Seite 1 von 1
Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 08:33
von Alter Schrauber
Hallo Gemeinde,
nachdem meine Emme nun fertig ist, ( Reifen,Lager,Lack,Elektrik) habe ich ein Problem.Sie springt auf den ersten Kick an und läuft gut.
Sie springt aber nur auf den ersten Kick an wenn ich eine Kerze reinschraube die ein paar Tage nicht eingebaut war. Ich kann fahren und es funktioniert alles top. Wenn ich die Emme abstelle und dann ein paar Tage später anwerfen will ist Ebbe.
Was kann das sein?
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 08:41
von Ysengrin
Zündfunke stark genug? Wenn Du den Zündkerzenstecker vom Kabel abziehst und das Kabel direkt in die Nähe des Zylinders hälst, bis zu welcher Entfernung springt ein Funke über?
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 09:03
von Dorni
Also ich würde mal sagen, dein Mopped läuft zu fett und die Kerze brennt sich nicht frei. Da ist noch eine Menge Rotz an der Kerze. Mache doch mal ein Bild der Kerze die nicht starten will.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 09:47
von Alter Schrauber
Danke für die Antwort.
Ich tippe da auch auf meinen alten Vergaser und werde mir wohl einen Bing zulegen ( falls jemand noch einen liegen hat) .
Ansonsten hoffe ich den TÜV zu bestehen und im Sommer ein bisschen knattern zu können.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 10:04
von Dorni
Du machst deinem Namen aber nicht wirklich gerecht. Den Vergaser kann man zerlegen, Einstellungen und Schwimmerstand kontrollieren, Chokezug auf Spiel prüfen, gucken ob der Gummi unterm Kolben noch dran ist, etc... soo schnell brauchst du dir nix neues Geraffel kaufen. Da kommen dann andere Probleme...
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 10:19
von Alter Schrauber
Och,
ich habe den Vergaser schon öfter seziert und die Emme läuft echt gut, auch im Standgas. Ich habe hier halt gelesen das die Bingvergaser diese Startschwierigkeiten absolut nicht kennen.
Ich freunde mich schwer mit dem Gedanken an um 05:45 in der Früh auf einen Kickstarter einzutreten, wo dann aber nichts geschieht.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 10:29
von Dorni
Du, vielleicht liegt es ja auch nicht an der Kerze sondern sie ist immer nur leicht abgesoffen? Weil, wenn du die Kerze rausdrehst, belüftest du ja den Brennraum. Wie ist denn dein Startprozedere?
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 10:35
von Alter Schrauber
Sprithahn auf, zwei bis dreimal kicken, Zündung an, Choke rein und dann los.
Ich kann über ein schlechtes oder gutes Kerzenbild nichts schreiben, ich war ja noch nicht auf Tour.
Wie sagt man so schön...... bin immer nur durchn Dorf durch......

Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 10:38
von Dorni
Na dann wird dein Brennraum eh nicht freigebrannt. Versuche mal beim nächsten Mal Zündung gleich an, mit Choke und geschlossenem Hahn 1x kicken, dann Choke zu und wieder kicken. Wenn sie kommt und Gas noch net hält kannst du immernoch etwas den Choke aufmachen.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 10:41
von Alter Schrauber
Zur Emme selber kann ich sagen, wenn die anspringt klappe ich den Seitenständer aus und hole meinen Helm aus dem Haus. Die Emma tuckert vor sich hin und geht auch nicht aus.
Dann drauf und die nimmt sofort sauber Gas an, so falsch kann ich da mit dem Vergaser nicht sein.
Ich kann auch alles versuchen, Kerze sauber bürsten, Sprit aus dem Zylinder kicken usw. , nix geht.
Andere Kerze von der Werkbank und rängtängtäng.
Sind immer die gleichen beiden Kerzen die ich nehme, immer schön im Tausch.
Sie springt dann auch den Tag an, aber wehe zwei Tage später, dann ist wieder tauschen angesagt.
Geile Nummer
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 10:46
von Dorni
lässt du die im Choke oder im normalen Standgas tuckern?
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 10:53
von Alter Schrauber
Nein, der Choke kommt absolut nach zwei bis dreimal Gasgeben wieder raus.
Vielleicht hat dieser dämliche Tschechenregler auch eine Macke und es läuft eben alles zufällig zusammen.
Ich werde auch eine neue Batterie ordern, die muß ich auch immer laden, ist halt alt.
Werde mal neue Kerze, Kabel und Batterie nehmen und dann schauen.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 10:56
von Schumi1
Vielleicht auch einfach mal neue Kerzen nutzen.
Gruß Schumi.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 10:58
von Dorni
Alter Schrauber hat geschrieben:Nein, der Choke kommt absolut nach zwei bis dreimal Gasgeben wieder raus.
Vielleicht hat dieser dämliche Tschechenregler auch eine Macke und es läuft eben alles zufällig zusammen.
Ich werde auch eine neue Batterie ordern, die muß ich auch immer laden, ist halt alt.
Werde mal neue Kerze, Kabel und Batterie nehmen und dann schauen.
Ach so n Quatsch. Dein Mopped läuft im Leerlauf viel zu fett. Wenn das Mopped kalt im Stand problemlos läuft, ist das Leerlaufgemisch zu fett und würde bei heißgefahrenem Motor im Stand ständig absaufen. Das kannst du aber jetzt noch nicht erleben, weil du fährst nur a bisserl im Dorf rum. Richtig wäre es, dein Standgas bei betriebswarmem Motor einzustellen, dann springts auch kalt viel besser an. Und - Deine Ladeanlage schaffts bei den Dorftouren auch net mit dem Laden. Ich würde da erstmal gar nix machen und abwarten bis du mal richtig fahren kannst.
Gruss Robert
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 10:59
von heizer2977
Also so wie du deine startprozedur beschrieben hast würde meine etz als auch meine ts im leben nicht anspringen. Ich mach das immer so .
zündung aus, choke gezogen ,dann 2 mal kicken,zündung an und kicken und dann laufen sie bei mir.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 11:06
von smokiebrandy
... wir hatten schon mal das Thema Startprozedur... mit der Erkenntnis: "...bei einer anständig geladenen Batterie, sauber eingestellter Zündung und ordentlich eingestelltem Vergaser, ist das Kicken ohne Zündung sinnfrei..."
...ich würde einen MZ-Motor auch nicht im Stand tuckern lassen um nach 5 Minuten los zu fahren...der wird warmgefahren...
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 11:16
von schrauberschorsch
Vielleicht noch ein Tipp:
Wenn Du das Moped das nächste Mal abstellst, lass den Motor mit geschlossenem Benzinhahn noch einige Zeit laufen, so dass sich die Schwimmerkammer noch etwas leert. Springt das Moped dann nach der nächsten längeren Standzeit besser an, kann die Ursache doch "im" Vergaser liegen (z.B. Schwimmernadel, Schwimmernadelventil...). Bei einem meiner Mopeds hatte ich solche Startprobleme auch warum auch immer. Der Vergaser funktioniert(e) einwandfrei. Seitdem ich beim Abstellen wie oben vorgehe, springt das Moped auch nach längerer Standzeit gut an....

Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 11:31
von UlliD
Solange du das Motorrad nur mal durchs Dorf kullern lässt wird sich auch nix ändern.... da kannst du am Vergaser rumdrehen so viel du willst...
Fahr mal mindestens 50 Km richtig scharf, am besten Autobahn, dass der Motor und der Auspuff mal richtig "freigeblasen" werden, danach kannst du dich an die Einstellung des Vergasers machen, Aber nicht erst, wenn der Motor wieder Kalt ist, das verfälscht die Werte wieder.....

Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 12:07
von Feuereisen
Schumi1 hat geschrieben:Vielleicht auch einfach mal neue Kerzen nutzen.

Welche Kerzen nutzt Du denn? (Marke, Wärmewert)
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 12:49
von Alter Schrauber
Danke für die Antworten.
Kerzen habe ich Isolator 260
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 13:04
von Feuereisen
Isolator ist nicht gleich Isolator.... die "neuen" von der BERU Gruppe taugen nicht immer. Welche Farbe hat denn der Gewindekörper ? Ist bei der Beschriftung ein "Fähnchen" mit dabei ? Am aussagekräftigsten wäre ein Photo.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 14:00
von Alter Schrauber
Ich mache ein Bild und setze das Freitag rein.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 18:30
von heizer2977
smokiebrandy hat geschrieben:... wir hatten schon mal das Thema Startprozedur... mit der Erkenntnis: "...bei einer anständig geladenen Batterie, sauber eingestellter Zündung und ordentlich eingestelltem Vergaser, ist das Kicken ohne Zündung sinnfrei..."
Mag ja sein das du das so siehtst ,bei meinen mopeds klappt das nur wenn sie warm sind mit einmal kicken und da ansonsten springen meine im kalten nur mit vorkicken bei gezogen choke an.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 19:09
von der maaß
Startprozedur ist bei mir bei allen Moppeds die ich habe und hatte (zusammen 7) gleich: Benzinhahn auf, kurz warten (Helm aufsetzen), Zündung an, Choke auf, Kicken. Wenn unwillig dann ab dem dritten mal treten mit Gas.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 20:06
von Lorchen
heizer2977 hat geschrieben:smokiebrandy hat geschrieben:... wir hatten schon mal das Thema Startprozedur... mit der Erkenntnis: "...bei einer anständig geladenen Batterie, sauber eingestellter Zündung und ordentlich eingestelltem Vergaser, ist das Kicken ohne Zündung sinnfrei..."
Mag ja sein das du das so siehtst ,bei meinen mopeds klappt das nur wenn sie warm sind mit einmal kicken und da ansonsten springen meine im kalten nur mit vorkicken bei gezogen choke an.
Schalte doch mal die Zündung gleich am Anfang ein. ich hatte dazu schon mal ein Thema aufgemacht.

