Seite 1 von 1

ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 24. März 2015 15:09
von GAiNz96
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Etz 250.
Seitdem ich den Zylinder habe schleifen lassen klirrt er fürchterlich beim Abtouren (nur oberhalb von 2500 1/min)
Hatte mir vom schleifen eigentlich mehr erhofft :(
Was könnte das sein?

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 24. März 2015 15:18
von Schumi1
bissel mehr Infos zur Vorgeschichte wieso,weshalb,warum wäre schon wünschenswert.
Was ist für ein Kolben verbaut?
Ach ja,ne kleine Vorstellung der eigenen Person und vielleicht paar Bilders vom Mopped werden auch immer gern gesehen. :wink:

Gruß Schumi.

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 24. März 2015 16:01
von ETZploited
Steuerfenster entgraten bzw. horizontale Kanten anfasen.

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 24. März 2015 17:04
von GAiNz96
Schumi1 hat geschrieben:bissel mehr Infos zur Vorgeschichte wieso,weshalb,warum wäre schon wünschenswert.
Was ist für ein Kolben eingebaut?
Ach ja,ne kleine Vorstellung der eigenen Person und vielleicht paar Bilders vom Mopped werden auch immer gern gesehen. :wink:

Gruß Schumi.


Kolben ist leider ein MZA, den die Schleiferei aus dem Lager gekramt hat :|
Zur Vorgeschichte: Motorrad wurde komplett zerlegt und neu aufgebaut. Fahre nun seid ca. 200km und habe dieses unangenehme Geräusch :(

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 24. März 2015 18:02
von ertz
... ist Dir bekannt mit wie viel Enbauspiel der Kolben eingepasst wurde ?
Wurden an den (allen) Kanalfenstern die Kanten angefast ?
Wenn nicht-> ausbauen, nachfeilen, einbauen, weiter testen....

Bye
ertz.

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 24. März 2015 18:41
von Schumi1
Falls es dich interessiert, bei dir um die Ecke gibt es einen recht regen Oberlausitzstammtisch. Dort könntest du dir durchaus Tips in Natura abholen.
Und natürlich die schon aufgezählten Tips zwecks entgraten angehen.

Gruß Schumi.

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 24. März 2015 21:47
von GAiNz96
ertz hat geschrieben:... ist Dir bekannt mit wie viel Enbauspiel der Kolben eingepasst wurde ?
Wurden an den (allen) Kanalfenstern die Kanten angefast ?
Wenn nicht-> ausbauen, nachfeilen, einbauen, weiter testen....

Bye
ertz.

Nein das genaue Spiel ist mir leider nicht bekannt. Bei der Nachfrage wurde mir nur gesagt "unsere Schleifer machen das schon nach dem vorgegebenen Maß"...
es passte auch sehr gut!
Ob die Kanten an den Kanalfenstern gebrochen wurden habe ich leider nicht geschaut, da ich die Montage zum ersten mal gemacht habe :|
Werde es aber am Wochenende nochmal genauer untersuchen!

-- Hinzugefügt: 24. März 2015 20:51 --

Habe das Geräusch auch auf Video, aber die kann man hier ja leider nicht hochladen :|

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 24. März 2015 21:59
von Schumi1
Wenn das Video bei YouTube ist kannste aber einen Link reinstellen.

Gruß Schumi.

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 24. März 2015 22:00
von Treibstoff
GAiNz96 hat geschrieben:Nein das genaue Spiel ist mir leider nicht bekannt. Bei der Nachfrage wurde mir nur gesagt "unsere Schleifer machen das schon nach dem vorgegebenen Maß"...

Tolle Schleiferei. Wäre für mich ein Grund, diese nicht mehr mit einem Auftrag zu betrauen.
GAiNz96 hat geschrieben:...es passte auch sehr gut!

Wie willst du das beurteilen? Nur durch 'Erfühlen' kann man nicht feststellen, ob ein Einbauspiel von 4/5 Hundertstel oder von 7/8 Hundertstel geschliffen wurde.
GAiNz96 hat geschrieben:Ob die Kanten an den Kanalfenstern gebrochen wurden habe ich leider nicht geschaut... :| Werde es aber am Wochenende nochmal genauer untersuchen!

Ok tu das. Und frag in der Schleiferei nochmal gezielt nach dem Einbauspiel.

