Seite 1 von 1

Meine ETZ will nicht erledigt sie läuft

BeitragVerfasst: 30. März 2015 14:19
von fabox
hallo ich komme als Neuer gleich mit meinem Problem.
Folgende Vorgeschichte
Hab eine ETZ 150, EZ 1990, 11Kw Motor vom Arbeitskollegen bekommen. Die Maschine stand seit 1995 und hat original 1350 km gelaufen, Tank war innen vorrostet sonst sehr guter Zustand. Hab erst mal den Vergaser sauber gemacht und dann mit einem kleinen Zusatztank die Maschine zu laufen gebraucht. Sie lief allerdings nur mit gezogenem Choke, Vergaser konnte nicht weiter eingestellt werden. Mittlerweile habe ich folgende Teile erneuert:
- Tank mit Benzinhahn
- Luftfilter
- Zündkerze und Stecker
- Wellendichtung Lichtmaschinenseite
- Vergaser gereinigt, Leer- Schwimmerdüse und Hauptdüse erneuert, Schwimmer eingestellt 27/34mm
- Batterie, alle Sicherungen
Nun wo ich fertig bin springt sie garnicht mehr an, Zündfunke ist da, Zündzeitpunkt hab ich überprüft, 2. neuer Vergaser bringt auch nichts, Anschieben geht auch nicht, bin mit meinem Latein am Ende. Hab auch keine große Lust mehr. Anbei noch paar Fotos vom lecker Mädchen,
Brauche noch ein paar Ratschläge.
Gruß Dieter

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 14:25
von Schumi1
Ist doch ne richtig Hübsche Kleine. :ja:
Wenn du versuchst sie zu starten,hat sie Kompression? Wie sieht die Kerze danach aus,naß oder trocken?
Bei vielen vergeblichen Startversuchen könnte sie ja auch schon hoffnungslos abgesoffen sein.
Da hilft nur Kerze raus,und mit einem Akkuschrauber auf der Lima mal kräftig durchdrehen lassen.

Gruß Schumi.

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 14:27
von ETZChris
Funkt die Kerze?

Die is schick!

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 14:35
von Maik80
ETZChris hat geschrieben:Die is schick!


:ja:

Bis auf: Aufkleber Seitendeckel, Billichreifen. :oops:

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 14:36
von fabox
Ja Funke ist da, Kerze ist nicht nass. Wenn sie absoffen wäre müsste es doch stark nach Gemisch riechen oder? Hab schon mehrfach den Kickstarter getreten bei geschlossenem Benzinhahn und ohne Zündkerze. Alles ohne Erfolg. Werde dass mit dem Schlagschrauber auf der Lima noch nachher versuchen.

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 14:39
von autocar
Maik80 hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Die is schick!


:ja:



+1

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 14:54
von Schumi1
fabox hat geschrieben:Ja Funke ist da, Kerze ist nicht nass. Wenn sie absoffen wäre müsste es doch stark nach Gemisch riechen oder? Hab schon mehrfach den Kickstarter getreten bei geschlossenem Benzinhahn und ohne Zündkerze. Alles ohne Erfolg. Werde dass mit dem Schlagschrauber auf der Lima noch nachher versuchen.

wenn die Kerze trocken ist kannst du das lassen,dann kommt kein Sprit an. Also auch nicht abgesoffen.
Ich würde mal in den Ansaugkanal des Vergasers verschließen und dann starten.
Dann muß die Maschine entweder angehen oder zumindest die Kerze naß sein. Sonst nochmals den Weg des Benzins vom Tank bis zum Zylinder genau kontrollieren.

Gruß Schumi.

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 14:57
von Etz288
Hallo, mit den schlagschrauber lass mal lieber, nicht das noch was kaputt machst. Wenn nach mehreren versuchen die Kerze nicht nass ist,kommt kein Sprit.

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 15:02
von Schumi1
Nicht Schlagschrauber sondern einfacher Akkuschrauber. :wink:
Aber bei trockener Kerze ist das überflüssig.

Gruß Schumi.

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 15:04
von Etz288
Schumi1 hat geschrieben:Nicht Schlagschrauber sondern einfacher Akkuschrauber. :wink:
Aber bei trockener Kerze ist das überflüssig.

Gruß Schumi.

Mein Fehler, hatte schon angst bekommen. :shock:

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 15:13
von NKing
Hallo Schumi,

eine doch ein klein bisschen ernst gemeinte Frage - egel ob Schlag-, Akku oder Schlagakkuschrauber - welchen Mehrwert generiert diese Methode gegenüber der kleinen geschobenen Platzrunde mit eingelegtem Gang bei herausgeschraubter Zündkerze?

