Seite 1 von 1

ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 12:50
von felix_250
Hallo MZ-Forum!

Ich muss mich auch mal wieder melden, da ich mit meiner ETZ 250 nicht weiter komme.

Das Motorrad läuft mittlerweile und ich bin auch schon einmal erfolgreich 20 km gefahren.

Allerdings läuft der Motor nachwievor nicht richtig. Warm ist er nicht anzubekommen. Ich kann treten wie ich will, erst wenn er abgekühlt ist springt er wieder an.
Nimmt nach dem Warmstart häufig schlecht Gas an und geht wieder aus. Bei antreten warm, gab es teilweise ein zischen oder eine richtige Fehlzündung aus dem Auspuff.

Was wurde alles gemacht:

Kurbelwellensimmering getauscht
Kerze getauscht
Kerzenstecker und Zündkabel getauscht
Vergaser gereinigt
Vergaser von anderer ETZ 250 probiert
Durchfluss vom Tank/Benzinhahn gestestet -> in Ordnung
Zündung eingestellt auf 2,7 mm v. OT
neuer Luftfilter
Vergaser mit original Bedüsung
neuer originaler DDR Unterbrecher -> Abstand 0,3 mm

Ich hoffe ich habe nicht vergessen. Aber wenn das werde ich es bei euren Fragen merken.

Was noch eigenartig ist und eventuell auf den Fehler schließen könnte. Ich muss am Vergaser die Leerlaufluftschraube voll reindrehen, damit der Motor vernünftig Standgas hält. Anspringen tut der Motor kalt mit Choke auf dem 2. Tritt.

Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen und mir helfen? Ich bin so ziemlich alle typischen Fehlerquellen aus dem Forum die man hier häufig liest durch... Läuft der Motor zu mager?

MfG
Felix

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 12:54
von UlliD
Der Kondensator fehlt noch auf deiner Liste, könnt ja auch möglich sein.

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 13:08
von felix_250
Stimmt, der wurde auch gewechselt. Kann es dann wohl auch nicht sein... Wobei ich mir nicht sicher bin ob die originalen die ich noch hatte noch funktionieren. Kann man das irgendwie sehen/messen?

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 13:13
von trabimotorrad
Habe ich es überlesen, oder hast Du die Zünspule nicht getauscht? Bei der beschreibung Deines problemes war mein erster gedanke, "Zündspule" und ich denke, die hast Du nicht getauscht - tuasche und berichte :wink:

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 13:16
von felix_250
Stimmt. Wobei ich davon ausgegangen bin, das wenn es funkt und das tut es wenn die Karre warm ist, die Zündspule funktioniert. Naja vlt. war ich an der Stelle dann zu inkonsequent...

Naja das Wochenende ist ja schön lang. Da gibt es viel Zeit das alles auszuprobieren. Eine funktioniernde ETZ 250 ist ja vorhanden zum testen der Spule.

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 13:17
von ETZeStefan
trabimotorrad hat geschrieben:Habe ich es überlesen, oder hast Du die Zünspule nicht getauscht? Bei der beschreibung Deines problemes war mein erster gedanke, "Zündspule" und ich denke, die hast Du nicht getauscht - tuasche und berichte :wink:


Ja das ist auch meine Vermutung.

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 16:48
von TeEs
felix_250 hat geschrieben:Stimmt. Wobei ich davon ausgegangen bin, das wenn es funkt und das tut es wenn die Karre warm ist, die Zündspule funktioniert.

Wenn du einen Funken siehst (Kerze ausgebaut), heißt das noch nicht, dass es auch unter Druck funkt.

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 16:51
von bluelagune
gibst du auch schön Vollgas beim starten?

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 17:15
von felix_250
Muss man beim starten Gasgeben? Höre ich ehrlich gesagt jetzt zum ersten mal?! Aber das zischen kam häufig wenn ich beim starten den Gasdrehgriff bisschen offen hatte. Halt einfach mal ausprobiert obs was ändert.

Zündspule wird aufjedenmal getauscht. Aber funken tut es warm unter Druck, da ja der Motor läuft bis er warm abgestellt wurde. Danach geht er halt nicht mehr an.

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 17:58
von bluelagune
Ja, bei warmen/heißen Motor immer Vollgas geben.