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 24. März 2015 22:10
von smokiebrandy
Die Geräuschbeschreibung ist verwirrend...klingelt...Sprit... klappert...Einbauspiel...klirrt... :gruebel: die Frage wäre...was wurde noch alles gemacht.?? Zündung...Vergaser...? :nixweiss: es kann durchaus sein, dass eine ganz andere Ursache zu suchen ist...

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 25. März 2015 00:10
von motorradfahrerwill
Mal janz doof jefracht: Die Gummis sind aber dran am Zylinder ?

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 25. März 2015 17:38
von GAiNz96
Treibstoff hat geschrieben:
GAiNz96 hat geschrieben:Nein das genaue Spiel ist mir leider nicht bekannt. Bei der Nachfrage wurde mir nur gesagt "unsere Schleifer machen das schon nach dem vorgegebenen Maß"...

Tolle Schleiferei. Wäre für mich ein Grund, diese nicht mehr mit einem Auftrag zu betrauen.
GAiNz96 hat geschrieben:...es passte auch sehr gut!

Wie willst du das beurteilen? Nur durch 'Erfühlen' kann man nicht feststellen, ob ein Einbauspiel von 4/5 Hundertstel oder von 7/8 Hundertstel geschliffen wurde.
GAiNz96 hat geschrieben:Ob die Kanten an den Kanalfenstern gebrochen wurden habe ich leider nicht geschaut... :| Werde es aber am Wochenende nochmal genauer untersuchen!

Ok tu das. Und frag in der Schleiferei nochmal gezielt nach dem Einbauspiel.


Die Schleiferei hat einen sehr guten Ruf in unserer Gegend, deswegen habe ich den Zylinder ja dort hingegeben ;)
Habe heute nochmal genauer nachgefragt und das Einbauspiel beträgt 4-6 Hundertstel. Ist das korrekt?
Zu den Kanten an den Kanälen sprach der gute Mann von einer Graphitbürste mit der diese eigentlich entfernt sein müssten! :|
Nehme den Zylinder aber trotzdem nochmal ab!
Ich werde mich heute Abend auch bemühen das Video bei Youtube hochzuladen ;)

Falls es weiter hilft ich weiß wie "Klingeln" klingt das ists definitiv nicht :|
Normalerweise ist das Geräusch beib Beschleunigen weg, aber als ich heute gefahren bin habe ich festgestellt das sie ab 100km/h anfängt geräusche zu machen :(
Je schneller desto schlimmer..(schneller als 105 trau ich mich in der Einfahrzeit nicht)

-- Hinzugefügt: 25. März 2015 16:39 --

motorradfahrerwill hat geschrieben:Mal janz doof jefracht: Die Gummis sind aber dran am Zylinder ?

Ja die Gummis sind drin :ja:

-- Hinzugefügt: 25. März 2015 16:53 --

https://www.youtube.com/watch?v=ksIWnvc ... e=youtu.be
Hier das Video!

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 25. März 2015 19:04
von ertz
... also ich sag jetzt mal: Kolbenringklappern an den nicht angefasten Kanalkanten oder zu großes Höhenspiel der Kolbenringe in ihrer Nut.....

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 25. März 2015 23:14
von GAiNz96
Bei zu großem Spiel in der Nut kann ich nichts machen oder??

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 26. März 2015 19:02
von ea2873
so schlimm finde ich den jetzt nicht. die kolbenringnuten verkohlen noch bisschen mit der zeit, dann wird auch das Spiel geringer :mrgreen:

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 26. März 2015 23:21
von ETZploited
ertz hat geschrieben:....oder zu großes Höhenspiel der Kolbenringe in ihrer Nut.....

bei nem fabrikneuen Kolben sollte das Höhenspiel allerdings nicht zu groß sein, auch bei einem Nachbaukolben nicht.

Im Gegenzug wäre es möglich, daß aufgrund der Ringqualität die Ringe ganz allgemein rasseln.



Ist eigentlich was am Kolbenbolzen/Nadelkranz oberes Pleuelauge ersetzt worden?

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 27. März 2015 08:12
von GAiNz96
Ja Kolbenbolzen war beim Lager dabei, und da hab ich schon einen Fehler von mir entdeckt :/
Hab ihn ohne den Kolben zu erwärmen rein gemacht :/
Nadellager wurde extra vermessen und ersetzt.
Unteres Pleullager wurde von mir und einem alten MZ Vertragswerkstatt chef für spiellos und gut erhalten befunden :) (war ein Austauschmotor km unbekannt)

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 27. März 2015 11:22
von RemoBike
Hallo,

ich habe auch schon mehrere Zylinder schleifen lassen und mit neuen Kolben verbaut. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht das das Einfahren umso schneller geht je kleiner der Kolben ist. Meine 300er hat die ersten 250 km "rumgezickt" und war leistungsmäßig nicht dolle. Das kam alles mit dem richtigen Einfahren. Dazu gibts im Forum ja auch verschiedene Meinungen.

Ich denke die ersten 100 km wirklich ganz ruhig ... bis 50-60 km/h... dann Vergaser nochmal einstellen und die nächsten 300-400 km Überland mit bis max. 80 - 90 km/h ...immer darauf achten das sich der Motor nicht quält - also untertourig - fährt. Bei mit hats 1000 km (bei der 300er) bis ich die Leistung und die Charackteristik hatte die ich mir erhofft habe. Auch die Wärmeabgabe und Geräuchkulisse hat sich verändert.

Wieviel km hat deine neue Garnitur runter?

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 27. März 2015 11:41
von ETZploited
GAiNz96 hat geschrieben:Hab ihn ohne den Kolben zu erwärmen rein gemacht :/
Nadellager wurde extra vermessen und ersetzt.


Mußt den Kolben nicht warm machen, wenn der Bolzen auch so leicht reingeht...
Also ist davon auszugehen, daß das Spiel Nadelkranz + Kobo passend ist. Ist doch schon mal was :wink:

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 12:06
von Ritto
Hi, im März hatte ich meinen Motor auch komplett neu gemacht und auch schleifen lassen mit neuen Nachbaukolben. Zum 1. Mai wurde die ETZ 250 dann fertig und bin dann bei der Ausfahrt aus Hedersleben mitgefahren. Beim abtouren hatte sie auch schon leicht geklappert/gerasselt, allerdings kaum hörbar.
Auf dem Heimweg nach ungefähr 300km Einfahrkilometer habe ich dann mal vollgas gegeben. Darauf hin klemmte der Motor... :/ Noch im Ausrollen hab ich die Kupplung wieder kommen lassen und der Motor sprang wieder an, aber ab dann mit einem wirklich sehr unangenehmen lauten klappern/rasseln. Seither bin ich 600km gefahren und es wird nich wirklich weniger.

Nach dem 1. Mai hab ich dann den Zylinder abgeschraubt und den Schaden begutachtet. Klemmspuren am Kolben Auslass- und Einlassseitig, Kolbenringe waren freigängig, Laufbahn weiste kleine Klemmspuren auf. Die Kanten der Kolbenringe und die Nuten vom Kolben hab ich dann mit Schleifpapier angefast, das hatte aber nichts gebracht.

Wenn ich relativ untertouri fahre ist das klappern weg, wenn ich dann auch leicht beschleunige. Immer beim Abtouren oder Gas halten klappert/ klirrt es..

Nach 300km Einfahren hab ich mal vollgas gemacht, weil ich dachte, dass es schon genug sein sollte, dass es nich klemmt. Ich hatte schon 2 Simsonmotoren eingefahren und da gings nach 300km immer gut. Meinen letzten 85er Rennmotor mit Barikitkolben hab ich vielleicht nur 20km eingfahren, dann hat der Sporen bekommen und es ist bisher nichts passiert oder machte irgendwelche Geräusche.
Aber wie Remobike schon schrieb ist die Einfahrzeit abhängig von der Größe des Kolbens.. Das hab ich etwas außer acht gelassen.

Nun würde ich gern einen Originalen Kolben für meine ETZ 250 haben. Mit dem Maß 69,5mm oder größer. Bitte Melden wenn wer noch einen hat ;) Auf ein Preis lässt es sich dann auch einigen.

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 23:09
von ertz
.... man soll auch nicht die Kobenringe und Ringnuten des Kolbens anfasen, sondern die Kanten der Kanäle des Zylinders, über diese muss der Kobenring nämlich drüber rutschen und somit bei jeder Bewegung wieder " anfädeln", wenn diese nicht gefast sind "schnappt" der Ring drüber und es klingelt, rasselt, was auch immer......

wegen der Abdichtung sollten die Kanten der Kolbenringe scharfkantig sein !!!!!

Bye
ertz.

Re: ETZ 250 klirrt nach Schleifen

BeitragVerfasst: 17. Mai 2015 07:42
von Kai2014
Also wer nach 300km Vollgas gibt, den hilft auch kein DDR Kolben. Im Gegenteil es wäre schade um den Kolben. In der MZ Bedienungsanleitung steht: Einfahrzeit bis 1500km.