250/2 Tachoantrieb Frage

Hallo Forumler,
ich habe heute meinen Tachoantrieb zerlegt, kontrolliert und gereinigt.
Der Bursche hatte geklappert bzw. gerattert, dann war auf einmal Ruhe und die Tachonadel hat sich schlafen gelegt.
Jetzt habe ich beim zerlegen gesehen, dass das Antriebsrietzel nicht fest genug war. Die Vermutung: Ich hatte sicher nicht die kleine Nase des Sicherungsbleches eingerastet und somit Einbauspiel produziert. Irgendwann ist es dann sicher reingerastet und dann war Luft am Rietzel. Jedenfall hat wohl der Tachoantrieb nicht richtig gegriffen.
Die Tachowelle ist jedenfalls ok, dreht sich mit Akkuschrauber gar lieblich.
Meine Frage:
Gehört zwischen den Tachoantrieb und der Getriebewelle noch ein kleines Miniteil, wo der Stift einrastet oder steckt man das Teil nur so in die Getriebewelle?
Gruß
ich habe heute meinen Tachoantrieb zerlegt, kontrolliert und gereinigt.
Der Bursche hatte geklappert bzw. gerattert, dann war auf einmal Ruhe und die Tachonadel hat sich schlafen gelegt.
Jetzt habe ich beim zerlegen gesehen, dass das Antriebsrietzel nicht fest genug war. Die Vermutung: Ich hatte sicher nicht die kleine Nase des Sicherungsbleches eingerastet und somit Einbauspiel produziert. Irgendwann ist es dann sicher reingerastet und dann war Luft am Rietzel. Jedenfall hat wohl der Tachoantrieb nicht richtig gegriffen.
Die Tachowelle ist jedenfalls ok, dreht sich mit Akkuschrauber gar lieblich.
Meine Frage:
Gehört zwischen den Tachoantrieb und der Getriebewelle noch ein kleines Miniteil, wo der Stift einrastet oder steckt man das Teil nur so in die Getriebewelle?
Gruß