Beste Grüße
Nils

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 15:15
von ETZChris
Man braucht nicht schieben ;) Ist für Faule!

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 15:56
von Schumi1
Mehrwert gibts dabei nicht, du kommst nur nicht sosehr ins schwitzen. :wink: So wie Chris es schon geschrieben hat. :)

Gruß Schumi.

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 16:08
von hanwag
Sollte nen Benzinfilter montiert sein, dann nimm den mal raus. Das kanns auch schon sein.
Und kleiner Tip fürn Anfang, wenns Benzin dann auch mal ankommt ... Kerze vorm Kicken anwärmen. Wir haben das oft mit Heißluftfön gemacht. Wenns hot ist, dann schnell reinschrauben und dann starten.

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 16:09
von fabox
so habs mit dem Akkuschrauber gemacht, jetzt springt sie wieder an, die olle Zicke, aber läuft nur mit gezogenem Choke und bzw. wenn ich mit dem Gasgriff spiele, kann auch nichts einstellen da sie ausgeht sobald ich den Gasgriff loslasse. Die Eintstellschraube für die Luft hab ich auf 1,5 Umdrehungen eingestellt, Standgassschraube nur leicht eingedreht. Wollte eben mal den anderen Vergaser einbauen der noch hier liegt ist aber ein 24 2n und nicht der 24 2n2. Hab das Teil mal aufgemacht hat auch andere Düsen drin. Da hat mich wieder mal ein netter Mitbürger beschummelt, sollte auch ein 24 2n2 sein. Kann jetzt nur noch der Vergaser sein oder? Was nehme ich am besten original, Nachbau oder Bing? Hab meinen Vergaser sauber gemacht und mehrfach mit Druckluft durchgepustet, anscheinend hängt noch irgendwo ein Krüml. Andere Ideen?

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 16:13
von Maik80
Bei knapp über 1000km brauchst Du nicht ernsthaft über einen neuen Vergaser nachdenken.

Allerdings können die Wedis ausgehärtet sein.

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 16:14
von kalinin
Hast du vlt. iwas an der Zündung gemacht?
Die könnte verstellt sein, nachdem du den Wedi getauscht hast. Einfach mal kontrollieren.
Dann hast du zwar nen Funken, aber zur falschen Zeit.

PS: überlesen, dass du das ja wohl gemacht hast :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 16:23
von Kai2014
Wenn du so einen Luftfilter verbaut hast versuch es mal mit einer 130HD. Die bekommt einfach zu wenig Benzin.

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 18:11
von Lorchen
Ich möchte da mal einhaken: Wenn der Motor schon im Stand- und Teilgas nicht oder schlecht läuft, hat es keinen Sinn, mit der Hauptdüse zu experimentieren. Die Größe ist dann noch unwichtig. Sie würde auch mit einer 90er Hauptdüse anspringen, nur frei muß diese Düse sein. Die Hauptdüse ist nur für den Vollastbereich begrenzend wirksam, und nur entsprechend dem Verhalten bei Vollgas kann man die Hauptdüse verändern.

Schritt 1: Nimm mal die Schwimmerkammer ab, stell den Vergaser wieder in die gerade, normale Position und öffne den Benzinhahn. Läuft das Benzin unten aus dem Vergaser?

Schritt 2: Prüfe die Hauptdüse auf Durchgang. Wenn Du den Gasschieber rausziehst, mußt Du durchgucken können, also einen kleinen Lichtpunkt sehen.

Schritt 3: Prüfe die Schwimmereinstellung, siehe Bild:
20150330_181521.jpg


Ist das alles richtig, liegt es nicht am Vergaser.

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 18:27
von Kai2014
Diese Luftfilter lassen die Luft so leicht durch das an der Hauptdüse kaum noch eine sogwirkung ist. Ich habe den Vergaser auch ein paar mal zerlegt, bis angefangen habe mit größeren Düsen zu experimentieren. Für den Zylinder wird eh eine 128 er empfohlen.

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 18:51
von fabox
okay schon mal vielen Dank für das vielfältige Input, werde morgen weiter machen, ja es ist so ein neuer Lufi verbaut und ich habe den Schwimmer auf 27/34 mm eingestellt. Hauptdüse ist original 120er verbaut. Ich überlege grad ob ich noch den Wedi auf der Kupplungsseite tauschen soll. Obs daran liegen kann?

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 18:59
von Lorchen
fabox hat geschrieben:...und ich habe den Schwimmer auf 27/34 mm eingestellt.

Woher hast Du dieses Maß?

