Seite 1 von 1

TS 150 - Kurbelwelle hat Spiel - klappert

BeitragVerfasst: 17. April 2015 08:20
von
Guten Morgen!

Nachdem ich vorige Woche meine TS 150 angemeldet habe und sie super lief fing sie nach ein paar Kilometern an zu stottern. Kurzer Blick bei laufendem Motor auf die Zündungsseite - aha! Nocken locker. Festgezogen, lief wieder. Gestern wieder das Problem des Stotterns, also wieder Seite auf und siehe: Nocken fest! Doch was war das: Im Standgas sah es so aus als ob die Schraube unrund liefe. Also Lima raus und mal am Anker gewackelt. Klack, klack. Mist! Fataler Schaden, sofort stehenlassen dacht ich mir. Nur gut, dass ich noch einen Motor parat hatte! Aber siehe, dasselbe Problem. Und ich weiß, zu Ostzeiten klang meine TS immer wie eine Schüssel Schrauben, nur hab ich da nicht am Anker gewackelt. Ich denke der Effekt wäre derselbe gewesen nur ausgeprägter. Hm, meine Öberlegung: vielleicht ists ja gar nicht sooo schlimm, sicher, auf jeden Fall sollt ichs machen lassen (oder machen) aber jetzt gleich?

Nun meine Frage: Wer hat schon mal am Anker gewackelt und selbes festgestellt, oder anders, wie klapprig darf ein TS-Motor sein. Ich möchte ihn freilich nicht mit einem aufgedrieselten Kurbelwellenlager schrotten.

Übrigens, das Problem des Stotterns wird an etwas anderem liegen, dem geh ich dann mal auf die Spur. Ich nehm mal den Versager in Augenschein.

Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar, dass ein Kurbelkwellenlager kein Spiel haben darf weiß ich freilich selbst.

Grüße Lü

Re: TS 150 - Kurbelwelle hat Spiel - klappert

BeitragVerfasst: 17. April 2015 08:45
von biker1962
Hallo, wenn das rechtsseitige Lager Luft im Gehäuse oder der Kurbelwellenstumpf Luft im Lager hat, kann es durchaus und ganz sicher zu Zündstörungen und Aussetzern kommen.
Der Nocken als verlängerter Stumpf hüpft nun geradeso, läuft also unrund und das überträgt sich auf den Unterbrecher.
Ein TS - Motor der kleinen Baureihe läuft immer etwas unruhig, liegst sicher auch an dem Primärtrieb und der Kupplung.
Wie ne Schüssel Schrauben aber auch dann wenn sich die KW verabschiedet, ist echt schlimm für das Ohr!
Du solltest also nochmal den Motor prüfen und nicht nur alles am Anker festmachen, der kann im Zweifel auch alleine wackeln.
Löse den Anker und prüfe weiter am Stumpf selbst!!!!!!!!!!! Ist dort Luft vorhanden muss geprüft werden wo die her kommt, siehe oben!

Gruß Frank

Re: TS 150 - Kurbelwelle hat Spiel - klappert

BeitragVerfasst: 17. April 2015 09:13
von
Danke für die schnelle erste Antwort, den Anker habe ich freilich abgezogen, der Stumpf wackelt.

Die Schüssel Schrauben war früher, der Motor jetzt klingt für meine Begriffe recht gut. Oder sind die Ohren vergammelt im Laufe der Jahre...

Grüße Lü

Re: TS 150 - Kurbelwelle hat Spiel - klappert

BeitragVerfasst: 17. April 2015 10:26
von RT Opa
Ich schließ mich dem Vorredner an.
Prüfen woher es kommt das die kw unrund läuft und dann entscheiden was man machen muss.

