Seite 1 von 1

sandgestrahlten Motor wieder in originalen Zustand?

BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 09:43
von klaus2
Hallo zusammen,

ich habe sandgestrahlte Motorgehäusehälften , dazugehörige Seitendeckel, Zylinder etc. Diese sind jetzt zwar sehr schön sauber, aber auch durch die leichte Rauheit empfindlich gegenüber Öl und Fett. :(

Hat jemand einen Tipp wie man die Oberfläche wieder in einen glatten, leicht glänzenden Zustand bringen kann? Vielleicht gibt es irgend eine Flüssigkeit in die die Teile getaucht werden können? Oder hilft nur Polieren? Aber beim Zylinder???

Gruß

Re: sandgestrahlten Motor wieder in originalen Zustand?

BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 09:45
von UlliD
Mit Ako-Pads drüberrubbeln, bringt auch leichten Glanz auf die Teile.

Re: sandgestrahlten Motor wieder in originalen Zustand?

BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 09:50
von luckyluke2
Auch wenn es zu spät ist , Glasperlstrahlen wäre die bessere Wahl gewesen , danach Gleitsteinschleifen . Das ist immer noch möglich und
sieht dann so aus .

Re: sandgestrahlten Motor wieder in originalen Zustand?

BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 09:53
von klaus2
Und bei den Kühlrippen ganz hinten bzw. innen? Gibts vielleicht ein Strahlgut mit dem man jetzt nochmal drüber strahlen könnte und eine dementsprechende Oberfläche bekommt?

Re: sandgestrahlten Motor wieder in originalen Zustand?

BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 10:23
von Ysengrin
Nochmal mit Glasperlen drüberstrahlen? Das verdichtet die Oberfläche wieder etwas und ebnet sie ein. Ein bisschen rauh bleibt sie trotzdem.

Re: sandgestrahlten Motor wieder in originalen Zustand?

BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 10:26
von ronin
Glasperlstrahlen ebnet die Oberfläche wieder ein wenig...
Oder such mal nach trovalisieren, wie Luckyluke2 schon schrieb.
Schau mal in meine Verkaufsanzeige, da siehst du das Ergebnis.

Re: sandgestrahlten Motor wieder in originalen Zustand?

BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 12:32
von ea2873
auch wenns dir jetzt nichts mehr hilft, zur Aufbereitung von Motorgehäuse empfehle ich "nur" Dampfstrahlen, damit geht der Dreck gut raus, die Oberfläche bleibt unverändert, es gibt keine Schäden an Lagersitzen und man muß kein Strahlgut entfernen.

Re: sandgestrahlten Motor wieder in originalen Zustand?

BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 15:24
von luckyluke2
klaus2 hat geschrieben:Und bei den Kühlrippen ganz hinten bzw. innen?


Da funktioniert das schleifen nicht , nur perlgestrahlt sieht das aber auch gut aus , mir gefällt´s . :wink:

Re: sandgestrahlten Motor wieder in originalen Zustand?

BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 15:49
von MZ Hof
also ich hatte mal Zylinder abgegeben , die wurden mit ganz kleinen Aluperlen gestrahlt (vorher hatte ich Ölreste abgekocht)das Ergebnis war super . Leider kommt man in den Betrieb nicht alle Tage rein , da dort die Zylinder für BMW bearbeitet werden .Oberflächentechnik Wernigerode .