von Christof » 19. Dezember 2014 21:22
Das Problem mit der inneren Verzahnung kenne ich auch. Tw. bekommt man die Teile dann auch nur mit einem selbstgebastelten Abzieher wieder ab. Ich habe bisher nur mal probiert den Mitnehmer innen etwas mehr auszudrehen. Anschließend ging der Mitnehmer etwas leichter drauf. An der Verzahnung kann man leider nur schwer doktern.
Wolfo hat geschrieben:Ab auf die Rundschleifmaschine und Passungen korrekt nacharbeiten...
Viel Spaß beim Abziehen der Schleifscheibe.
Stephan hat geschrieben:Wenn du mit damit Räumnuten ausschleifen kannst.

Daran liegt es nämlich und nicht an den Durchmessern.
Ich denke mal für den Preis sind die Teile im Druckguss schon mit der Verzahnung versehen worden. Geräumt wurde da nix.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975