Seite 1 von 1
Kupplung

Verfasst:
29. Oktober 2014 14:39
von fischwolf63
Hallo MZ-Freunde, ich habe meine ETZ 250 Bj. 81 zerlegt. Ich habe gemerkt, dass der Motor als Ganzes wohl schonmal offen gewesen sein muss. Jetzt habe ich gehört, dass man besser die "Kupplung dynamisch auswuchten" lassen sollte. Könnt Ihr damit was anfangen und wo zu wieviel Taler könnte ich das in Auftrag geben? Oder ist das nicht notwendig?
Re: Kupplung

Verfasst:
29. Oktober 2014 20:01
von Dorni
ist das Kupplungspaket noch zusammen oder auch zerlegt? Wenn es zusammen ist, brauchst du nichts unternehmen.
Re: Kupplung

Verfasst:
29. Oktober 2014 21:25
von Klaus P.
Hat du vielleicht gehört, daß die Kuppl. statisch feingewuchtet werden kann ?
Gruß Klaus
Re: Kupplung

Verfasst:
29. Oktober 2014 23:21
von Egon Damm
ich habe schon viele Kupplungspakete gewechselt. Aber bis lang noch keine Kupplung ausgewuchtet im Motorradbereich.
Klärt mich bitte auf, wenn ich da was falsch gemacht habe.
Re: Kupplung

Verfasst:
29. Oktober 2014 23:56
von rausgucker
MZ hat die 250er Kupplungen gewuchtet. Im zusammengebauten Zustand. Sieht man an den Markierungen auf Kupplungsgrundkörper,Zahnkranz und Druckplatte. Die müssen übereinstimmen. Die Wuchtung erfolgt durch Bohrungen in den Zahnkranz, als Materialwegnahme.Allerdings ist nicht jedes 250er Kupplungspaket gewuchtet.Warum? Ich weiß es nicht. Da die 250er Kupplung aber mit Kurbelwellendrehzahl dreht, ist eine Wuchtung sicher nicht ganz verkehrt, die KW selbst wird ja auch gewuchtet.Für die 150er spielt das nicht so eine große Rolle, da dort die Kupplung deutlich langsamer dreht als die Kurbelwelle.