es scheint wohl mehrere probleme zu geben, klar können die Wellendichtringe kaputt sein, oft genug sind sie es aber nicht.
probier erstmal die grundlegenden dinge aus:
ist alles pingelig sauber? Benzinhahn? Filter? Vergaser? Düsen? ist der Vergaser neu, oder gebraucht gekauft? sind die Düsen drin die rein sollen? passen die größen? passt der Schwimmerstand?
haben alle Seilzüge 2-3 mm Spiel? Ist der Ansaugstutzen ok? Hat der Gummi Risse? Ist der Luftfilter ok? Passen die Dichtungen am Luftfilterkasten?
Jetzt mach die Grundeinstellung am Vergaser: entweder nach Anleitung
http://www.bingpower.de/download/datenb ... type84.pdf , oder du drehst die Luftschraube (die kleine gerade) vorsichtig ohne Kraft bis zum Anschlag, jetzt die Große so stellen dass du auf 1500 upm kommst, dann weiter nach Anleitung.
Jetzt schau ob er die Drehzahl hält, wenn nicht, schau ob es einen Unterschied macht ob mit Licht oder ohne (Batterie vorher nochmal laden). Wenns nur ohne geht, fang an Kontakte zu putzen, dann kommt nicht genug Strom an der Zündspule an, weil irgendwo Übergangswiderstände sind.
Wenn jetzt kein Unterschied mehr besteht mit Licht an/aus und sie hält immer noch keinen Leerlauf, fang an nach Falschluft zu suchen. Klassiker ist die Klemmstelle am Vergaser zum Ansaugstutzen. Den kannst du versuchen mit Dichtmasse abzudichten (provisorisch tuts auch Fett). Mach den Bremsenreinigertest (Ansaugstutzen absprühen, schau ob die Drehzahl jetzt steigt oder fällt), so findest du Leckagen.
Wenn du das alles durch hast und es passt immer noch nicht, denke an die Wellendichtringe.
(Du kannst das Elektrikproblem vereinfachen, wenn du an Klemme 15 der Zündspule (das ist die mit dem Kabel zum Zündschloß, NICHT die zum Unterbrecher)
(+) von der Batterie klemmst, nur zum Testen
solange der Motor läuft, danach unbedingt Kabel wieder entfernen)