Seite 1 von 1
TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?!

Verfasst:
21. Januar 2015 22:22
von Lü
Nun liebe Forenmitglieder, ich habe gleich zwei Probleme. Das erste, wohl primäre, ich habe es nach einer halben Stunde endlich geschafft überhaupt ein neues Thema zu erstellen, wie es dazu kam weiß ich nicht, irgendwie bin ich hierher (ists die richtige Stelle, sicher nichjt?!)geraten. Ich würde mich total freuen, wenn es zum meinem 46. Geburtstag (April) eine Forumseite gäbe, auf der mich "Neues Thema" direkt anspringt, wo ich bloß noch die Rubrik wählen muss. Eben was für Computer-, Blog-, und Forenidioten wie mich.
Zweites - wesentliches Thema: Es geht um Motorprobleme mit der TS 150. Vielleicht kann ja ein PC-Heiliger das auch dort einordnen...
Ich hatte mir letztes Jahr eine TS 150 gekauft. Auf einer Testfahrt muckerte sie sobald der Choke geschlossen war, lief nur bei hohen Drehzahlen leidlich (so wie westafrikanische Springböcke: Gas weg und dann wieder gasgeben, mööööö --> so wie anschieben ohne Zündfunke oder Benzin, plötzlich aus dem nichts: mähhhhhm und es gehtwieder bis zum nächtsten Gas weg und wieder gasgeben. Nun war es eine Weile verschneit und ich hab geschraubt. Die TS ist fertig, das Problem immernoch dasselbe. Der Vergaser ist inzwischen gründlichst gereinigt im Ultraschallbad. Die Zündung ist eingestellt der Luftfilter neu, der Simmerring auf der Limaseite gewechselt. Der Versager hatte ich heut nochmal draußen, alle Düsen frei. Das gute Stück springt mit Choke super an, läuft und qualmt. Schließt man nacheiniger Zeit den Choke, läuft sie noch kurz um dann sobald man Gas gibt auszugehen. Dreh ich sie alleredings auf ca. 4000 U/min, mach den Choke rein, will sie nach einer kurzen Abtourphase wieder ausgehen, fängt sich dann aber widerwillig, hat gar mal ne kleine Fehzündlung, kurzum, sie läuft scheiße. Zieh ich den Choke, gehts wieder. Zum Versager noch eins: es ist ein 24N2-1, Hauptdüse 115, 3. Kerbe. Ich weiß, 115 sollte etwas überdurchschnittlich sein, aber mir scheint das Problem ja eher in die Richtung zu wenig Sprit zu gehen.
Und was kommt jetzt? Richtig! Die Frage: Kann jemand einen oder viele Tipps geben? Dank Euch im Voraus!
Grüße Lü
Re: TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?

Verfasst:
21. Januar 2015 22:33
von smartsurfer81
Vom Tank zum Vergaser....
Also Entlüftung im Tankdeckel prüfen,Durchflussmenge Benzinhahn,Schwimmerstand prüfen.
Re: TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?

Verfasst:
21. Januar 2015 22:36
von matthias1
Wenn er mit Startvergaser läuft, kommt nicht genug Sprit durch die Hauptdüse.
Re: TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?

Verfasst:
21. Januar 2015 23:14
von Lü
Klingt erst mal gut, im Ansatz, den Schwimmer hab ich nach Buch eingestellt, durchflussmenge muss in Ordnung sein, da sie ja mit Choke, also mit viel Benzin läuft, mach ich zu läuft sie nicht mehr: Tankdeckel und Benzinhahn denk ich scheiden aus. Hm, un durch eine ganz offensichtlich freie 115-er Hauptdüse sollte auch genug Sprit kommen, die ist ja eher zu groß. Na wenn einer ne zündende Idee hat setz ich die gleich morgen um... Danke erst mal bis hierher!
Re: TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?

Verfasst:
21. Januar 2015 23:19
von Svidhurr
Ist der Benzinschlauch voll
Benzinhahn mal abgeschraubt,
das Sieb im Tnk löst sich mit der Zeit auf und verstopft den Hahn.
Re: TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?

Verfasst:
21. Januar 2015 23:20
von TS Paul
Simmerring primärseitig oder Vergaserflansch, der verzieht sich gerne und dann is Falschluft, gelle

.
Re: TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?

Verfasst:
22. Januar 2015 06:16
von wernermewes
Hatte ich auch schon
Ich habe alles überprüft
Dann musste ich feststellen, dass der Benzinschlauch einen bisschen zu großen Durchmesser hatte und Luft zog.
Ausgewechselt und es war vorbei

Re: TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?

