Kurbelwelle ETZ 250

Vorweg: die 250 er ETZ ist nicht meine Baustelle. Mir fehlen da Erfahrungen.
Die ETZ 250 von meinem Kumpel läuft ihm nicht schnell genug. Wir haben den Zylinder gezogen um mal nachzusehen, wo die fehlenden km/h geblieben sind.
Der Kolben hat auslaßseitig Blow by Spuren bis ca 3 cm unter dem untersten Ring, das Stoßspiel der Kolbenringe liegt bei 1,5 mm. Ich hab jetzt in unterschiedlichen Quellen Verschleißmaße von 1,5 mm bis 1,7 mm gefunden. Welches ist Richtig?
Welche Möglichkeiten gibt es die KW im eingebauten Zustand zu prüfen? Das Pleul kann man senkrecht stellen und sogar mehrmals antippen bis es umfällt.
Schiebt man das Pleul nach links , bleibt es an der Hubscheibe. Schiebt man es nach rechts, federt es ca. 0,5 mm zurück.
Gibt es weitere Möglichkeiten der Prüfung?
Meiner Meinung nach reichen die festgestellten Sachen um den Motor zu überholen. Gibt es andere Meinungen?
Die ETZ 250 von meinem Kumpel läuft ihm nicht schnell genug. Wir haben den Zylinder gezogen um mal nachzusehen, wo die fehlenden km/h geblieben sind.
Der Kolben hat auslaßseitig Blow by Spuren bis ca 3 cm unter dem untersten Ring, das Stoßspiel der Kolbenringe liegt bei 1,5 mm. Ich hab jetzt in unterschiedlichen Quellen Verschleißmaße von 1,5 mm bis 1,7 mm gefunden. Welches ist Richtig?
Welche Möglichkeiten gibt es die KW im eingebauten Zustand zu prüfen? Das Pleul kann man senkrecht stellen und sogar mehrmals antippen bis es umfällt.
Schiebt man das Pleul nach links , bleibt es an der Hubscheibe. Schiebt man es nach rechts, federt es ca. 0,5 mm zurück.
Gibt es weitere Möglichkeiten der Prüfung?
Meiner Meinung nach reichen die festgestellten Sachen um den Motor zu überholen. Gibt es andere Meinungen?