Seite 1 von 1
Zwei Fragen zum Auspuff

Verfasst:
20. Mai 2007 20:40
von Stefan.P
Hallo
Ich habe zwei Fragen zum Thema Auspuff.
Kann man einen TS 250 Auspuff an einem ETZ 250 Motor Fahren?
Gibt es noch irgendwo die Auspuffanlagen wo am Ende ETZ 251-300 draufsteht? Sollen meines Wissens nach original Kanuni sein.
Gruss Stefan

Verfasst:
20. Mai 2007 20:46
von mz-henni
Kann man einen TS 250 Auspuff an einem ETZ 250 Motor Fahren?
Passt dran, der Motor wird allerdings nicht vernünftig laufen, da anders abgestimmt.
Grüße, Henni

Verfasst:
20. Mai 2007 20:51
von Stefan.P
Ich frage deshalb. Ich habe mir eine TS 250 gekauft in der ein ETZ Motor drinne ist. Dabei wurde der TS Auspuff dranne gelassen. Ich glaub das es einer ist.(Schraube im Rohr)
Danke Henni

Verfasst:
20. Mai 2007 21:00
von det
Ich hatte diese Kombination an meiner ETZ 250. Die Leistung war ok, aber der Auspuff kam der rechten Soziusfußraste bedenklich nahe.

Verfasst:
20. Mai 2007 21:01
von det
Ich hatte diese Kombination an meiner ETZ 250. Die Leistung war ok, aber der Auspuff kam der rechten Soziusfußraste bedenklich nahe.
Die Kanuni-Auspüffe würde ich allerdings NICHT nehmen. Erstens sind die 251/301er Püffs leistungsmäßig nicht besser für den EM250 Motor als der TS-Auspuff und zweitens kannst du zusehen, wie sich der Chrom in Rost umwandelt.

Verfasst:
20. Mai 2007 21:02
von Ex-User peryc
Schraube im Loch und gerade Bauform spricht für TS. Runter damit, vielleicht kannst Du ihn gegen einen ETZ-Puff tauschen. Wenn es um Optik geht kauf ihn neu. Die Nachbauten (um 45.- Euro) sollen so schlecht nicht sein, eventuell vom Klang etwas blechern aber das soll sich auch legen.
Christopher

Verfasst:
21. Mai 2007 03:57
von Stefan.P
Moin Moin
Leider ist der Auspuff schon stark verrostet. Daher würde nur ein neuer in Frage kommen. Habe gestern mal einen Nachbau von einer 251er drangesteckt(Preis 39?). Den hab ich sofort wieder abgebaut. Der war sowas von laut und blechern.

Verfasst:
21. Mai 2007 09:10
von mz-henni
Den hab ich sofort wieder abgebaut. Der war sowas von laut und blechern.
Schon, aber das gibt sich mit der Zeit wirklich, war bei meinem TS 150 Aupuff auch so.
Grüße, Henni

Verfasst:
21. Mai 2007 09:20
von knut
etz250 und 251 haben unterschiedliche essen !

Verfasst:
21. Mai 2007 09:46
von DlD
grottenvochel hat geschrieben:Dabei wurde der TS Auspuff dranne gelassen. Ich glaub das es einer ist.(Schraube im Rohr)
Danke Henni
Ich kenne da jemand, der den sicher gern mal kurz an seine TS schrauben würde um dem Gerücht des Leistungsunterschiedes nachzugehen. Bevor du den also einfach entsorgst kannst du ja nochmal Bescheid geben.
Woher kommst du eigentlich bzw. wo befindet sich das Teil? Nicht das der Aufwand den Nutzen übersteigt.

Verfasst:
21. Mai 2007 11:00
von Rico
Ich kenne jemanden, der hatte sich in die TS den Motor der ETZ 250 reingebaut und die Originalesse dran gelassen. Der Bock lief wirklich gut, bin selbst paar mal damit gefahren. Später hat er sich den Motor der 251er eingebaut und wieder die Esse weiterbenutzt, ging auch gut, obwohl das doch theoretisch überhaupt nicht mehr zusammenpasst.
Ob der Bock jetzt mit der richtigen Esse noch besser gegangen wäre weiß ich nicht und läßt sich am besagten Fahrzeug nicht mehr überprüfen (wurde geklaut). Jedenfalls hat der im Vergleich zur ETZ 251 meines Bruders, die ich eine zeitlang benutzt habe, nicht weniger Leistung gehabt, ich konnte ihm jedenfalls nicht davonziehen.

Verfasst:
21. Mai 2007 17:58
von Stefan.P
Der letzte Diplomand hat geschrieben:grottenvochel hat geschrieben:Dabei wurde der TS Auspuff dranne gelassen. Ich glaub das es einer ist.(Schraube im Rohr)
Danke Henni
Ich kenne da jemand, der den sicher gern mal kurz an seine TS schrauben würde um dem Gerücht des Leistungsunterschiedes nachzugehen. Bevor du den also einfach entsorgst kannst du ja nochmal Bescheid geben.
Woher kommst du eigentlich bzw. wo befindet sich das Teil? Nicht das der Aufwand den Nutzen übersteigt.
Ich wohne in 19246 Zarrentin(MeckPomm)
Ist bestimmt weit weg und per Post zu teuer um zu verschicken.
Also kann ich zusammfassen das die meisten meinen einen anderen Auspuff anzubauen?
Gruss Stefan
Auspuff Original vs Nachbau

Verfasst:
21. Mai 2007 18:07
von janmaurus
Hallo Stefan,
dein Auspuff entspricht vom Resonanzverhalten dem original er hat nur nicht die Krümmung wie der 250er Auspuff.
Auf jeden Fall ist er besser als die Nachbauten.
Die Nachbauten haben anstelle es Kegel ein Prallblech und ausserdem zu kleine Rörchen im Schalldämpfer.
Sind gerade dabei eine alte Anlage in ein neues Gehäuse einzubauen.
Bei der Nachbauanlage wird einem schlecht wenn man diese zerlegt.
billiger gehts nicht zu bauen aber dafür kann man diese ohne Riesen Aufwand zerlegen(250er Nachbau) da das Prallblech direkt an der 2ten Schweissnaht sitzt so wie beim original 250er Tüff.
Wir haben sowiet alles fertig und tüffteln jetzt daran wie man am besten den Kegel verschiebbar macht um die resofrquenz optimal an unsere zum Teil stark geänderten Steuerzeiten anzupassen.
Einen neuen Auspuff bauen erweist sich im Moment als schwierig da wir noch keinen Kontakt gefunden haben der Kegel anfertigt in dem entsprechenden Maß.
Wenn also jemand Kegel fertigewn kann bitte melden bei mir.
schöne Grüße Jan

Verfasst:
21. Mai 2007 22:03
von Clou
mz-henni hat geschrieben:Den hab ich sofort wieder abgebaut. Der war sowas von laut und blechern.
Schon, aber das gibt sich mit der Zeit wirklich, war bei meinem TS 150 Aupuff auch so.
Grüße, Henni
kann ich bestätigen -fährt sich super
-christoph
Re: Auspuff Original vs Nachbau

Verfasst:
22. Mai 2007 05:57
von Ex-User peryc
janmaurus hat geschrieben:...
dein Auspuff entspricht vom Resonanzverhalten dem original er hat nur nicht die Krümmung wie der 250er Auspuff.
Ds widerspräche allem bisher gesagten. TS und ETZ haben doch andere Steuerzeiten und die Auspuffrohre sind eben darauf abgestimmt. Laufen tut es, aber eben nicht so wie es soll.
Ich hatte ein ETZ Rohr an der TS, war halt beim Kauf dran. Seit etwa Ostern habe ich aber das TS Rohr verbaut und siehe da - unten raus deutlich mehr Drehmoment und oben raus gleich (seit ordentlich freigebrannt). Es macht da doch einen Unterschied.
Christopher
Re: Auspuff Original vs Nachbau

Verfasst:
22. Mai 2007 07:04
von mareafahrer
peryc hat geschrieben:...
Ich hatte ein ETZ Rohr an der TS, war halt beim Kauf dran. Seit etwa Ostern habe ich aber das TS Rohr verbaut und siehe da - unten raus deutlich mehr Drehmoment und oben raus gleich (seit ordentlich freigebrannt). Es macht da doch einen Unterschied.
Christopher
Ich habe an meiner TS auch eine ETZ-Tüte - weils Ende der 80er leider keine TS-Tüten mehr zu kaufen gab. Jetzt, da der Rost den Chrom besiegt, will ich zurückbauen.
Deshalb die Frage: Hast du einen Nachbau dran? Wenn ja, von welchem Händler?
Ciao

Verfasst:
22. Mai 2007 15:47
von Ex-User peryc
Beim Bekannten gegen die ETZ Tüte getauscht. TS Rohr ist oschinol.
Christopher

Verfasst:
22. Mai 2007 16:49
von Stefan.P
Hallo
So wie ich das hier lese wird es da doch Unterschiede geben. Ich werd mal versuchen einen originalen gebrauchten ETZ Topf zu finden. Dann bin ich schlauer.
Und da brauch ich keine Angst haben das mich die Polizei wegen Lärmbelästigung anhält.
Gruss Stefan

Verfasst:
22. Mai 2007 17:54
von Rico
Ja ja, Lärmbelästigung, bin schon auf den TÜV im August gespannt. Wenn der TÜVer meinen Nachbauauspuff bemängelt, werde ich den fragen, ob ich jetzt wirklich für die Überprüfung meinen alten rostigen originalen vorrübergehend dranbauen soll.

Verfasst:
22. Mai 2007 20:04
von mzmike
Klar kannste den ranbauen, steht höchstens nen Mangel drauf, das die Auspuffanlage teilw. verrostet ist. War bei meiner Q jedenfalls so. Kriegen tuste den TÜV aber
Gruß Marc