Hallo,
habe meine alte ES 175/0 endlich soweit fertig, das alles wieder im neuen Glanz erscheint, außer der Motor und das ist mein Problem.
Bin jetzt dabei den Motor zu zerlegen (Seitendeckel, Lima, Zylinder sind schon ab, aber weiter traue ich mich nicht. Habe im original Reparaturhandbuch nachgelesen und richtig Angst bekommen. Da braucht man ja unendlich viele Spezialwerkzeuge und dann muß alles nachher die richtige Temperatur und Spiel haben usw...
Ist das echt so kompliziert, oder kann mir einer die Angst nehmen?
Oder soll ich das Teil lieber der Werkstatt überlassen?
Bodo