Seite 1 von 1

Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 20. März 2015 23:16
von moldi
Hallo Mitstreiter,

ich habe mich heute mal wieder ein bisschen über schlechte Qualität geärgert.
Das wollte ich hier mal erzählen und eventuell Infos von euch haben wo Ihr gute Erfahrungen gemacht habt.

Ich habe für meine neue kleine TS 150 eine Vergaserdichtung gebraucht.
ich hatte noch eine neue Gummidichtung die in einem Dichtungssatz bei war, und habe diese gleich eingebaut.
Die war ein bisschen groß aber das ging noch gerade so mit der Abdichtung. War halt billig dachte ich noch so bei mir.
Am nächsten Tag tropfte der Vergaser und der Grund war, das sich die Dichtung anfing aufzulösen. :x

Direkt das Internet bemüht und eine teure Papierdichtung für 2,90 Euro bestellt.
Die kam heute an und was soll ich sagen, ich bin gereizt :box:


Woher bezieht ihr eure Dichtungen die dann auch passen?

Gruß Stefan

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 20. März 2015 23:19
von smartsurfer81
Also ich würde dir an dieser Stelle eine Dichtung aus Kork empfehlen.....

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 20. März 2015 23:22
von moldi
Da bin ich auch ein Freund von aber ich hab keine im Netz gefunden. Die haben alle nur Gummidichtungen.

Gruß

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 20. März 2015 23:24
von smartsurfer81
Ich decke mich auf Teilemärkten mit solchen Dingen immer ein.

Bei MZA habe ich neulich Vergaserwannendichtungen für Simson bestellt,die waren aus kork.

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 20. März 2015 23:28
von Klaus P.
Nicht das Material, sondern die Paßgenauigkeit ist das Problem.

Das Internet freut sich und die Instandsetzer haben zugesperrt.
Gibt es den Händler in Ennepetal noch ?

Gruß Klaus

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 20. März 2015 23:31
von moldi
ich habe den schon versucht zu finden, da ich bis jetzt nur hier im Forum von dem gelesen habe.
Der wäre auch bei mir um die Ecke. Das wäre super wenn da jemand einen aktuellen Kontakt für mich hätte.

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 20. März 2015 23:42
von Klaus P.
Der war in der Kölnerstr. 191,
eine sehr kompetente Dame war da beschäftigt.
Aber ich fürchte, da ist auch der Vorhang gefallen.

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 20. März 2015 23:55
von Andreas
Die Dame ist die Christel, nach der solltest Du auch verlangen.

;-)

Bestell mal schöne Grüße und nimm den Gaser zur Anprobe mit.


Werners Bike Service
Kölner Str. 199
58256 Ennepetal
Tel.: 02333-87020
Fax: 02333-87721
Mail: werners-bike-service@hotmail.de

Ansonsten gibt es in Deiner Ecke noch meinzweirad.de mit Lager in Hilden.
Originalteile wirst Du dort aber eher kaum finden, mit Vergaserteilen hatte ich dort aber noch nie Probleme.
Man kann die Klamotten nach Absprache auch im Lager abholen.

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 21. März 2015 00:26
von Klaus P.
Oh, schön zu hören, auch daß sie noch Arbeit hat, die ihr gefällt.
Und ihr Dialekt.
Ich habe zwar den Uhlig, aber eine Fahrt über Meinerzhagen, Halver, Ennepetalsperre, Rüggeberg, Kluterhöhle ist sehr reizvoll.

Den Ditze kanntest du dann auch noch ?
Der Hildener ? naja du hast es schon angedeutet.

Gruß Klaus

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 21. März 2015 00:33
von Andreas
Den Ditze kenne ich nur vom Hörensagen, muß vor meiner Zeit gewesen sein.
Um mich hat sich immer nur die Christel persönlich gekümmert, Ditzes Restbestände kenne ich aber.

:lol:

Der Hildener ist auch ok, liegt bei mir auf dem Heimweg vom Büro nach Hause. Man muß halt wissen, was man kaufen kann und was nicht, aber für eine Düse, Kerze oder Glühbirne ..... kann man da gut mal reinspringen. Hat halt viele Nachbau und Simsonteile im Angebot.

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 21. März 2015 00:42
von Klaus P.
Das wird so sein.
Glühbirnen H1 habe ich da bestellt.
Merkwürdige Packung ohne Herstellerangabe.
Im Netz nachgesehen, 3 Foren warnen vor dem Kauf.
Schneller ein gerissener Faden als eingebaut.
Ich habe dann reklamiert und den Grund dafür genannt.
Geld bekam ich zurück aber seine Antwort zu der Qualität kannst du dir leicht denken.

Klaus

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 21. März 2015 09:02
von Guesi
Die Vergaserdichtung sieht nach einer 250er aus. Die sind etwas größer als die von der 150er...

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 21. März 2015 09:18
von kalinin
Abil ist ein gutes Dichtungsmaterial.
Wenns die fertig nicht gibt, einfach nen Bogen davon kaufen und selber schneiden.
Zumindest für die 16er Mopedvergaser gibt es die.#
Sehr gute Passform, ordentliche Materialdicke und dicht isses auch noch :D

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 21. März 2015 10:16
von TS-Jens
Klaus P. hat geschrieben:Den Ditze kanntest du dann auch noch ?


Beim Dietze hab ich meine erste MZ gekauft, anno 1999.
Ein mürrischer Chaot aber ansich ganz OK :lol:

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 21. März 2015 10:25
von Guesi
Und ein Kettenraucher erster Kajüte :-)

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 21. März 2015 10:38
von TS-Jens
Oh ja, in der Bude war immer Nebel :lol: Man brauchte für das kurze Stück vom Laden durch den "Bürotrakt" in die Werkstatt fast schon ne Maske

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 21. März 2015 20:01
von der garst
Guesi hat geschrieben:Die Vergaserdichtung sieht nach einer 250er aus. Die sind etwas größer als die von der 150er...


So denke ich auch.
Die Gehäuse sind unterschiedlich.

Aber davon Abgesehen, sollte die Dichtung gar nicht viel dichten müssen wenn der Schwimmerstand passt und die Nadel sowie der Benzinhahn ordentlich dicht halten.
14mm(!) sollte der Spritpegel nämlich unterhalb der Dichtung stehen bleiben.
Lediglich bei beim Kurvengefahre oder auf der Buckelpiste kann es zu seitlich mal kurz hochschwappendem Sprit kommen.
Ich hab das Gefühl hier liegt noch irgendwo der Hase im Pfeffer.

Das eine Vergaser-gummidichtug aus nicht benzinfestem gummi produziert wird finde ich zum kotzen. Zurück zum Händler damit!
Sonst hört der Quatsch nie auf.
Die passende dichtung für deinen Vergaser kannste dir auch wirklich easy aus Pappe selber schnitzen....den Schwimmerdeckel einfach auf ein stück pappe gerdückt, ausgeschnitten, fertig. Für 1,- Artikelwert bemüht man doch keinen Postboten oder Händler.

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 21. März 2015 21:37
von moldi
Hallo Zusammen,

Ich werd die Adresse in Ennepetal mal testen. Nur so lernt man nette Leute kennen. Hier in Remscheid hat mir jemand vor nicht all zu langer Zeit von einem kuriosen Kerl erzählt der Ost-Motorräder sammelt. Nun ist Thomas einer meiner besten Freunde und wir haben unsere Wurzeln in der selben Ecke von Deutschland :D

Die Dichtung habe ich versucht selber zu machen, aber da bin ich nicht so begabt.

Mir geht es auch nicht primär um die Dichtung, sondern eigentlich geht es mir auf den Sack, das man so viel schlechte Ware zu kaufen bekommt und die Händler das meistens sogar wissen!

Ich bin gern bereit etwas mehr zu bezahlen aber muss dann auch halten.

Schönen Abend euch allen!

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 21. März 2015 22:37
von Micky
moldi hat geschrieben:Mir geht es auch nicht primär um die Dichtung, sondern eigentlich geht es mir auf den Sack, das man so viel schlechte Ware zu kaufen bekommt und die Händler das meistens sogar wissen!