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 18:15
von ertz
Einstellung Leerlaufluftschraube ist auch seeeehhhhr wichtig !
Da macht ne viertel Umdrehung manchmal viel aus !

Bye
ertz.

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 18:40
von calenberger
Sieh mal nach ob der Zug vom Choke auch ein bißchen Spiel hat. Darf ruhig 3 mm Spiel haben, nicht das Du immer versuchst mit Choke zu starten.

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 19:12
von PeterK
bluelagune hat geschrieben:gibst du auch schön Vollgas beim starten?



Das ist meiner Meinung nach Unsinn, ich habe zwei Maschinen, beide springen warm im Standgas an !

-- Hinzugefügt: 30. Oktober 2014 18:14 --

Es ist wie im waren Leben, alles eine Frage der Einstellung........

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 20:07
von MZ Werner
PeterK hat geschrieben:
bluelagune hat geschrieben:gibst du auch schön Vollgas beim starten?



Das ist meiner Meinung nach Unsinn, ich habe zwei Maschinen, beide springen warm im Standgas an !

-- Hinzugefügt: 30. Oktober 2014 18:14 --

Es ist wie im waren Leben, alles eine Frage der Einstellung........

So einen Motor hatte ich noch nie. Bei warmen Motor einfach kicken und gleichzeitig ein bissl Gas geben.

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 20:57
von PeterK
MZ Werner hat geschrieben:
PeterK hat geschrieben:
bluelagune hat geschrieben:gibst du auch schön Vollgas beim starten?



Das ist meiner Meinung nach Unsinn, ich habe zwei Maschinen, beide springen warm im Standgas an !

-- Hinzugefügt: 30. Oktober 2014 18:14 --

Es ist wie im waren Leben, alles eine Frage der Einstellung........

So einen Motor hatte ich noch nie. Bei warmen Motor einfach kicken und gleichzeitig ein bissl Gas geben.


Ich denke das liegt auch an meinen BING Vergasern, habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 03:13
von manitou
PeterK hat geschrieben:Ich denke das liegt auch an meinen BING Vergasern,...


Auch mit dem orig. BVF Vergaser springt die ETZe im Standgas an. Warm und kalt :ja:

Zündspule wechseln. Und mein Kumpel Bernd hat noch irgend was in der schwarzen Box gefunden was ebenfalls zu dem beschriebenen Fehlerbild führt. Hatte ich einige Zeit bei meiner grünen ETZ bevor sie verkauft wurde. Muß ihn mal fragen was er da gelötet hat. Meld mich wieder.

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 03:33
von Schütze
felix_250 hat geschrieben:Warm ist er nicht anzubekommen


Das selbe Problem hatte ich auch einmal, bei mir war es letztendlich eine Undichtigkeit am Vergaserflansch, sprich der Motor zog Nebenluft.

Re: ETZ 250 Springt warm nicht an

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 10:20
von felix_250
Danke schon mal für die vielen Tips. Ich werde mit Hylomar den Vergaser mal abdichten an der Klemm Befestigung und am Ansauggummi. Dann noch neue Zündspule und Kondensator vom funktionierenden Motorrad. Hoffentlich war es das dann

-- Hinzugefügt: 31. Oktober 2014 17:11 --

Wer spät antwortet fährt Motorrad. :D

Es war tatsache die Zündspule. Der Funke mit der Nachbauzündspule kam mir die ganze Zeit schon ein wenig mickrig vor... Naja nun eine DDR Zündspule rein und was soll ich sagen: Es läuft! Richtig kräftiger Funke.

Warmstart: Kein Problem mehr.
Leerlauf: Kein Problem, ist super einzustellen.
Fahren: Einfach geil. :D

Konnte dann mit meinem Vater noch vor ablaufen seines Saisonkennzeichens heute eine tolle Runde über 50 km drehen. Bis auf das mir unterwegs die Leerlaufdüse rausvibriert ist lief der Fahrt reibungslos. Und die MZ fährt göttlich. Durch und durch ein geiles Motorrad.

Danke das ihr mir die Augen mit der Zündspule geöffnet habt. War schon am verzweifeln, weil fast alles andere ausgeschlossen werden konnte. Und nun hab ich den Führerschein fürs Motorrad vor 4 Wochen gemacht und konnte einfach nicht fahren.

Danke!