Noch ein problem meinerseits

Habe das Kupplunsvporspannmaß nach dem Belagwechsel auf 20.7mm eingestellt, bin der Meinung das das Maß korrekt war..
Die kupplung stellt den kraftfluß auch optimal her..
allerdings habe ich das gefühl, das dcer Betätigungsweg zu lang ist,. bzw eher das Problem besteht, das die kupplung im entspannten Zustand immernoch durch den Kupplungshebel belastet wird.. da ich am Kupplungshebel kein Spiel habe..
stelle ich dort aber minimal spiel ein, und ziehe dann dike kupplung und lege einen gang ein, fährt sie sofort los, also ist noch teilweise verbunden..
hab das jetzt so eingestellt, das es sich einigermaßen schalten lässt, aber im stand beim einlegen des ersten ganges gibt es einen rück..
Die Kupplung kommt dann auch schon relativ früh, trotzdem hab ich am kupplungshebel im losgelassenem Zustand immernoch kein Spiel..
Ist das normal ?
Habe jetzt auch ein bisschen angst. das durch dieses wegfallen des kupplungsspieles druck auf das Getriebelager hinter dem Kupplungskorb ausgeübt wird..
naja und radiallager vertragen axialkräfte ja sowieso nicht so besonders

wisst ihr da was zu ?
Der Kupplunsgebel lässt sich bei neuem kupplunsseil durchziehen, aber nach 2 stunden stadtfahrt wirds dann auch schon langsam anstrengend zu kuppeln..
mfg Toni