ETZ 250 Springt warm nicht an

Hallo MZ-Forum!
Ich muss mich auch mal wieder melden, da ich mit meiner ETZ 250 nicht weiter komme.
Das Motorrad läuft mittlerweile und ich bin auch schon einmal erfolgreich 20 km gefahren.
Allerdings läuft der Motor nachwievor nicht richtig. Warm ist er nicht anzubekommen. Ich kann treten wie ich will, erst wenn er abgekühlt ist springt er wieder an.
Nimmt nach dem Warmstart häufig schlecht Gas an und geht wieder aus. Bei antreten warm, gab es teilweise ein zischen oder eine richtige Fehlzündung aus dem Auspuff.
Was wurde alles gemacht:
Kurbelwellensimmering getauscht
Kerze getauscht
Kerzenstecker und Zündkabel getauscht
Vergaser gereinigt
Vergaser von anderer ETZ 250 probiert
Durchfluss vom Tank/Benzinhahn gestestet -> in Ordnung
Zündung eingestellt auf 2,7 mm v. OT
neuer Luftfilter
Vergaser mit original Bedüsung
neuer originaler DDR Unterbrecher -> Abstand 0,3 mm
Ich hoffe ich habe nicht vergessen. Aber wenn das werde ich es bei euren Fragen merken.
Was noch eigenartig ist und eventuell auf den Fehler schließen könnte. Ich muss am Vergaser die Leerlaufluftschraube voll reindrehen, damit der Motor vernünftig Standgas hält. Anspringen tut der Motor kalt mit Choke auf dem 2. Tritt.
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen und mir helfen? Ich bin so ziemlich alle typischen Fehlerquellen aus dem Forum die man hier häufig liest durch... Läuft der Motor zu mager?
MfG
Felix
Ich muss mich auch mal wieder melden, da ich mit meiner ETZ 250 nicht weiter komme.
Das Motorrad läuft mittlerweile und ich bin auch schon einmal erfolgreich 20 km gefahren.
Allerdings läuft der Motor nachwievor nicht richtig. Warm ist er nicht anzubekommen. Ich kann treten wie ich will, erst wenn er abgekühlt ist springt er wieder an.
Nimmt nach dem Warmstart häufig schlecht Gas an und geht wieder aus. Bei antreten warm, gab es teilweise ein zischen oder eine richtige Fehlzündung aus dem Auspuff.
Was wurde alles gemacht:
Kurbelwellensimmering getauscht
Kerze getauscht
Kerzenstecker und Zündkabel getauscht
Vergaser gereinigt
Vergaser von anderer ETZ 250 probiert
Durchfluss vom Tank/Benzinhahn gestestet -> in Ordnung
Zündung eingestellt auf 2,7 mm v. OT
neuer Luftfilter
Vergaser mit original Bedüsung
neuer originaler DDR Unterbrecher -> Abstand 0,3 mm
Ich hoffe ich habe nicht vergessen. Aber wenn das werde ich es bei euren Fragen merken.
Was noch eigenartig ist und eventuell auf den Fehler schließen könnte. Ich muss am Vergaser die Leerlaufluftschraube voll reindrehen, damit der Motor vernünftig Standgas hält. Anspringen tut der Motor kalt mit Choke auf dem 2. Tritt.
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen und mir helfen? Ich bin so ziemlich alle typischen Fehlerquellen aus dem Forum die man hier häufig liest durch... Läuft der Motor zu mager?
MfG
Felix