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 19:02
von manitou
Mach mal das mit dem Vergaser so wie es Lorchen beschrieben hat. Warum hast du nur einen Wedi gewechselt? Nach der Standzeit macht es Sinn die Sache richtig zu anzupacken. Das mächtige qwalmen wird vom überschüßigen Benzin herrühren. Ehe der richtig verdampft bzw. verbrannt ist, dauert etwas. Ein Teil davon wird sicher auch im Auspuff gelandet sein.
Die Grobeinstellung würde ich die Schraube ca. 2,5 Umdrehungen heraus drehen. Ist so ein Erfahrungswert kann ich nicht wissenschaftlich belegen. Und den Shocke ruhig erst zu machen wenn sie zum ausgehen neigt. Machst du den zu früh dicht geht sie aus. Machste den zuspät zu über kurz oder lang auch. Der richtige Moment machts. Und bei Standmodellen wo nicht klar ist was sie noch haben erst recht.

Ansonsten, nicht den Mut verlieren eine Emme die nicht zum laufen gebracht werden kann gibt es nicht. Und deine sieht so aus als hat sie die besten Voraussetzungen um noch viele Kilometerchen zu schruppen. Schöne Maschine :gut:

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 19:08
von ETZChris
Kai2014 hat geschrieben:Diese Luftfilter lassen die Luft so leicht durch das an der Hauptdüse kaum noch eine sogwirkung ist. Ich habe den Vergaser auch ein paar mal zerlegt, bis angefangen habe mit größeren Düsen zu experimentieren. Für den Zylinder wird eh eine 128 er empfohlen.


Wie oft willst du deinen Spruch denn noch bringen?!
Die HD ist nur für Volllast ausschlaggebend.
Und die Sogwirkung entsteht durch das ansaugen des Motors. Kickst du dem Motor mit Vollgas an?!
Deine Aussage stimmt so einfach nicht. Selbst ein K&N nassfilter bedingt bei der ETZ150 max. einer 125er HD. Selbst getestet.

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 20:12
von Kai2014
Mach doch mal ein Papierluftfilter nass, da bekommen sie so gut wie gar keine Luft. Und die Hauptdüse bestimmt mit der Teillastnadel die Sprit zufuhr,außer bei Vollgas. Da er den Motor mir dem Choke am leben halten muss fehlt Sprit. Und wenn der linke Wedi kaputt ist verbrennt der Motor das Getriebeöl und das sieht man.

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 20:16
von UlliD
Kai2014 hat geschrieben: Und wenn der linke Wedi kaputt ist verbrennt der Motor das Getriebeöl und das sieht man.

Und das Getriebeöl stinkt nach Sprit, das riecht man.

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 20:35
von smokiebrandy
Wie ist denn der eingestellte Zündzeitpunkt...?

Re: Meine ETZ will nicht

BeitragVerfasst: 30. März 2015 20:42
von Cly1M
Hallo Dieter, erstmal herzlich Willkommen. Ja die 150er, habe zwar ne TS Hufu, aber am Anfang auch Probleme mit dem Starten gehabt.Nun will ich auch mal meinen Senf,dazu geben, bei mir war es immer die Zündkerze, die durchgeschlagen ist. Hatte Zündfunken aber die Emme kam nicht, egal was ich gemacht habe,nachdem ich immer die Zündkerze gewechselt habe, so dreimal lief sie. Aber ich weiss bis jetzt nicht warum? Nur als sie lief, bin ich erstmal gefahren bis der Motor schön warm war und seit dem löppt das Mopped.war auch am verzweifeln,aber so sind die Mädchen..... :ja: .
Vlt. war das ja ein Option, die Du versuchen kannst,falls ich eine Antwort übersehen habe, bitte ich das zu Entschuldigen.Kerze warm machen wurde ja schon Vorgeschlagen. :idea:

Re: Meine ETZ will nicht erledigt sie läuft

BeitragVerfasst: 1. April 2015 19:31
von fabox
so sie läuft nun, hab noch mal den Schwimmer nachgestellt, 2. neue Zündkerze rein und über den Tank gestreichelt
danke an alle Antwortschreiber

Re: Meine ETZ will nicht erledigt sie läuft

BeitragVerfasst: 2. April 2015 08:05
von IFA-Rider
Grade mit den Beru Isolator Kerzen habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die steigen auch nach erst 200km gern mal aus...

Re: Meine ETZ will nicht erledigt sie läuft

BeitragVerfasst: 2. April 2015 21:49
von Kai2014
Erst fragen und dann verkaufen ,habe das Motorrad bei den Ebay Kleinanzeigen gefunden.

Re: Meine ETZ will nicht erledigt sie läuft

BeitragVerfasst: 2. April 2015 22:05
von daniel_f
Zeig mal her...was ist letzte Preis :lach:
Edith sagt noch: Daher kommt auch immer der Satz bei Ebay: Sollte nach Vergaser- oder Zündungseinstellung wieder laufen :lach: