Seltsame Platte auf dem Motor

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Seltsame Platte auf dem Motor

Beitragvon Pharox » 10. April 2015 15:36

Habe eine Platte auf dem Motor. hat jemand schonmal soetwas gesehen oder hat da jemand nur gepfuscht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989
Pharox

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Seltsame Platte auf dem Motor

Beitragvon lonecomander » 10. April 2015 15:41

An dieser Stelle kommt normaler Weise das abgeschirmte Zündkabel der/A-Motoren raus!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)
lonecomander

 
Beiträge: 170
Bilder: 7
Registriert: 23. Dezember 2012 16:00
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Skype: lonecomander

Re: Seltsame Platte auf dem Motor

Beitragvon rausgucker » 10. April 2015 16:22

Na mach dochmal den Lima-Deckel ab. Dann wirst Du sehen, was los ist ...

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3319
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Seltsame Platte auf dem Motor

Beitragvon Pharox » 10. April 2015 17:21

Hatte bisher noch nicht die Zeit und den Platz um dran rumzuschrauben. Wollte erstmal nur wissen ob das so üblich ist.

Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989
Pharox

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Seltsame Platte auf dem Motor

Beitragvon rausgucker » 10. April 2015 17:44

Da hat einer wohl provisorisch was abgedichtet, die Platte lag wohl in der Werkzeugkiste rum. Ein NVA-Motor scheint es mir aber nicht zu sein, denn es ist ein Ölpumpenmotor. Getrenntschmierung war bei der NVA aber nicht im Einsatz, da gab es ausschließlich Gemischschmierung für die Motorräder.

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3319
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Seltsame Platte auf dem Motor

Beitragvon Zockree » 10. April 2015 17:46

Man konnte doch bei den 250ern Getrenntschmierung nachrüsten, oder? Dann wirds wohl n umgerüsteter NVA Motor sein.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Seltsame Platte auf dem Motor

Beitragvon Klaus P. » 10. April 2015 19:10

Ich denke da ist die Reichweitensteigerung schon eingebaut,
welche in einem anderen Thread gesucht wird. :|

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Seltsame Platte auf dem Motor

Beitragvon MZ Werner » 10. April 2015 19:11

rausgucker hat geschrieben:Da hat einer wohl provisorisch was abgedichtet, die Platte lag wohl in der Werkzeugkiste rum. Ein NVA-Motor scheint es mir aber nicht zu sein, denn es ist ein Ölpumpenmotor. Getrenntschmierung war bei der NVA aber nicht im Einsatz, da gab es ausschließlich Gemischschmierung für die Motorräder.

da war wohl mal ein zusätzliches Loch gebohrt . Mit dem Deckel ist wahrscheinlich provisorisch verschlossen worden.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste