Seite 1 von 2

Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 2. April 2015 21:00
von jemxt
Ich bitte um Hilfe von Hufu Fahrern.

Vergaser 24N2-1, fast neu, 320 km gelaufen.

- Anspringen einwandfrei.
- mit Choke, bei kalt, einwandfrei.
- nach kurzer Fahrt, mit halbem Choke einwandfrei.
- dann ohne Choke, Vollgas einwandfrei, aber im Zwischenbereich verhungern angesagt.

Welches Kraftstoffniveau ist denn nun richtig, bei NM gibt es unterschiedliche Angaben.
Welche Düsen, Nadelhöhe, LLS- Umdrehungen offen - Erfahrungswerte gesucht.
Ich brauche wenigstens mal eine Anfangsgrundlage, das Ding läuft besch...

Vergaser soll an eine TS150, Bj. 81.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 2. April 2015 21:17
von Kai2014
Hänge mal die Teillastnadel ein, zwei Kerben höher und drehe die Leerlaufluftschraube etwas hinein ,damit sie untenrum mehr Sprit bekommt.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 3. April 2015 10:55
von Christof
jemxt hat geschrieben:Welches Kraftstoffniveau ist denn nun richtig, bei NM gibt es unterschiedliche Angaben.


12 +/- 1mm. Zu Beginn waren 11 +/- 1mm vorgsehen. Das wurde aber später korrigiert.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 3. April 2015 12:26
von jemxt
Ich habe eine C8 Nadel, ist das richtig?
Oder muss ich die 2,5A513 nehmen
Ist die C8 gleich mit der 2,5A513, oder gibt es Unterschiede?

12mm werde ich einstellen, muss erst mal sehen wie es jetzt ist.
Wollte mir eigentlich die Mollerei ersparen und den Schwimmer trocken einstellen, aber da habe ich keine Werte.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 3. April 2015 12:41
von Christof
jemxt hat geschrieben:Ist die C8 gleich mit der 2,5A513, oder gibt es Unterschiede?


Die C8 Nadel ist mit der Umstellung der Bezeichnung bei BVF in 2,5A513 umbenannt worden und nur noch zusätzlich mit den entsprechenden Kennzeichnungskerben versehen worden. Man kann also die C8- und die mit Strichen gekennzeichnete Nadel ohne weiteres umbauen.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 3. April 2015 16:24
von jemxt
So zu sagen haben beide identische Maße und auch die Geometrie ist gleich, richtig?

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 3. April 2015 20:08
von ftr
Ich würde einen BVF 24 N 1-1 nehmen, damit geht es optimal. :ja:

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 3. April 2015 20:19
von jemxt
ftr hat geschrieben:Ich würde einen BVF 24 N 1-1 nehmen, damit geht es optimal. :ja:

Also kann ich davon ausgehendass die BVF 24 N 2-1 nicht wirklich passen? :?: :shock:

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 3. April 2015 20:27
von ftr
jemxt hat geschrieben:Also kann ich davon ausgehendass die BVF 24 N 2-1 nicht wirklich passen? :?: :shock:

Die passen schon und ich habe auch schon viele Beiträge gelesen, wo man zufrieden war. Ich hatte mal einen hier. Ich war nicht zufrieden und bin auch noch in unsere MZ Werkstatt gefahren und dort wurde mir auch gesagt, er reagiert auf keine Einstellung. Also eingepackt und zurückgesendet. Es ging ohne Probleme und der Händler meinte auch, das läge am Einzelexemplar und ob ich nicht nochmal probieren möchte. Ich wollte aber nicht und habe günstig einen N 1-1 in der Bucht geschossen, der bis heute problemlos läuft. Mittlerweile achte ich darauf, wenn mal einer in den Kleinanzeigen oder so ist und dann kommt er in die Sammlung. :wink:

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 3. April 2015 20:31
von Christof
Der N 2-1 hat bei der Bedüsung viel Aufmerksamkeit nötig. Aber die Arbeit lohnt sich. Allein das saubere Standgas macht schon was her.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 3. April 2015 20:41
von ftr
Christof hat geschrieben:Allein das saubere Standgas macht schon was her.

