Seite 1 von 1
was ist das für ein Kolben?

Verfasst:
22. Februar 2015 17:39
von mzkay
vermeintlicher ES 175 Kolben - wo gehört der hin?
IMG_5565.JPG
Re: was ist das für ein Kolben?

Verfasst:
22. Februar 2015 17:45
von asinus_maximus
Steht denn irgendwas im Kolbenhemd oder auf dem Kolbenboden? Auf den ersten Blick siehts aus, als ob das Kolbenhemd nachberarbeitet wurde, um an den Steuerzeiten rumzuspielen.
Re: was ist das für ein Kolben?

Verfasst:
22. Februar 2015 17:46
von MaxNice
Seitlich wäre das doch Quark, die Kolben sehen augenscheinlich gleich hoch aus.
Re: was ist das für ein Kolben?

Verfasst:
22. Februar 2015 18:08
von mzkay
ist ein MEGU, er ist ca. 1mm höher vom Kolbenbolzen ausgesehen
das Kolbenhemd ist auch etwas länger
Re: was ist das für ein Kolben?

Verfasst:
22. Februar 2015 18:59
von asinus_maximus
mzkay hat geschrieben:ist ein MEGU, er ist ca. 1mm höher vom Kolbenbolzen ausgesehen
das Kolbenhemd ist auch etwas länger
Und steht im Kolbenhemd drinnen oder auf dem Kolbenboden auch irgendein Kolbentyp bzw. Kokillennummer? ...also irgendwelche Zahlen?
Re: was ist das für ein Kolben?

Verfasst:
22. Februar 2015 21:13
von heizer2977
die kolbenringe sehen auch irgendwie dicker aus bei dem neuen Kolben.Passen denn sonst die Maße ? Wichtig wäre ja die Kompressionshöhe wenn das hemd unten 1mm mehr hat das könnte man ja einkürzen.
Re: was ist das für ein Kolben?

Verfasst:
22. Februar 2015 22:31
von der janne
Kay hatte mich schon per PN angefragt, ich hab ihm geschrieben das auch MEGU Kolben als Ersatzteile zum Beispiel für JAWA und auch PANNONIA gemacht hat und das dieser hier meiner Meinung nach ein JAWA Kolben ist, allein wegen der Form unterhalb des Kolbenbolzens:
JAWA Zylinder mit Kolben
Re: was ist das für ein Kolben?

Verfasst:
23. Februar 2015 09:30
von Christof
der janne hat geschrieben:und das dieser hier meiner Meinung nach ein JAWA Kolben ist, allein wegen der Form unterhalb des Kolbenbolzens:
Jawakolben haben aber meistens kleinere Bolzendurchmesser wei MZ. Mehr wie 16 mm kenne ich an der 175er Jawa eigentlich nicht. Gleiches trifft für einen BK-Kolben zu. Die haben auch nur eine 15er Bohrung!
Re: was ist das für ein Kolben?

Verfasst:
23. Februar 2015 11:51
von mzkay
CZ und Jawa hab ich auch schon mit 18er Kolbenbolzen gesehen.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCQQrQMwAQNochmal zum Kolben. Die Ringe selber sind etwas höher, die Fixierungen auch an anderer Stelle, jedoch streifen sie auch da kein Fenster im Zylinder.
Innen ist ein Meguzeichen eingegossen und folgende Zahlen.
erste Hemdinnenseite eine senkrechte 2, dann quer dazu die S120
gegenüber liegend innen auf dem Hemd 58,0061
den Kolbenboden ziert folgende Pracht
IMG_5566.JPG
Gewichtsmäßig ist der "Neue" 0,9 Gramm schwerer.
Re: was ist das für ein Kolben?

Verfasst:
23. Februar 2015 12:00
von Stephan
Der Kolben stammt, wenn ich den Stempel richtig identifiziert habe aus der Zeit von 64-73. Danach hieß das DAMW ja ASMW. Zumindest ist das für mich die logische Erklärung zu dem Stempel.
Re: was ist das für ein Kolben?

Verfasst:
23. Februar 2015 14:52
von Christof
Das klingt nach einem MZ-Kolben. Tw. wurde Mitte der 60iger das Einbauspiel auf 6/100 erhöht. Mit dem Kolbenmaß 58,19 trifft man mit diesem Einbauspiel ziemlich genau das Viertelmaß 58,25.
Re: was ist das für ein Kolben?

Verfasst:
23. Februar 2015 15:06
von mzkay
ich hätte jetzt 4/100 schleifen lassen
aber dennoch paßt der von der Kompressionshöhe her nicht
Re: was ist das für ein Kolben?

Verfasst:
21. März 2015 18:08
von mzkay
Ich möchte heute mal eine Rückmeldung zum Kolben geben. Ich habe den Zylinder mit 4/100 schleifen lassen. Der Meister hatte auch selber Kolben für die ES 175, welche um die 120 Euro kosten und mit 3/100 geschliffen werden.
Jetzt ist der Kolben eingebaut und bringt gute Leistung. Er passte natürlich nicht ohne Anpassungsarbeiten. Anfangs sprachen wir ja von mehr Kompressionshöhe. Die existierte nur am Rand. Die Kolbenbodenmitte ist dem originalen Kolben gleich. Also hab ich den Rand gleichmäsig heruntergefeilt.
Wer sich das Bild nochmal genau anschaut, der sieht, dass die Kolbenringe etwas höher als original sind. Um genau zu sein es sind 2,5er. Entsprechende Kolben findet man bei Jawa und CZ. Wer also etwas preiswertes sucht, kann mit etwas Aufwand gute Ergebnisse erzielen.
Re: was ist das für ein Kolben?

Verfasst:
21. März 2015 18:35
von Dorni
Die Position der Verdrehstifte war gleich?
Re: was ist das für ein Kolben?

Verfasst:
21. März 2015 21:08
von mzkay
Dorni hat geschrieben:Die Position der Verdrehstifte war gleich?
nee - schrub ich schon weiter oben