Verfasst:
22. Januar 2015 08:18
von oslbandit
Ist ein zusätzlicher Benzinfilter im Benzinschlauch verbaut?
Re: TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?

Verfasst:
22. Januar 2015 09:42
von Lü
So, heute leichter Nieselregen, der Parkettlack den es eigentlich zu verstreichen gilt weilt noch bei der Post, da kann ich in eine neue Runde gehen.
Also Benzinfilter ist kein weiterer drin, es ist nur ein kurzer Benzinschlauch, neu und dicht verbaut. Die Sache mit dem "Luft ziehen" kann ich mir gar nicht vorstellen, da ja, sobald die Karre steht und der Benzinhahn offen ist, ein lustiger Springbrunnen am Schlauch seinen Anfang finden müsste. Ist das nicht der Fall, und der Vergaser zieht durch den Benzinschlauch Luft, hieße das ja, dass ein Unterdruck zwischen Tank und Vergaser existiert, was ja wiederum einen gewaltigen Spritdurchfluss (-->russischer Panzer) signalisiert.
Der Tank ist mit Kreem vor einem Monat saniert, der Benzinhahn neu und weitere Filter sind nicht.
Vergaserflasnsch wer ich mal wegen der Planheit prüfen, an den Simmerring der Getriebeseite möchte ich mich eigentlich nicht so recht vergreifen, hab ich noch nie gemacht, da müsste doch die Kette runter und das Ritzel vielleicht sogar der Kupplungskorb abgezogen werden. Mit Abziehern steh ich auf Kriegsfuss.
Kanns was mit dem Kondeensator zu tun haben? Halt ich zwar für unwahrscheinlich, da sie ja mit viel Benzin und wenig Luft prima läuft, aber vielleicht, vielleicht...
Mal sehen wie es heute nachmittag aussieht...
Re: TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?

Verfasst:
22. Januar 2015 10:13
von koerperklaus90
Wenn der Lima - Regler nicht ordentlich arbeitet gibt es auch ähnliche Erscheinungen.
Wenn das Bordnetz eine bestimmte Spannung unterschreitet, arbeitet die Zündanlage nicht richtig.
Du kannst ja mal im Stand die Spannung an der Batterie messen, bei verschiedenen Drehzahlen ohne Licht prüfen. Die sollte immer bei ca. 7 V liegen.
Ich habe mich neulich schon fast tot gesucht, bei einer Triumph mit Batterie-Zündung. Es gab sogar Fehlzündungen, beim Versuch wieder zu starten.
Nach paar Tagen sprang immer wieder an.
Re: TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?

Verfasst:
22. Januar 2015 10:22
von kutt
Lü hat geschrieben:Nun liebe Forenmitglieder, ich habe gleich zwei Probleme. Das erste, wohl primäre, ich habe es nach einer halben Stunde endlich geschafft überhaupt ein neues Thema zu erstellen [..]
Glückwunsch!
Lü hat geschrieben:Auf einer Testfahrt muckerte sie sobald der Choke geschlossen war
Klingt erst mal nach verstopfter oder zugekeimter Hauptdüse. Am besten mal mit einer Düsenlehre prüfen, ob die Düse noch den richtigen Durchmesser hat.
Bei Nebenluft tourt der Motor nur unwillig ab - vor allem im warmen Zustand.
Wenn es nur vom Choke abhängig ist, dann kannst du die Elektrik erst mal außen vor lassen. evtl. mal den Unterbrecherabstand und Zündzeitpunkt prüfen - und einen Tropfen Öl auf den Filz machen

Ein defekter Kondensator äußert sich eher durch gar keinen Zündfunken bzw. daß das Moped ausgeht, wenn der Motor eine gewisse Temperatur erreicht.
PS: immer nur eins ändern und imemr vom leichten zum schweren
Nebenluft kann sein, normalerweise äußert sich sowas aber darin, daß der Motor das Bedürfnis hat immer schneller laufen zu wollen...
Laß die Simmerringe erst mal wo sie sind und prüf die Düsen.
Re: TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?