Lenkereinschlag rechts beim Stehen an der Kreuzung und schon tuckert Blau vor sich hin. :roll:

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 3. April 2015 21:10
von jemxt
ftr hat geschrieben:...wenn mal einer in den Kleinanzeigen oder so ist und dann kommt er in die Sammlung. :wink:

Würdest Du mir einen vermachen, aus Deiner Sammlung? :?:
Wir können auch tauschen, ich habe einen neuen BVF 24 N 2-1. :wink:

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 3. April 2015 22:45
von ftr
jemxt hat geschrieben:
ftr hat geschrieben:...wenn mal einer in den Kleinanzeigen oder so ist und dann kommt er in die Sammlung. :wink:

Würdest Du mir einen vermachen, aus Deiner Sammlung? :?:
Wir können auch tauschen, ich habe einen neuen BVF 24 N 2-1. :wink:

Es gibt hier in Rauen eine Regel - in Gegensatz zu windigen Gesellen, die Mopeds verkaufen. :shock: Was drin ist, in der Garage, darf drin bleiben. :oops:
Ich helf dir aber gern, einen schönen zu finden. :ja:
Und ich kann ja auch noch mal intensiv drüber nachdenken, :gruebel: hab ich jetzt sechs oder sieben im Pool. :wink:
PS: Was ist denn mit dem, der drin war, geht der nicht oder ist der nur nicht eingestellt?

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 4. April 2015 09:52
von Nordlicht
Christof hat geschrieben:Der N 2-1 hat bei der Bedüsung viel Aufmerksamkeit nötig. Aber die Arbeit lohnt sich. Allein das saubere Standgas macht schon was her.
so ist es.... :gut: und der Verbrauch....was eigendlich mich nie so richtig interessiert hat..... ist top..... letzter Tankstop bei 250 km...7,5L..

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 4. April 2015 10:54
von Kai2014
Ist das nun ein DDR Vergaser oder einer von FEZ? Falls FEZ,ich habe noch einen DDR Vergaser liegen.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 4. April 2015 14:56
von jemxt
Ist ein originaler DDR BVF.
Schwimmwerstand mit Glas eingestellt auf 12mm.
Probefahrt - Ergebniss: absolut noch nicht zufriedenstellend.

So, jetzt besorge ich erst einmal einen 24N1-1 zum probieren, mal sehen ob es besser wird.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 4. April 2015 15:42
von Nordlicht
jemxt hat geschrieben:Ist ein originaler DDR BVF.
Schwimmwerstand mit Glas eingestellt auf 12mm.
Probefahrt - Ergebniss: absolut noch nicht zufriedenstellend.

So, jetzt besorge ich erst einmal einen 24N1-1 zum probieren, mal sehen ob es besser wird.
was ist denn nicht zufriedenstellend :?:

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 4. April 2015 15:51
von jemxt
- Anspringen einwandfrei
- Vollgas einwandfrei
- Standgas nicht einstellbar, auch nicht in Wechselwirkung/Einstellung mit LLS Verstellung
- Teillastbereich kein Durchzug, verhungern angesagt, bei ca .4000 U/Min

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 4. April 2015 15:55
von Gespann Willi
bitte berichtet weiter,das ganze steht mir auch noch bevor.
die RT mit TS150 Motor bekommt auch den 24 2-1.
Allein wegen der Schieberanschlagschraube. :D

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 4. April 2015 16:07
von Nordlicht
jemxt hat geschrieben:- Anspringen einwandfrei
- Vollgas einwandfrei
- Standgas nicht einstellbar, auch nicht in Wechselwirkung/Einstellung mit LLS Verstellung
- Teillastbereich kein Durchzug, verhungern angesagt, bei ca .4000 U/Min
Düsen alle orginal? ich habe z. b. entgegen anderen ,,eine 120 Hauptdüse gewählt.... 115 war viel zu mager... ok..du schreibst Vollgas ok....wirklich ohne Klingeln 100kmh.... ..hänge die Teillastnadel mal ganz hoch....LLS-Schraube mal fast ganz reindrehen...wenn nichts anspricht...Vergasser Schrott.... oder Motor bekommt Nebenluft..
mal andere Beiträge dazu viewtopic.php?f=4&t=60984
und was dort Krippekratz schreibt stimmt bei meinen zu.... eigendlich noch zu mager.... aber ich fahre kaum Vollaststrecken viewtopic.php?t=2791

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 4. April 2015 17:47
von Kai2014
Probier doch mal eine 125HD.Ich selber fahre eine 135 in meiner kleinen ETZ150, trotz neuer Wedis und auf Nebenluft überprüften Ansauganlage.Ich habe die Düse solange vergrößert bis Sie ordentlich lief.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 4. April 2015 19:15
von jemxt
So, jetzt habe ich einen N1-1 dran, und läuft.

