Seite 1 von 1

Bolzen zur Kupplungsgrobeinstellung abgedreht

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014 17:30
von Zockree
Hallo
Ich wollte heute meinen 2., neu lackieren, Kupplungsseitendeckel anbauen. Alles hat gepasst nur die Kupplung hat noch nicht gegriffen. Also habe ich versucht, mit dem Handbuch die Kupplung ordnungsgemäß einzustellen(Grobeinstellung am Motor). Das Lösen der Sicherungsmutter ging schon ein wenig schwer, nachdem ich die erste Einstellung vorgenommen habe, habe ich die Mutter wieder raufgesetzt und mäßig stark angezogen. Nach einer kurzen Testfahrt stellte sich heraus, dass die kupplung immer noch nicht richtig greift. Als ich denn die Sicherungsmutter wieder abschrauben wollte hab ich gleich ein Stück der Gewindestange abgedreht.
Kann man das reparieren?

Ich habe noch einen 2. Kupplungsdeckel, notfalls kann ich Teile von dort nehmen.

Re: Bolzen zur Kupplungsgrobeinstellung abgedreht

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014 20:07
von Lorchen
Das ist ein normales metrisches Schraubengewinde. Da kannst Du aus einer passenden Schraube was zurechtmachen.

Re: Bolzen zur Kupplungsgrobeinstellung abgedreht

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014 20:11
von Stephan
Gewindestifte sind Normteile, die gibt es in verschiedenen Längen und sowas gehört da rein!

Re: Bolzen zur Kupplungsgrobeinstellung abgedreht

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014 20:42
von IFA-Rider
Wenn du soweit rein drehen musstest, dass du das Restgewinde abgedreht hast, fehlt vllt. die Kugel Pos 20.

Ansonsten Teile erstmal vom anderen Deckel nehmen.

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... 50e/47.gif

Re: Bolzen zur Kupplungsgrobeinstellung abgedreht

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014 20:47
von Zockree
genau die fehlt.

Ich schau mal im 2. Motor, ob da noch eine drin is, Sonst werde ich eine bestellen müssen.

danke

Re: Bolzen zur Kupplungsgrobeinstellung abgedreht

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014 23:21
von voodoomaster
durch das reindrehen des gewindebolzens erreichst du aber nicht das die kupplung besser greift, eher das gegenteil. an der stelle stellst du nur das spiel der kupplungsdruckstange ein. der bolzen wird nur bis zum anliegen an dieser rein und dann wieder eine halbe bis dreiviertel umdrehung wieder raus gedreht und dann mit der mutter gekontert. wenn deine kupplung dann rutscht, werden entweder deine kupplungsbeläge verschlissen, die tellerfeder nicht mehr genug vorspannung liefern oder die kupplung ist falsch ausdistanziert(diese dreieckigen ausgleichsplatten auf dem kupplungskorb)
wie das sein solte steht(wie immer) in der rep. anleitung ;)

Re: Bolzen zur Kupplungsgrobeinstellung abgedreht

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2014 18:20
von Zockree
Also

Alles repariert. Es hat tatsächlich die Kugel gefehlt. Jetzt geht alles wieder gut.