MZ ETZ klein, Umbau auf Getrenntschmierung

Hallo,
Ich möchte bei einer MZ ETZ 150 den Motor tauschen. Der jetzt verbaute Motor hat einen Drehzahlmesseranschluss, aber macht unschöne Geräusche im 3. und besonders im 4. Gang. Der "neue" Motor hat keinen DZM-Anschluss, aber eine Getrenntschmierung und hoffentlich ein besseres Getriebe.
Weil ich mein Tank noch voll mit Gemisch ist und die Einstellungsfahrt für die Ölpumpe nicht solange dauern wird, würde ich gerne die Getrenntschmierung mit Gemisch befüllen um nicht die ganze Zeit mit doppelter Öldosis rumzufahren. Ist dies unbedenklich oder kann das Gemisch die Pumpe, wegen der geringeren Viskosität oder höherer Aggressivität beschädigen?
Da ich mit dem "neuen" Motor keinen DZM mehr habe, kann ich die im Handbuch beschriebene Einstellung, der Ölpumpe nur nach gefühl ausführen. Ist das gut machbar?
Das war es erstmal. Hier noch ein Bild von meiner heutigen Ausfahrt mit der kleinen. Die Emme warte ja auf den Umbau.
Ich möchte bei einer MZ ETZ 150 den Motor tauschen. Der jetzt verbaute Motor hat einen Drehzahlmesseranschluss, aber macht unschöne Geräusche im 3. und besonders im 4. Gang. Der "neue" Motor hat keinen DZM-Anschluss, aber eine Getrenntschmierung und hoffentlich ein besseres Getriebe.
Weil ich mein Tank noch voll mit Gemisch ist und die Einstellungsfahrt für die Ölpumpe nicht solange dauern wird, würde ich gerne die Getrenntschmierung mit Gemisch befüllen um nicht die ganze Zeit mit doppelter Öldosis rumzufahren. Ist dies unbedenklich oder kann das Gemisch die Pumpe, wegen der geringeren Viskosität oder höherer Aggressivität beschädigen?
Da ich mit dem "neuen" Motor keinen DZM mehr habe, kann ich die im Handbuch beschriebene Einstellung, der Ölpumpe nur nach gefühl ausführen. Ist das gut machbar?
Das war es erstmal. Hier noch ein Bild von meiner heutigen Ausfahrt mit der kleinen. Die Emme warte ja auf den Umbau.