Das mit dem Standgas ist natürlich bescheiden.

Werde demnächst nochmal den N2-1 Testen, mit größeren Düsen.

Hallo "Admin`s":
Wenn das Thema und die Erfahrungen/Testergebnisse erhalten bleiben sollen müsste das Thema aus dem Small-Talk raus, sollte also verschoben werden.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 4. April 2015 19:46
von ftr
jemxt hat geschrieben:Das mit dem Standgas ist natürlich bescheiden.

Wozu brauchst du Standgas? Wenn du wirklich mal beidhändig popeln musst, dann kannst du sie ja danach wieder ankicken. ;D
Nein, bei der kleinen TS muss man doch nur den Lenker ein klein wenig nach rechts drehen. Der Drehwinkel bestimmt die Standgasdrehzahl. :wink:

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 4. April 2015 19:57
von K-Wagenfahrer
Ich kann mich nur wiederholen, hau den Rotz an BVfs für die kleinen Motoren in die Tonne.

Ein Bing kostet nicht die Welt, und wenn Du den einmal gefahren bist...nicht mehr missen möchtest. Alleine die Gas-Annahme im hohen Gang von unten raus ist absolute Sahne. Hier verreckt jeder BVF.

Habe viel zu lange an den BVFs rum gemehrt, bei Serienmotoren sowie frisierten Kartmotoren (Gemischabmagerung in den hohen Drehzahlen). Diese Dinger sind meiner Meinung nach fehlerhaft konstruiert.

2 linke Hände habe ich auch nicht. ;D

Wer mit den BVFs im Alltag unterwegs war/ist, und nicht so viel Ahnung hat von der Materie, für den langt es. Hauptsache die MZ fährt.

Hatte selbst neue BVFs, die überhaupt nicht gingen, auch nicht mit Reparatursets etc.

Bei den 250iger ist das anders, dort scheint das alles besser zu passen/funktionieren.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 4. April 2015 21:26
von jemxt
K-Wagenfahrer hat geschrieben:
Bei den 250iger ist das anders, dort scheint das alles besser zu passen/funktionieren.


Ja, bei meinen 250ern haut das Prima hin. Ich bin verwöhnt von denen.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 09:22
von Nordlicht
K-Wagenfahrer hat geschrieben:
Wer mit den BVFs im Alltag unterwegs war/ist, und nicht so viel Ahnung hat von der Materie, für den langt es. Hauptsache die MZ fährt.

was für eine Aussage :stupid: :stupid:

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 09:54
von K-Wagenfahrer
Nordlicht hat geschrieben:
K-Wagenfahrer hat geschrieben:
Wer mit den BVFs im Alltag unterwegs war/ist, und nicht so viel Ahnung hat von der Materie, für den langt es. Hauptsache die MZ fährt.

was für eine Aussage :stupid: :stupid:


Was ist daran verkehrt? Da ich seit Jahren mich mit der Technik plus Tuning beschäftigte und auch fahre schreibe ich von den Erfahrungenswerten.

2001 habe ich und ca 60 Fahrerkollegen mit der historischen Kart Serie angefangen. Damals alle mit BVFs. Ab ca 2006 hatte keiner mehr irgendein BVF dran...weil die alle die Faxen dicke hatten. Und hier fahren auch ehemalige DDR Meister mit die sich seit Jahrzehnten mit den tunen von MZ Motoren beschäftigten.

Bing und Mikuni haben sich durchgesetzt. Weil Vergaser und Zündung sind frei gestellt. Technische Ausfälle wurden fast auf Null gesetzt. Der Rest muss original sein.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 10:42
von Nordlicht
K-Wagenfahrer hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
K-Wagenfahrer hat geschrieben:
Wer mit den BVFs im Alltag unterwegs war/ist, und nicht so viel Ahnung hat von der Materie, für den langt es. Hauptsache die MZ fährt.

was für eine Aussage :stupid: :stupid:


Was ist daran verkehrt? Da ich seit Jahren mich mit der Technik plus Tuning beschäftigte und auch fahre schreibe ich von den Erfahrungenswerten.

2001 habe ich und ca 60 Fahrerkollegen mit der historischen Kart Serie angefangen. Damals alle mit BVFs. Ab ca 2006 hatte keiner mehr irgendein BVF dran...weil die alle die Faxen dicke hatten. Und hier fahren auch ehemalige DDR Meister mit die sich seit Jahrzehnten mit den tunen von MZ Motoren beschäftigten.

Bing und Mikuni haben sich durchgesetzt. Weil Vergaser und Zündung sind frei gestellt. Technische Ausfälle wurden fast auf Null gesetzt. Der Rest muss original sein.

genau das ist der Punkt...hier gehts nicht um Tunig...ich nutze meine Ts jeden Tag zur Arbeit und da tuns die BVF Vergaser das gut..... wenn mehr Leistung gewollt wird und ich dazu einen anderen Vergaser nehme ist das eine andere Sache...auch will ich die anderen Vergasertypen nicht schlecht reden....denke wir verstehen uns.... also lass uns weiter unsereren Spass am MZ- fahren genießen...

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 10:56
von K-Wagenfahrer
@Nordlicht

Lies mal bitte meinen ersten Post oben genauer. Desweiteren ist die Kart-Klasse 150 ccm mit Serienmotoren zu fahren.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 11:05
von Nordlicht
K-Wagenfahrer hat geschrieben:@Nordlicht

Lies mal bitte meinen ersten Post oben genauer. Desweiteren ist die Kart-Klasse 150 ccm mit Serienmotoren zu fahren.
hab ich schon....aber ich fahr kein Kart....und mir reicht das so ...das er eben stinknormal.... zuverlässig fährt....

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 11:26
von Christof
jemxt hat geschrieben:Hallo "Admin`s":
Wenn das Thema und die Erfahrungen/Testergebnisse erhalten bleiben sollen müsste das Thema aus dem Small-Talk raus, sollte also verschoben werden.


Ich bin zwar kein Admin, aber ich hab dasThema trotzdem mal verschoben.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 11:50
von jemxt
Danke Herr Moderator.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich will auch nicht tunen, nur ab und zu normal fahren, und die TS sollte eigentlich original bleiben.

Jetzt ist mit dem N1-1 bei 90 km/h und 5000 U/min Schluss, HD 95, Nadel ganz oben, Kerze sieht gut aus. Kein klingeln, klopfen oder andere böse Geräusche.
Werde mal eine größere HD probieren.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 12:23
von Nordlicht
jemxt hat geschrieben:Danke Herr Moderator.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich will auch nicht tunen, nur ab und zu normal fahren, und die TS sollte eigentlich original bleiben.

Jetzt ist mit dem N1-1 bei 90 km/h und 5000 U/min Schluss, HD 95, Nadel ganz oben, Kerze sieht gut aus. Kein klingeln, klopfen oder andere böse Geräusche.
Werde mal eine größere HD probieren.
glaub nicht das eine größere Düse was bringt....aber probieren geht über studieren :wink: ... hab übrigends im 24N1 auch eine 100 Düse gefahren...aber nur weil ich Angst hatte vor Klemmern..... probier mal und berichte :ja:

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 15:07
von Gespann Willi
Ich denke,wenn man einen neuen/guten Bing Vergaser verbaut,
ist das meist besser als ein BVF.Das liegt meiner Meinung nach
aber Haupsächlich darann,das die meisten BVF Verschlissen sind.
Vom Aufbau sind die nicht so Unterschiedlich,zumindest,wenn man
ähnliches Baujahr der Vergaser sieht.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 15:26
von Nordlicht
Gespann Willi hat geschrieben:Ich denke,wenn man einen neuen/guten Bing Vergaser eingebaut,
ist das meist besser als ein BVF.Das liegt meiner Meinung nach
aber Haupsächlich darann,das die meisten BVF Verschlissen sind.
Vom Aufbau sind die nicht so Unterschiedlich,zumindest,wenn man
ähnliches Baujahr der Vergaser sieht.
denn mach es Willi.... auch auf die Ergebnisse sind ..wir gespannt....

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 15:40
von Gespann Willi
In die RT/TS 150 kommt der 24n 2-1
Das mit dem Bing hab ich bei meinem ETZ Gespann gemacht,
einfach Klasse,die 100€ haben sich gelohnt.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 15:43
von Nordlicht
Gespann Willi hat geschrieben:In die RT/TS 150 kommt der 24n 2-1
Das mit dem Bing hab ich bei meinem ETZ Gespann gemacht,
einfach Klasse,die 100€ haben sich gelohnt.
Willi das weiß ich das du im Gespann einen Bing fährst....aber hier gehts um 150ccm TS HUFU..

