Seite 1 von 1

Wieviel Grad um einen Alu Kettenkasten wieder auszurichten?

BeitragVerfasst: 16. März 2015 21:03
von zweitaktkombinat
Hallo zusammen,

mein Problem ist mein Alu Kettenkasten. Der Kettenkasten selber ist von der Form her in Ordnung, nur leider sitzt er nicht mehr rechtwicklig zur Achse auf dem Flanschbolzen.
Durch einen Stutz ist er über der Schwinge näher am Rad als unter der Schwinge.

Das Problem dabei ist, dass das Kettenrad ja auf dem Flanschbolzen innerhalb des Kettenkastens sauber rechtwinkelig zur Achse sitzt. Somit schleift mit aufgelegter Kette das Ritzel komplett im Kettenkasten an der oberen Innenseite. So sehr, dass ich die Kette garnicht durchziehen kann.

Da ich ja alles fest in Schwinge einspannen kann, war mein Gedanke, den Kettenkasten an der Achsaufnahme richtig heiß zu machen und dann "einfach" zurück zu biegen.
"Einfach" wieder rechtwinkelig zu Achse ausrichten.

Wieviel Grad brauch ich ungefähr dafür? Ich will nicht das er bricht. Habe Heißluftfön und Brenner.

Re: Wieviel Grad um ein Aluminium Kettenkasten wieder auszur

BeitragVerfasst: 16. März 2015 21:12
von eichy
Ich würds kalt richten. Alu wird nicht weich sondern schmilzt gleich.

Re: Wieviel Grad um ein Aluminium Kettenkasten wieder auszur

BeitragVerfasst: 16. März 2015 21:15
von P-J
Ist das der Standard ES Alu Kasten? Wenn ja
eichy hat geschrieben:Ich würds kalt richten. Alu wird nicht weich sondern schmilzt gleich.
Wenn er brechen sollte, ich hab noch 2 Stück davon.

Re: Wieviel Grad um ein Aluminium Kettenkasten wieder auszur

BeitragVerfasst: 16. März 2015 21:15
von es-heizer
Du wirst es nicht gerne hören, aber leider hat Alu nicht wirklich einen definiert herstellbaren teigigen Zustand wie Stahl :cry:
Der Bereich existiert zwar theoretisch, aber praktisch ist die Temperaturspanne zu schmal.
Es passiert erst mal nix und dann tropft der Kram plötzlich weg :evil:
Beim WIG Schweissen ist das schon ein Balanceakt die Wärme richtig zu setzen, beim Anwärmen mit dem Brenner ist es mir noch nicht gelungen.
Das kannst Du nur an einem alten Stück testen und immer fleißig die Temperatur messen. Denn zu sehen (wie beim Stahl) is da leider nix.
Die Oberfläche verändert sich kurz vorm Verflüssigen etwas, aber das muss man mal gesehen haben, beschreiben kann ich das nicht, sonst .....
trooooopf :(

Re: Wieviel Grad um ein Aluminium Kettenkasten wieder auszur

BeitragVerfasst: 16. März 2015 21:18
von zweitaktkombinat
Ist der Kettenkasten einer ETS G und ich hab nur den einen :-(

Also kalt richten.

Hilft denn Hitze garnicht?

-- Hinzugefügt: 16th März 2015, 8:20 pm --

Und wenn kalt, dann eher langsam drücken oder mit Hammer einmal kurz und schmerzlos?

Re: Wieviel Grad um einen Alu Kettenkasten wieder auszuricht

BeitragVerfasst: 16. März 2015 21:26
von P-J
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ist der Kettenkasten einer ETS G und ich hab nur den einen :-(


Sieht aus wie der normale.

Ich würde langsam Drücken, der Hammer ist wohl wenn überhaupt dann einer aus Gummi.