Re: TS 150 - Kurbelwelle hat Spiel - klappert

BeitragVerfasst: 17. April 2015 16:32
von Nordlicht
mach mal Limaseitig die Dichtkappe ab und schau dir das Lager an ..sollte es Luft im Gehäuse bzw. KW-Stumpf haben kann man den Lagerinnenring.. .bzw. Aussenring mit den Fingern im eingebauten Zustand drehen ....auch gibt dann dieses Lager bei bestimmten Drehzahlen Geräusche von sich ....so sah es bei mir aus..Luft auf dem KW-Stumpf
IMG_0997.JPG

Re: TS 150 - Kurbelwelle hat Spiel - klappert

BeitragVerfasst: 17. April 2015 17:54
von
Hallo Uwe, danke fürs Bild, das ist ja mal was handfestes. Übers WE klapps nicht mit der Nachschau, aber evtl. kommende Woche. So wie Du es beschreibst denke ich, kann es bei mir auch aussehen. Wobei das ja richtig scheiße ist, drehtr das Lager im Gehäuse mit, kannste das Gehäuse wegschmeißen, drehts auf der Kurbelwelle mit, kannste die wegschmeißen. Seh ich das soweit richtig? Grüße Lü

Re: TS 150 - Kurbelwelle hat Spiel - klappert

BeitragVerfasst: 17. April 2015 18:06
von Nordlicht
Lü hat geschrieben: Wobei das ja richtig scheiße ist, drehtr das Lager im Gehäuse mit, kannste das Gehäuse wegschmeißen, drehts auf der Kurbelwelle mit, kannste die wegschmeißen. Seh ich das soweit richtig? Grüße Lü
eigendlich ja... hab viel probiert....und zum Schluß ...neues Gehäuse und KW....noch gibt es Gehäuse...

Re: TS 150 - Kurbelwelle hat Spiel - klappert

BeitragVerfasst: 28. April 2015 08:40
von
So, erst mal abschließend: Ja es ist so wie Nordlicht sagt, der Innenring des Lagers dreht sich auf der Kurbelwelle, das Ganze bei beiden Motoren die ich habe. Im Moment fahre ich ganz gut damit, logischerweise ist eine Motorreparatur im Winter fällig, aber ich denke die 1500km bis dahin läufts noch, dann kann die Kurbelwelle weg, trauer, trauer.

Re: TS 150 - Kurbelwelle hat Spiel - klappert

BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 23:10
von mutschy
... aber nich einfach ins Altmetall geben! Sowas lässt sich noch regenerieren!

Gruss

Mutschy

Re: TS 150 - Kurbelwelle hat Spiel - klappert

BeitragVerfasst: 1. Mai 2015 23:33
von ETZploited
Lager mit Buchsenkleber auf Stumpf fixieren, wenn noch keine Stufe in den Stumpf eingelaufen ist. Lohnt sich, wenn die KuWe ansonsten OK.

Die Passung hat teilweise schon vom Werk aus nicht gepaßt!

Re: TS 150 - Kurbelwelle hat Spiel - klappert

BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 07:54
von Lorchen
Dann baue gleich ein Lager NJ 304 ein statt des serienmäßigen Kugellagers.

Re: TS 150 - Kurbelwelle hat Spiel - klappert

BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 10:01
von Nordlicht
ETZploited hat geschrieben:Lager mit Buchsenkleber auf Stumpf fixieren, wenn noch keine Stufe in den Stumpf eingelaufen ist. Lohnt sich, wenn die KuWe ansonsten OK.

Die Passung hat teilweise schon vom Werk aus nicht gepaßt!
das hat bei meiner KW nicht gehalten...den meisten Kleber schiebt man ja beim raufziehen des Lagers zur Seite

Re: TS 150 - Kurbelwelle hat Spiel - klappert

BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 11:31
von ETZploited
Ja, das ist tricky.
Man braucht genügend Temparaturgefälle, damit ein Spalt für die Montage bleibt.
Flächen nach möglichkeit aufrauhen.

Lorchen hat geschrieben:Dann baue gleich ein Lager NJ 304 ein

ein guter Plan

Re: TS 150 - Kurbelwelle hat Spiel - klappert

BeitragVerfasst: 3. Mai 2015 10:38
von Christof
ETZploited hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Dann baue gleich ein Lager NJ 304 ein

ein guter Plan


Ein verdammt guter sogar. Mein Lacker hat jährlich das rechte KW-Lager seiner TS zerleiert. Selbst traglastverstärkte ETN9-Lager haben nur ein Jahr gehalten. Erst seit dem Rollenlager herrscht Ruhe.