Seite 1 von 1

Kolben ETZ 250 und 150, taugt das was?

BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 21:09
von TS Paul
Heute hat mir mein lieblings Pole einen Beutel mit folgendem Inhalt an den Kopf geworfen :shock: .
SAM_0191.JPG

SAM_0193.JPG

Diese Blau Gelb verpackten Kolben tragen das MEGU Logo auf dem Kolbenboden, und sehen recht original aus, alle haben die grösse 55.98.
SAM_0194.JPG

SAM_0195.JPG

SAM_0196.JPG

Die 250er Kolben sind aus der Japanverpackung und recht Stumpfgrau. Innen tragen sie DLG als logo und diverse Zahlen. Die Angaben auf dem Kolbenbolzen scheinen gelasert.
SAM_0197.JPG

SAM_0199.JPG

Wer kann mir was zu diesen Kolben sagen? Taugt das was, oder ist es was für die Schrottkiste?
Alle Kolben in OVP sind inkl. Bolzen und Clips.

Re: Kolben ETZ 250 und 150, taugt das was?

BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 21:17
von Lorchen
Soweit man das auf deinen Fotos erkennen kann :lach: : Zumindest die auffällig dunkelgrauen Kolben mit dem eingelaserten Massß auf dem Kolbenboden sind Nachbauten. :ja:

Re: Kolben ETZ 250 und 150, taugt das was?

BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 21:19
von jemxt
Sieh dir die Clips genau an, dann sollte Deine Frage schon beantwortet sein.
Du wirst sehen das da Unterschiede sind. Das kannst Du dann auf den Kolben projizieren.

Re: Kolben ETZ 250 und 150, taugt das was?

BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 21:23
von trabimotorrad
Ich würde die Kolben vermessen nd wenn sie ballig/oval wären, und der Kolbenbolzen leicht rein zu drücken ist, würde ich diese Kolben verbauen, denn erst dann kann man was Genaues sagen.
Optisch sehen die jedenfalls aus, wie Kolben. Sind die Kolbenringe silbrig glänzend oder schwarz/matt?

Re: Kolben ETZ 250 und 150, taugt das was?

BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 21:25
von Lorchen
trabimotorrad hat geschrieben:Optisch sehen die jedenfalls aus, wie Kolben.

Hm ja, ich denke auch, daß es Kolben sind. :stumm: Das kann man trotz der teilweise mittleren Bildqualität erkennen. :versteck:

Re: Kolben ETZ 250 und 150, taugt das was?

BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 21:36
von TS Paul
Oooaaaaarrrrr Lorchen, echt mal :roll: .
Kolbenboden ETZ150 :arrow:
SAM_0203.JPG

Innenleben Kolben ETZ 250 :arrow:
SAM_0204.JPG

SAM_0205.JPG

.

-- Hinzugefügt: 27. Januar 2015 20:46 --

@Achim :arrow: hier die Ringe auf einem 150er Kolben.
SAM_0206.JPG

Die Balligkeit prüfe ich morgen in der Werkstatt. Kolbenbolzen goes relativ easy in the hole :mrgreen:

Re: Kolben ETZ 250 und 150, taugt das was?

BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 22:41
von Dorni
der Hufu Kolben mit DLG unten iss n Orignooler, die anderen gelaserten, Nachbauten.

Re: Kolben ETZ 250 und 150, taugt das was?

BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 22:42
von Stephan
Vom Erscheinungsbild her gleichen die Kolben den DDR-Legierungen, aber halt nur vom Erscheinungsbild her, was drin steckt, kann man nicht sagen. Probieren, schlechter als Almot und Co. werden sie wohl nicht sein.

Lorchen hat geschrieben:Soweit man das auf deinen Fotos erkennen kann :lach: : Zumindest die auffällig dunkelgrauen Kolben mit dem eingelaserten Massß auf dem Kolbenboden sind Nachbauten. :ja:


Manomann, ihr immer mit eurem Halbwissen! Weiß der Herr Dipl-Ing. für Strömlinge wie eine gelaserte Gravur aussieht?

Das ist alles genadelt bzw. geprägt/gestempelt. Gelasert sieht anders aus. :wink:

Re: Kolben ETZ 250 und 150, taugt das was?

BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 22:49
von Dorni
Stephan hat geschrieben:Vom Erscheinungsbild her gleichen die Kolben den DDR-Legierungen, aber halt nur vom Erscheinungsbild her, was drin steckt, kann man nicht sagen. Probieren, schlechter als Almot und Co. werden sie wohl nicht sein.

Lorchen hat geschrieben:Soweit man das auf deinen Fotos erkennen kann :lach: : Zumindest die auffällig dunkelgrauen Kolben mit dem eingelaserten Massß auf dem Kolbenboden sind Nachbauten. :ja:


Manomann, ihr immer mit eurem Halbwissen! Weiß der Herr Dipl-Ing. für Strömlinge wie eine gelaserte Gravur aussieht?

Das ist alles genadelt bzw. geprägt/gestempelt. Gelasert sieht anders aus. :wink:


Ja, schon klar. Aber gelasert schreibt sich nun mal schneller als genadelprägt. Wir haben auch ne Ritzprägemaschine inne Firma, ist so ähnlich.

Re: Kolben ETZ 250 und 150, taugt das was?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 19:07
von ea2873
einfache Rechnung:

Zylinder schleifen kostet (in der Gegend) mindestens 50,-€
Zylinder/Kolben wechseln dauert ca. 2h
dazu Kleinteile für ca. 10€, je nachdem ein neues Pleuellager, wenn der Kolben geklemmt hat, ich schlimmsten Fall Kurbelwellenschaden.

unter diesem Aspekt spare ich nicht an Kolben. Wenn der jetzt 20,- mehr oder weniger kostet, nehme ich lieber den guten, bevor ich wegen einem vermeidbaren Schaden alles wieder von vorne machen darf.
http://www.fischer-fahrzeugtechnik.de

Re: Kolben ETZ 250 und 150, taugt das was?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 22:44
von TS Paul
So! Die Kolben wurden heut alle vermessen. Alle sind "Ballig" und das sogar nach dem Tempern :mrgreen: .
Zwei Kolben haben direkt einen neuen Besitzer gefunden, der Rest geht in die "Lehesten Tombola".
Danke für eure Tipps ;D .