Re: Wieviel Grad um einen Alu Kettenkasten wieder auszuricht

BeitragVerfasst: 16. März 2015 21:32
von trabimotorrad
Richte ihn kalt, aber ganz vorsichtig. Natürlich wäre es besser, wenn er so um die 400Grad hätte - aber einheitlich -> Wärmeofen. Wenn er dann doch bricht versuche ich eben nochmal mein Glück... :wink:

Re: Wieviel Grad um einen Alu Kettenkasten wieder auszuricht

BeitragVerfasst: 16. März 2015 21:34
von Klaus P.
Vielleicht jemanden Fragen der Gußräder richten kann.

Gruß Klaus

Re: Wieviel Grad um einen Alu Kettenkasten wieder auszuricht

BeitragVerfasst: 16. März 2015 21:34
von ets_g
pj: is aber keiner...
ich fürchte der bricht beim richten.
meld dich mal bei mir, hab evtl. noch was. aussenteil reicht ja.

Re: Wieviel Grad um einen Alu Kettenkasten wieder auszuricht

BeitragVerfasst: 16. März 2015 21:39
von Christof
Ich würde es warm richten. Genauso wie Achim sagt. Lass das Ding ruhig 300°C warm werden. Das habe ich schon mal bei einer Rippe eines MM250/4-Kopfs gemacht. Die war außen so verbogen, dass sie bereits auf der darunter liegenden Rippe auflag. Ich hab damals den Kopf auf ne Herdplatte gelegt und mit ner Zange und nem Eisen immer nur konstant gegen gehalten, bis sie wieder gerade war. Das ging gut.

Re: Wieviel Grad um einen Alu Kettenkasten wieder auszuricht

BeitragVerfasst: 16. März 2015 21:42
von zweitaktkombinat
trabimotorrad hat geschrieben:Richte ihn kalt, aber ganz vorsichtig. Natürlich wäre es besser, wenn er so um die 400Grad hätte - aber einheitlich -> Wärmeofen. Wenn er dann doch bricht versuche ich eben nochmal mein Glück... :wink:


Ich werds probieren.
Was mich einfach ärgert, dass ich Honk das nicht vorher getestet hatte. Deine ganze Arbeit und das schleifen :-( Jetzt ist klar wo die Risse herkamen.

-- Hinzugefügt: 16th März 2015, 8:43 pm --

ets_g hat geschrieben:pj: is aber keiner...

meld dich mal bei mir, hab evtl. noch was. aussenteil reicht ja.


PN

-- Hinzugefügt: 16th März 2015, 8:46 pm --

P-J hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ist der Kettenkasten einer ETS G und ich hab nur den einen :-(


Sieht aus wie der normale.


Nein der G ist schon was anders

Re: Wieviel Grad um einen Alu Kettenkasten wieder auszuricht

BeitragVerfasst: 16. März 2015 21:48
von ets_g
das aussenteil sind allgemein ganz schön zerknautscht aus, da wird die schmodder bestimmt rauslaufen..

Re: Wieviel Grad um einen Alu Kettenkasten wieder auszuricht

BeitragVerfasst: 16. März 2015 21:57
von zweitaktkombinat
ets_g hat geschrieben:das aussenteil sind allgemein ganz schön zerknautscht aus, da wird die schmodder bestimmt rauslaufen..


Ja der hat nen kräftigen Sturz hinter sich. Wobei dabei auch die gesamte Schwinge gehimmelt wurde. Muss halt viel Dichtmasse zwischen :-)

-- Hinzugefügt: 16th März 2015, 9:33 pm --

So, hab mal maximal 150 Grad gemacht, weil sind ja Lager mit Kunststoff im Antrieb. Also siche rnur Gewissensberuhigung :-)

Der 3 Kilo Fäustel und weiches Holz als Unterlage haben es gebracht. Biegen mit Hebel scheiterte mangels Angriff.
So 10 richtig harte Schläge habe ich schon gebraucht.

Achim, deine Arbeit hat gehalten :-)