Seite 1 von 1

Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2014 19:17
von Trockentaucher
Hallo MZ Fahrer,
Ich habe eine Frage zur Antriebskette.
Ist die Teilung, Rollendurchmesser und Breite der Kette des IWl SR59 analog zur MZ Es ts etz Kette?
Gruß Trockentaucher

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2014 19:24
von ektäw
Hallo,

ja paßt.

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2014 19:36
von Trockentaucher
Danke für die Info.
Ich habe noch eine neue Kette für die Es 250 da. Dann kann ich sie für den Roller nutzen.
Gruß Trockentaucher

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2014 19:41
von RemoBike
IWL Berlin : 1/2x6,4x94 Glieder
MZ ES/TS 125/ 150 : 1/2x6,4x120 Glieder
MZ ETZ 125/150 : 1/2x7,75x128 Glieder
MZ ES 250 :1/2x7,75x116 Glieder

Mit ES/TS 125/150 identisch ...nur in der Gliederanzahl nicht. ES 250 dürfte nicht passen: zu breit.

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2014 19:49
von Trockentaucher
Die 250 sind Breiter....
Pech gehabt denn muss ich mir für den roller eine neue kaufen.

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2014 20:01
von ektäw
Hallo,

ich noch einmal. Es paßt zumindestens die Kette der RT und der kleinen ES.
Original ist auf dem Roller 1/2X1/4X8,51. Die jetzigen Ketten RK 420M haben etwas andere Maße. Der
Rollendurchmesser ist nur 7,77mm. Theoretisch müßte man dann die Kettenräder dafür passend machen.
Ich fahre jetzt die Kette der kleinen ES. Die hat auch den Rollendurchmesser 8,51mm.

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2014 20:33
von Trockentaucher
Hallo, Danke für Eure Bemühungen.
ich hab mir eine neue bestellt. Jetzt gibt es im Forum auch die Rubrik Kettenkunde. :D

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2014 15:43
von StefanK
Weis jemand die genaue Bezeichnung der RK420 kette für die RT?

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2014 15:46
von Nordlicht
StefanK hat geschrieben:Weis jemand die genaue Bezeichnung der RK420 kette für die RT?
wozu..einfach auf die Länge achten..bzw. selber auf Länge machen und gut isses..ich fahre meine schon über 30000km ohne Nachzuspannen...und die bleibt auch noch weiter drinn..gerade heute den Motor ausgebaut ..alles noch top..

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2014 17:45
von Klaus P.
Uwe,

fährst du die mit den dicken Rollen ?

Gruß

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2014 17:56
von Nordlicht
Klaus P. hat geschrieben:Uwe,

fährst du die mit den dicken Rollen ?

Gruß
nee.. die mit den dünneren.... keine Probleme

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2014 18:58
von StefanK
Also einfach ne RK420 mit mindestens 116 Gliedern gekauft und los gehts

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 1. Januar 2015 11:35
von Nordlicht
StefanK hat geschrieben:Also einfach ne RK420 mit mindestens 116 Gliedern gekauft und los gehts
genau...

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 1. Januar 2015 20:08
von ektäw
Hallo,

die Maße der Kette RK 420M sind 1/2X1/4X7,77. Ich hatte mit der Kette Probleme. Beim Rückwärtsschieben
hat es immer geknackt. Habe jetzt eine ES Kette mit 8mm Rollen drauf. Die knackt nicht.
Habe aber auch die Kettenräder neu gemacht.

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 5. Januar 2015 14:52
von frimelfritze
Eine sehr günstige Variante für das Originalmaß hab ich hier gefunden:

http://www.kettentechnik-shop.de/produc ... ts_id=1711

Gruß Frimelfritze

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 5. Januar 2015 15:44
von Mainzer
frimelfritze hat geschrieben:Eine sehr günstige Variante für das Originalmaß hab ich hier gefunden:

http://www.kettentechnik-shop.de/produc ... ts_id=1711

Gruß Frimelfritze

Wenn die auch mehr als 1 m am Stück liefern können, allerdings!

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 5. Januar 2015 19:18
von ektäw
Hallo,

das ist die richtige Kette. Gibt es in allen Längen. Im Angebot ist der Meterpreis angegeben. Die Kette ist mit
Sicherheit besser, wie die RK 420M.

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 5. Januar 2015 20:06
von Nordlicht
ektäw hat geschrieben: Die Kette ist mit
Sicherheit besser, wie die RK 420M.
hat auch keine bessere Zugfestigkeit wie die RK420M ....aber probiert es mal aus...ich fahre meine weiter...

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 5. Januar 2015 21:12
von frimelfritze
Wie lang ist denn die Kette (ohne Kettenschloss) für den Roller Berlin? Ich frage wegen der Bestellmenge... 1,2m oder 1,8m? Man muss ja offenbar keine vollen Meter bestellen, das spart zusätzlich.

Gruß Frimelfritze

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 10:05
von andreas82
die Kette hat 94 Glieder für den Berliner

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 11:59
von ektäw
Hallo Uwe,

es geht allein um den Rollendurchmesser. Für den sind nämlich auch die Kettenräder passend. Bei der 420M
sind die Rollen kleiner.
Es gibt auch eine 423er Kette. Die hat auch den Rollendurchmesser von 8,51mm

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 12:18
von Mainzer
ektäw hat geschrieben:Hallo Uwe,

es geht allein um den Rollendurchmesser. Für den sind nämlich auch die Kettenräder passend. Bei der 420M
sind die Rollen kleiner.
Es gibt auch eine 423er Kette. Die hat auch den Rollendurchmesser von 8,51mm

Und genau die kann bei dem oben verlinkten Laden käuflich erworben werden.

Re: Antriebskette Roller Berlin

BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 18:13
von Nordlicht
ektäw hat geschrieben:Hallo Uwe,

es geht allein um den Rollendurchmesser. Für den sind nämlich auch die Kettenräder passend. Bei der 420M
sind die Rollen kleiner.
Es gibt auch eine 423er Kette. Die hat auch den Rollendurchmesser von 8,51mm
das weiß ich doch....nur das die andere 420 Kette auch geht und in der Praxis sich bewärt hat bei mir
seid 30000km spricht doch auch dafür...