Warum sollte man ohne Zündung 1 - X Mal kicken? Ich verstehe das nicht.

Zündung an, 2x kicken mit Choke, aber ohne Gas, 1x kicken ohne Choke, aber mit Gas und los geht's!
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 21:07
von Schumi1
Ich denke grade für den Startvorgang unserer alten Moppeds legt sich jeder seine eigene Philosophie zurecht.
Je nachdem womit der einzelne gerade gute oder auch weniger gute Erfahrungen gemacht hat.
Dann kommt auf der technischen Seite noch die spezielle Einstellung jedes einzelnen Moppeds dazu.
Daher kann das was beim ersten Mopped funktioniert bei einem anderen durchaus weniger gut hinhauen.
Es hängt halt von vielen Faktoren ab, und die eigene Einbildung tut ihr übriges dazu.
Gruß Schumi.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 22:23
von heizer2977
Lorchen hat geschrieben:heizer2977 hat geschrieben:smokiebrandy hat geschrieben:... wir hatten schon mal das Thema Startprozedur... mit der Erkenntnis: "...bei einer anständig geladenen Batterie, sauber eingestellter Zündung und ordentlich eingestelltem Vergaser, ist das Kicken ohne Zündung sinnfrei..."
Mag ja sein das du das so siehtst ,bei meinen mopeds klappt das nur wenn sie warm sind mit einmal kicken und da ansonsten springen meine im kalten nur mit vorkicken bei gezogen choke an.
Schalte doch mal die Zündung gleich am Anfang ein. ich hatte dazu schon mal ein Thema aufgemacht.

Warum sollte man ohne Zündung 1 - X Mal kicken? Ich verstehe das nicht.

Zündung an, 2x kicken mit Choke, aber ohne Gas, 1x kicken ohne Choke, aber mit Gas und los geht's!
Lorchen bei dem zitat von mir mit einmal kicken meinte ich das sie beim ersten mal mit eingeschalteter zündung (ohne vorkicken) mit einem kick da ist ,aber nur wenn sie warm ist.
Wie du es geschrieben hast hab ich vor ner Stunde probiert ,weil ich ja eh in der Halle war und was passierte nüscht ausser das ich nach dem 10ten mal kicken abgebrochen hab. Dann hab ich die Kerze rausgedreht und sie war dann wie erwartet total versoffen.Dann hab ich den Kurbelraum erstmal ausdunsten lassen. Dann hab ich die Kerze trockengepustet und wieder meine Prozedere angewendet und zack war sie da.
Bei der TS 250 von meinem Cousin die gearde bei mir ist braucht man garnix machen ,nichtmal bei dem wetter . Zündung an ohne choke 1 x mal draufgelatscht und läuft,hab ich bei ner mz noch nie erlebt wenn sie kalt ist.
Meine hat ne Unterbrecherzündung mit zzp 3mm v.OT mit strobo.abgeblitzt ,die TS vom cousin hat ne PD-Komplettanlage
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
19. März 2015 23:49
von Steffen G
Hmm,
also meine 150er ETZ starte ich auch so, bei Kaltstart:
Also Zündung an, Benzinhahn auf, Choke voll auf, kein Gas geben, 2 x treten, dann läuft die.
Ich muss die dann bisschen bei Gas halten, Choke halb zu, fahre aus dem Hof raus, auf die Straße, mache den Choke zu, dann läuft die normal.
Also nach dem Kaltstart würde die nicht selbst im Leerlauf laufen.
Ich denke mal, das ist der Normalzustand, wie ich ihn beschrieben habe.
Und das war bei meiner ersten ETZ vor 25 Jahren so, und bei meiner derzeitigen auch.
Probleme habe ich damit keine.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
20. März 2015 00:26
von heizer2977
Ich würde sagen jeder startet
seine Maschine so wie sie am besten anspringt, dann kommen wir alle vom hof und haben spaß beim fahren.

Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
20. März 2015 07:54
von Alter Schrauber
Sorry,
die Bilder kommen noch. Bin gestern der Sonne verfallen und habe die XTZ augeführt.
Dabei habe ich das dann vergessen.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
20. März 2015 08:44
von Lorchen
heizer2977 hat geschrieben:Bei der TS 250 von meinem Cousin die gearde bei mir ist braucht man garnix machen ,nichtmal bei dem wetter . Zündung an ohne choke 1 x mal draufgelatscht und läuft,hab ich bei ner mz noch nie erlebt wenn sie kalt ist.
Das ist trotzdem kein Grund zur Freude, denn irgend etwas sorgt hier ungewollt für eine Anreicherung beim Kaltstart.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
20. März 2015 08:51
von smokiebrandy
Meine ETZ kommt egal bei welchem Wetter eigentlich nach dem zweiten Kick...zum Abgrillen wollte sie allerdings nicht aus Gransee weg...da musste ich erst meinen Fränky ans Gerät lassen...ich konnte nicht mehr...
Der Dicke hatte sie aber nach drei Versuchen auch am Laufen...

daher kommt ja auch sein Forumsname..."Flotter Dreier "

Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
20. März 2015 10:55
von heizer2977
Lorchen hat geschrieben:heizer2977 hat geschrieben:Bei der TS 250 von meinem Cousin die gearde bei mir ist braucht man garnix machen ,nichtmal bei dem wetter . Zündung an ohne choke 1 x mal draufgelatscht und läuft,hab ich bei ner mz noch nie erlebt wenn sie kalt ist.
Das ist trotzdem kein Grund zur Freude, denn irgend etwas sorgt hier ungewollt für eine Anreicherung beim Kaltstart.
Denk ich auch, wobei ich den Chokezug schonmal locker gemacht hab, der war total stramm,allerdings hab ich den Choke Kolben noch nicht nachgeguckt ,war ja auch nicht das weswegen er sie gebracht hat.Das komische ist auch wenn sie dann warm ist, isses auch nicht anders ,draufgelatscht und läuft. Kann ich ja nochmal glotzen und dann Bericht erstatten .Ist sowieso voll die zusammengefrickelte Karre.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
20. März 2015 13:26
von Westfriese
heizer2977 hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:heizer2977 hat geschrieben:Bei der TS 250 von meinem Cousin die gearde bei mir ist braucht man garnix machen ,nichtmal bei dem wetter . Zündung an ohne choke 1 x mal draufgelatscht und läuft,hab ich bei ner mz noch nie erlebt wenn sie kalt ist.
Das ist trotzdem kein Grund zur Freude, denn irgend etwas sorgt hier ungewollt für eine Anreicherung beim Kaltstart.
Denk ich auch, wobei ich den Chokezug schonmal locker gemacht hab, der war total stramm,allerdings hab ich den Choke Kolben noch nicht nachgeguckt ,war ja auch nicht das weswegen er sie gebracht hat.Das komische ist auch wenn sie dann warm ist, isses auch nicht anders ,draufgelatscht und läuft. Kann ich ja nochmal glotzen und dann Bericht erstatten .Ist sowieso voll die zusammengefrickelte Karre.
Meine hatte das auch gemacht. Eines kalten Morgens ist mir dann in voller Fahrt der Motor abgesoffen, da der Schwimmer wohl die ganze Zeit nur etwas, dann komplett undicht war und zum Taucher wurde...
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
20. März 2015 22:27
von PeterK
smokiebrandy hat geschrieben:... wir hatten schon mal das Thema Startprozedur... mit der Erkenntnis: "...bei einer anständig geladenen Batterie, sauber eingestellter Zündung und ordentlich eingestelltem Vergaser, ist das Kicken ohne Zündung sinnfrei..."
...ich würde einen MZ-Motor auch nicht im Stand tuckern lassen um nach 5 Minuten los zu fahren...der wird warmgefahren...
Ich fahre seit 35 Jahren MZ, - und nur so wird gestartet !
Immer nur die kurze Strecke durch das Dorf, funktioniert nicht, Motor veroelt und Batterie wird nicht ausreichend geladen.
VG, PeterK
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
23. März 2015 08:24
von Alter Schrauber
Problem gefunden, Schwimmernadelventil macht mal auf und mal nicht.War dann wohl Zufall mit dem Kerzenwechsel.
Aber meine Knochen haben nun doch entschieden, Feierabend.
Ich bin Freitag gefahren und kann jetzt kaum laufen, älter werden ist Schei..
Wenn jemand einen Heinkel,eine Emme oder eine Enduro braucht, ich hätte da etwas.
Re: Springt merkwürdig an

Verfasst:
23. März 2015 14:24
von heizer2977
Gestern hab ich den Vergaser der TS vom Cousin mal zerlegt ,aber nüscht gefunden war alles gut bis auf ein bissel Grünspan in der Vergaserwanne und der Nadel . Chokekolben war schick und der Schwimmer war auch kein Taucher stand nur etwas hoch hab ich nachgebogen,aber am Startverhalten hat sich nichts geändert ,aber jetzt dreht sie zügiger hoch . Ich würde sagen bleibt so lief ja vorher auch ohne probleme.