Verfasst:
22. Januar 2015 10:40
von Luse
Lü hat geschrieben:Der Tank ist mit Kreem vor einem Monat saniert, der Benzinhahn neu und weitere Filter sind nicht.
Möglicherweise ist der Tankauslass durch das Beschichten zu eng geworden.
Lü hat geschrieben:Ich würde mich total freuen, wenn es zum meinem 46. Geburtstag (April) eine Forumseite gäbe, auf der mich "Neues Thema" direkt anspringt, wo ich bloß noch die Rubrik wählen muss.
search.php?search_id=unreadpostsWenn du auf den lin oben klickst, öffnet sich die Seite mit den ungelesenen Beiträgen.
Diese Seite speicherst du unter Favoriten ab (oder bei Firefox als Lesezeichen).
Re: TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?

Verfasst:
22. Januar 2015 10:45
von ETZChris
Lü hat geschrieben:Ich würde mich total freuen, wenn es zum meinem 46. Geburtstag (April) eine Forumseite gäbe, auf der mich "Neues Thema" direkt anspringt, wo ich bloß noch die Rubrik wählen muss.
Andersrum wird ein Schuh draus:
In der Forenübersicht die gewünschte Rubrik wählen und einfach links oder rechts oben (je nach ausgewähltem Design) auf "neues Thema" klicken

das bekommen sogar Leute hin, die weit im Rentenalter stecken und auch vorher kaum mit Computern zu tun hatten

@AdMods:
Kann mal bitte einer das Thema verschieben?! Danke

Re: TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?

Verfasst:
22. Januar 2015 11:06
von Nobbi
Ich hatte bei meiner ES auch das Problem. Mit Choke lief sie, ohne Choke nur mit Vollgas. Motor war neu gelagert und abgedichtet. Ursache waren Ablagerungen von altem Sprit in der Nadeldüse, deshalb war kein Teillastbetrieb möglich.
Die Ablagerungen ließen sich aber auch nicht durch Auswaschen und Ausblasen beseitigen. Sie hatten eine klebrige Konsistenz. Die ES stand 20 Jahre in einem Autohaus rum.
Abhilfe brachte hier nur eine neue Nadeldüse.
Gruß
Norbert
Re: TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?

Verfasst:
22. Januar 2015 14:38
von Lü
ETZChris hat geschrieben:Lü hat geschrieben:Ich würde mich total freuen, wenn es zum meinem 46. Geburtstag (April) eine Forumseite gäbe, auf der mich "Neues Thema" direkt anspringt, wo ich bloß noch die Rubrik wählen muss.
Andersrum wird ein Schuh draus:
In der Forenübersicht die gewünschte Rubrik wählen und einfach links oder rechts oben (je nach ausgewähltem Design) auf "neues Thema" klicken

das bekommen sogar Leute hin, die weit im Rentenalter stecken und auch vorher kaum mit Computern zu tun hatten

Mist, ich lass mich umgehend einäschern.
Aber zurück zu Thema zwei: Ich habe heute den Versager ausgebaut und siehe: Ansaugstutzen mit einem halben(fast ein gazer) Millimeter Luftspalt verzogen. Ok, plan geschliffen und festgestellt, die Dichtung hatte sich schon dran gewöhnt, also auch diese plan geschliffen und den ganzen Zauber wieder eingebaut. Und siehe da: Alles beim alten. Schöner Mist. In der Zwischenzeit hatte ich einen anderen Vergaser aufbereitet. Nun baute ich den ein. Läuft. E Ding! Den alten Versager hab ordentlich in Augenschein genommen, Verschmutzungen sind da keine zu finden, aber: Unter das Schwimmernadelventil hatte ich eine Dichtung gebaut (1mm) ich glaube da gehört keine hin. Die Nadeldüse hatte keine Querbohrung, im Buch ist der 24N2-1 aber mit selbiger beschrieben, also falsche Nadeldüse. Jetzt ist ein 24N2-2 drin und ich kann sagen, dass zumindest das Phänomen des Ausgehens bei nicht gezogenem Choke nicht mehr auftritt. Mit dem Fahren wir es wohl dann noch das eine oder andere Problemchen geben, aber soweit isses noch nicht, angemeldet wir frühestens im März.
Re: TS 150 Mit Choke läuft sie - ohne nicht, klingt einfach?

Verfasst:
22. Januar 2015 14:55
von Schumi1
Tu dir selbst einen Gefallen und schmeiß alte, ausgehärtete und (oder) verzogene Dichtungen einfach weg. Gerade weil diese schon ausgehärtet sind können sie nicht mehr flexibel abdichten und machen dir immer wieder Ärger.
Die Dinger gibt es doch in Neu und guter Qualität.
Gruß Schumi.