von trabimotorrad » 28. Dezember 2014 13:47
Ich gehe mal davon aus, das Du bisher japanische Motorräder gehabt hast. Diese haben ihre Kupplung im Regelfall auf der Vorgelegewelle des Getriebes und nicht, wie bei der MZ, auf der Kurbelwelle.
Durch ihre Plazierung auf der Kurbelwelle hat die MZ-Kupplung ganz andere Drehzahlen und aus diesem Grund auch ein ganz anderes Ansprechverhalten.
Die MZ-Kupplung von der Kurbelwelle ab zu ziehen, das ist ein Thema, das hier im Forum abendfüllende Lektüre bietet.
Auf einen Punkt gebracht: Ohne Not sollte man das tunlichst unterlassen. Da sind schon Kurbelwellenstümpfe geplatzt usw.
So lange eine Kupplung nicht rutscht - Finger weg. Durch genaues Einstellen und einen neuen Kupplungszug und eine sorgfältige Verlegung dieses Zuges kann man ein wenig erreichen, aber es ist und bleibt eine Kupplung, die auf der Kurbelwelle arbeitet.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.