Motor ES 175/0

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor ES 175/0

Beitragvon boko » 9. Mai 2007 18:53

Hallo,

habe meine alte ES 175/0 endlich soweit fertig, das alles wieder im neuen Glanz erscheint, außer der Motor und das ist mein Problem.

Bin jetzt dabei den Motor zu zerlegen (Seitendeckel, Lima, Zylinder sind schon ab, aber weiter traue ich mich nicht. Habe im original Reparaturhandbuch nachgelesen und richtig Angst bekommen. Da braucht man ja unendlich viele Spezialwerkzeuge und dann muß alles nachher die richtige Temperatur und Spiel haben usw...
Ist das echt so kompliziert, oder kann mir einer die Angst nehmen?
Oder soll ich das Teil lieber der Werkstatt überlassen?

Bodo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
boko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 54
Themen: 11
Registriert: 14. Dezember 2006 18:59
Wohnort: Parchim MV
Alter: 62

Beitragvon mastakilah » 9. Mai 2007 19:11

Das Einzige Spezialwerkzeug was man wirklich braucht ist der Kupplungsabzieher. Der Res lässt sich mit normalen Sachen aus der Werkstatt bewältigen. Wenn man aber noch nie einen Motor gemacht hat und auch keine Schlosserkenntnisse hat, würde ich ihn an eine Werkstatt übergeben.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon boko » 9. Mai 2007 19:24

hi,

wer kennt eine gute Werkstatt, die Motoren überholen (zu gesitteten Preisen)?

Bodo
boko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 54
Themen: 11
Registriert: 14. Dezember 2006 18:59
Wohnort: Parchim MV
Alter: 62

Beitragvon mastakilah » 9. Mai 2007 19:46

Schau mal unter Dienstleistungen nach, da bietet das einer aus dem Forum an.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon det » 9. Mai 2007 22:50

Vielleicht findet sich ja auch ein Foristi in der Nähe, der dir bei der Überholung hilft?
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amon Platzer, Google Adsense [Bot], phelix, TS-Achim-P und 348 Gäste