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 15:54
von Gespann Willi
Ich kann doch nicht noch ein Bing an die RT schrauben,
die läuft doch jetzt schon ein 100erder :shock:

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 16:04
von Nordlicht
Gespann Willi hat geschrieben:Ich kann doch nicht noch ein Bing an die RT schrauben,
die läuft doch jetzt schon ein 100erder :shock:
stimmt....sonst fällt sie ganz auseinander :D

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 16:13
von jemxt
Gespann Willi hat geschrieben:Das liegt meiner Meinung nach
aber Haupsächlich darann,das die meisten BVF Verschlissen sind.


Meine originalen BVF sind nicht verschlissen, haben noch keine 350 km runter. 8)
Und nein, kein Bing, meine bleiben original! :!:

Werde nachher mal nachsehen was ich noch an Düsen vorrätig habe, dann kann das Spiel nochmal neu beginnen, mit N1-1 und N2-1.

Wenn ich Ergebnisse habe melde ich mich wieder, versprochen. :ja:

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 16:23
von Gespann Willi
Na wenn du noch gute hast,würde ich das auch machen.
Denke mal,das lohnt sich,wenn der Vergaser mal richtig
eingestellt ist.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 16:36
von ftr
Ich hab die original bedüsten ausprobiert. Die schon etwas älteren Modelle laufen unterschiedlich angenehm bezüglich des Schieberuckelns. Es ist aber keiner dabei, mit dem ich nicht sofort auf eine 300km Tour gehen könnte. Der, der gerade drin ist, war eben ein Glücksgriff für 12,50 Euro bei einer ebay Auktion.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 18:39
von jemxt
ftr hat geschrieben:Ich hab die original bedüsten ausprobiert. Die schon etwas älteren Modelle laufen unterschiedlich angenehm bezüglich des Schieberuckelns. Es ist aber keiner dabei, mit dem ich nicht sofort auf eine 300km Tour gehen könnte. Der, der gerade drin ist, war eben ein Glücksgriff für 12,50 Euro bei einer ebay Auktion.

Wenn es möglich ist, gib mal die Werte durch.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 19:00
von ftr
jemxt hat geschrieben:Wenn es möglich ist, gib mal die Werte durch.

Miraculis
Dann Bücher-->TS-->Reparaturhandbuch TS 125/TS150 Punkt 6.1.4

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 19:05
von jemxt
ftr hat geschrieben:
jemxt hat geschrieben:Wenn es möglich ist, gib mal die Werte durch.

Miraculis
Dann Bücher-->TS-->Reparaturhandbuch TS 125/TS150 Punkt 6.1.4

Also kommst Du mit der Originaleinstellung am Besten hin?
Wir reden jetzt über den N1-1?

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 19:37
von ftr
Ja. Im Zweifel kannst du ja mal eine 40er LLD zusätzlich kaufen und wahlweise rumprobieren. Ich wiege deutlich über zwei Zentner und bin auch 1,94m lang. Die Tour nach Riestedt (knapp 300km) habe ich nun schon dreimal gemacht und bin natürlich nicht letzte Rille gefahren aber immer zufrieden angekommen.

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 20:56
von jemxt
Etwas mehr als 2 Zentner wiege ich auch, bin aber nur 175cm groß. 8)
Eigentlich bin ich nur zu klein für mein Gewicht, also "untergroß". :wink:

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 21:02
von ftr
jemxt hat geschrieben:Eigentlich bin ich nur zu klein für mein Gewicht, also "untergroß". :wink:

Oder "überschwer". :| :lach: :lach: :lach:

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 21:49
von jemxt
:ja: :lach:

Eigentlich fahre ich nur 250er, da fällt das nicht so auf. :ja: :lach:

Re: Wie denn nun - Vergaser 24N 2-1 für TS 150 ?

BeitragVerfasst: 10. April 2015 15:39
von jemxt
So, erste Ergebnisse.

24N1-1

HD 100 - Keine Veränderung
HD 105 - läuft zu fett

HD 95 - wieder rein und bleibt so, ist halt keine Rennmaschine, werde sie weiter normal bewegen und ersteinmal richtig Einfahren.
Hat jetzt erst originale 366 km runter. :ja: