Seite 1 von 1
Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
12. März 2015 19:03
von Ricsi123
Hallo Leute,
ich hab die ETZ 150 meines Vaters wieder zum laufen gebracht, nach ca 20 Jahren Standzeit. Er hat sie damals gebraucht gekauft und lief eigentlich noch nie richtig.
Jetzt läuft sie ganz gut, springt direkt an usw. Jedoch schafft sie nicht über 80 km/h. Liegt wahrscheinlich daran das ich das Spaltmaß des Motors nicht einstellen kann. Ich habe Lötzinn (3mm Durchmesser) in das Kerzenloch gesteckt und gekickt. Der Lötzinn wurde
nicht zusammengepresst.
Ich habe mir jetzt gedacht das Zylinder und Zylinderkopf eventuell nicht zusammen passen, da es ja zwei verschieden Motorvarianten gibt. Oder ein falscher Kolben drinnen... Ich kann es mir nicht erklären.
Hat jemand vielleicht einen sinnvollen Tipp für mich oder diese Erfahrung schonmal gemacht? Im Anhang sind zwei Bilder vom Motor.
Vielen Dank

Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
12. März 2015 19:16
von Maik80
Nur mal zum Verständnis... Du hast das Lötzinn l-förmig gebogen und bis zur Zylinderaussenwand geführt, dann erst gekickt ?
Zeig mal ein Bild vom Zylinderfuß und nimm den Zylinderdeckel runter. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
12. März 2015 19:30
von bluelagune
Ja, mach mal den Deckel ab und mess mit der Schieblehre.
Dann weist du was Sache ist.
Grüße
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
12. März 2015 19:52
von the_Eagle
bluelagune hat geschrieben:Ja, mach mal den Deckel ab und mess mit der Schieblehre.
Dann weist du was Sache ist.
Grüße
Das Spaltmass mit der Schiebelehre messen? Ich stehe auch davor mein Spaltmass zu messen, da ich den Verdacht habe das es nicht passt bei meiner 125er. Habe bisher hier im Forum nur gelesen, es mit dem Lötzinn zumessen
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
12. März 2015 19:54
von bluelagune
Nein, nur um zu sehen wo er überhaupt steht.
Genaues Messergebnis geht nur mit Lötdraht.
Grüße
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
12. März 2015 21:09
von the_Eagle
Ok, danke
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
12. März 2015 21:59
von Ricsi123
So hab den Deckel abgemacht und bei OT gemessen. Vom Rand bis zum Kolben waren es 6,3mm.
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
12. März 2015 22:52
von Kai2014
Der Kolben müsste eigentlich viel höher gehen. Nimm doch mal Zylinder ab, zieh den Kolben hoch und schau ob irgendwo viel spiel ist.
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
13. März 2015 00:10
von Stephan
Bevor du den Zylinder ziehst,mach mal ein Foto vom Zylinderfuss, An den beiden Leistungsklassen liegt es auf keinen Fall, die ETZ 150 hat nur einen Kolbentyp. Welches Maß ist auf dem Kolben gestempelt? Wenn Übermaß, wird es wohl ein falscher Kolben sein. Macht der Kolben im UT auch dass was er soll?
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
13. März 2015 15:31
von Kai2014
Ich habe mal in dein Bild hinein gezoomt da steht 56,47 ,wenn ich richtig geschaut habe;also der erste Schliff.Ich denke es ist ein TS Kolben, da der 5mm kürzer ist.
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
13. März 2015 16:00
von Treibstoff
Kai2014 hat geschrieben:Ich habe mal in dein Bild hinein gezoomt da steht 56,47 ,wenn ich richtig geschaut habe;also der erste Schliff.Ich denke es ist ein TS Kolben, da der 5mm kürzer ist.
Da hilft nur eins: Zylinder ziehen, Kolben demontieren und beim Kolben innen am Kolbenhemd die Bezeichnung prüfen.
56.2 = ETZ150
56.1 = TS150
Würde aber auf Grund der Gegebenheiten auch auf einen TS-Kolben tippen.
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
13. März 2015 17:17
von Ricsi123
Zylinder ist ab. Im Kolben steht nur ne 56, heißt ist der 56.1?? Siehe Bilder. Hohe des Kolbens sind ca 6,3cm.
Nun hab ich noch ein Problem gefunden: der Kolben hat im oberen Pleul spiel nach oben und unten. Liegt am Nadellager. Gibt es da verschiedene Größen?
Danke für die Hilfe

Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
13. März 2015 18:22
von Kai2014
Ich habe eben meine Etz Kolben vermessen sie sind 6,8cm, also ist deiner von der TS.
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
13. März 2015 19:07
von Treibstoff
Jo, habe hier zwar nur einen 150er ETZ-Kolben rumstehen, aber der hat auch 68mm Höhe (Kante Kolbenboden bis Unterkante Kolbenhemd).
Hast also offensichtlich wirklich einen TS-Kolben drin.
Der Kolbenbolzen der 150er TS hat das Maß A 15x10x43 und das Nadellager mit der Bezeichnung K 15x19x20 FKI.
Der Kolbenbolzen der 150er ETZ hat das Maß A 15x10x47 und das Nadellager mit der Bezeichnung K 15x19x20 FKI.
Edit: gelöscht (hier stand Müll)
Schau Dir mal Dein Pleuelauge an und mach mal 'n Bild davon für uns.
Wenn dort schon Verschleißspuren zu sehen sind, kannste den Motor gleich zerpflücken (Kurbelwelle raus).
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
13. März 2015 19:46
von Ricsi123
Also Pleulauge hat einen Durchmesser von 19,1mm, zeigt auch Verschleißspuren. Aber fühlt sich glatt an, keine spürbaren Rillen oder meine Finger sind zu unsensibel

Das Nadellager hat nen Außendurchmessen 18,2 mm (an den "Rollen", "Nadeln" wie auch immer man das nennt), bzw. 18,9mm außen. Innendurchmesser 15mm.
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
13. März 2015 20:03
von voodoomaster
schaut nicht wirklich gut aus, würd die welle tauschen, so hast du auch gleich einen neu gelagerten und gedichteten motor. noch zylinder schleifen lassen und neuen kolben. so haste mit gewißheit ne weile ruhe.
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
13. März 2015 20:04
von Treibstoff
Du kannst das Nadellager mit Bolzen mal in das Pleuelauge packen und das Spiel prüfen.
Ob's 'Übermaßnadellager' gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Und wegen der Verschleißspuren müßte mal 'n Motorexperte drüber schaun, aber gut ausschauen tuts nicht.
Schreib doch
Christof 'ne PN, er möge sich mal bitte Deinen Thread ansehen.
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
13. März 2015 20:10
von UlliD
An dem Pleuel giebts aber auch Gaarnix mehr schönzureden.... raus damit.

Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
13. März 2015 20:14
von Treibstoff
UlliD hat geschrieben:An dem Pleuel giebts aber auch Gaarnix mehr schönzureden.... raus damit.

Ok, ich hatte ja auch schon die Vermutung, bin aber halt kein Motorspezi.
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
13. März 2015 20:38
von bluelagune
Das pleuel ist Schrott, totales pitting. Auf jedenfall tauschen.
Grüße
Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
14. März 2015 18:03
von Ricsi123
Erstmal danke für die Hilfe

Nur so aus Interesse (auch wenn ich riskiere das mich einige köpfen wollen wenn ich so etwas frage

) was würde denn passieren wenn ich mit dem Pleul so weiter fahre?

Re: Spaltmaß Etz 150

Verfasst:
14. März 2015 18:19
von Schumi1
Wenn du pech hast frist sich das Lager fest. Was dann dabei rauskommt kannst du dir selber ausmalen.
Gruß Schumi.