 125er umbauen). Hat jemand von euch Erfahrungswerte für das Eintragen eines 150er Motors in die 125er TS? Führerschein ist bei mir nicht das Problem, sondern die Ersatzteillage nach Motorschaden bei 125er.
Welche Papiere benötigt man dafür? Welche Kosten fallen dafür ungefähr an? Wer ist dafür zuständig (Bundesland Bayern)? TÜV, DEKRA, KÜS ?? Muss man das Fahrzeug dafür vorführen, oder geht das auch nur auf dem Papierweg (Motorrad ist derzeit vollständig zerlegt)?
Für einige Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Schöne Grüße von
Holger
P.S.: Wenn jemand einen guten und bezahlbaren 150er Motor (oder vielleicht sogar einen 125er) hat, den er verkaufen würde, wäre mir ebenfalls sehr geholfen.
ich habe viel über den umgekehrten Weg gelesen (150er zu 125er umbauen). Hat jemand von euch Erfahrungswerte für das Eintragen eines 150er Motors in die 125er TS? Führerschein ist bei mir nicht das Problem, sondern die Ersatzteillage nach Motorschaden bei 125er.
Welche Papiere benötigt man dafür? Welche Kosten fallen dafür ungefähr an? Wer ist dafür zuständig (Bundesland Bayern)? TÜV, DEKRA, KÜS ?? Muss man das Fahrzeug dafür vorführen, oder geht das auch nur auf dem Papierweg (Motorrad ist derzeit vollständig zerlegt)?
Für einige Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Schöne Grüße von
Holger
P.S.: Wenn jemand einen guten und bezahlbaren 150er Motor (oder vielleicht sogar einen 125er) hat, den er verkaufen würde, wäre mir ebenfalls sehr geholfen.