Ich bin gern bereit etwas mehr zu bezahlen aber muss dann auch halten.
Da ist er wieder. Der Nachbauschrott. Wissen etliche Händler nicht was sie da für schlechte Ware verkaufen? Oder wissen sie es doch? ;)


Micky

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 22. März 2015 03:18
von Bar-Bie
Moin,
Immer dann, wenn Dichtungen knapp werden, wird eine gescannt und die Datei nach der Dichtung und der Dichtungsdicke benannt und abgespeichert. Z. B.: BVF Vergaserdeckel 0,8 .JPG. Nach Bedarf das passende Dichtungspapier in den Drucker, drucken, schnippeln und fertsch.
Vergaserdeckel 0,8 mm.jpg

Schöne Grüße aus Bielefeld

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 22. März 2015 12:15
von Christof
Guesi hat geschrieben:Die Vergaserdichtung sieht nach einer 250er aus. Die sind etwas größer als die von der 150er...


Genauso ist es. @moldi: Nicht meckern sondern Lesen!

der garst hat geschrieben:Aber davon Abgesehen, sollte die Dichtung gar nicht viel dichten müssen wenn der Schwimmerstand passt und die Nadel sowie der Benzinhahn ordentlich dicht halten.
14mm(!) sollte der Spritpegel nämlich unterhalb der Dichtung stehen bleiben.
Lediglich bei beim Kurvengefahre oder auf der Buckelpiste kann es zu seitlich mal kurz hochschwappendem Sprit kommen.
Ich hab das Gefühl hier liegt noch irgendwo der Hase im Pfeffer.


Wer sagt denn das die Dichtung den Auslauf von Kraftstoff verhindern sollen. Fahr mal ohne Dichtung durch einen Regenguß. :tongue: ;D

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 22. März 2015 12:55
von moldi
Was heißt nicht meckern sondern lesen?

Die Firma hat die Dichtung für eine TS125/150 angeboten!

Ohne die Dichtung ändert sich auch der Kraftstoffstand im Schwimmergehäuse, da der Schwimmer anders abschaltet und die Höhe des Kraftstoffes im Gehäuse steigt?!

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 22. März 2015 13:10
von die_matte
moldi hat geschrieben:Ohne die Dichtung ändert sich auch der Kraftstoffstand im Schwimmergehäuse, da der Schwimmer anders abschaltet und die Höhe des Kraftstoffes im Gehäuse steigt?!


Du muss ich widersprechen. Solange der Schwimmer nirgends anstößt, ist es egal, wie groß die Schwimmerkammer (oder wie dick die Dichtung*) ist. Die Dichtung verhindert, dass Wasser nach innen und Benzin nach außen sifft.

Gruß
Christoph

*Das trifft zumindest bei den Zentralschwimmervergasern zu. Bei den alten Seitenschwimmervergasern sieht das anders aus.

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 22. März 2015 14:36
von P-J
Frag memberlist.php?mode=viewprofile&u=1454 der hat mehrere Originale von mir bekommen.

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 22. März 2015 17:37
von Christof
Keine Schwimmerdichtungen :nein:

Re: Dichtungen in guter Qualität

BeitragVerfasst: 22. März 2015 18:54
von der garst
moldi hat geschrieben:
Die Firma hat die Dichtung für eine TS125/150 angeboten!
vielleicht aber doch dann das falsche Teil ausm Regal gefischt

Ohne die Dichtung ändert sich auch der Kraftstoffstand im Schwimmergehäuse, da der Schwimmer anders abschaltet und die Höhe des Kraftstoffes im Gehäuse steigt?!
Das trifft auf die Dichtung( Dichtring aus Pertinax) unterm Schwimmernadelventil zu.
Die Vergaserwannendichtung ist beim Füllstand komplett aussen vor.

Stell dir mal den Vergaser mit seiner Wannendichtfläche auf ein Whiskeyglas neben dem Motor und lass ihn über den Tank oben mit Benzin volllaufen. 14mm vor dem Rand des Glases sollte das Benzin stehen bleiben und auch nach 5 Minuten nicht weiter gestiegen sein.
Das ganze gilt +/-1mm und du solltest den Test zwei dreimal wiederholen um ein sicheres Ergebnis zu haben.
Die statische Einstellung des Schwimmers laut Handbuch, durch Verbiegen der Blechlaschen, ist keine zuverlässige Geschichte und gehört auf diese Weise kontrolliert.