Seite 1 von 1

Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 20:06
von 1thor
Hallo,

ich wollte nur ne kleine Runde drehen, um das Öl warmzufahren und zu wechseln.
Die Ölablasschraube hatte schon Runde Kanten, den Schlüssel angesetzt und nichts rührt sich. Die Schrauben ist jetzt ganz rund! :roll:
Mit Rohrzange rührt sich auch nix.

Habt ihr noch ne Idee ?

Re: Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 20:10
von Maik80
Gripzange ?

Re: Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 20:11
von 1thor
rührt sich nicht, nicht mal mit meiner Rohrzange (die hat einen Hebel von 50 cm). Die rutscht nur .

Re: Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 20:12
von P-J
Haste die selber zugedreht? Falls nicht könnte es sein das das Gewinde gehimmelt ist und dein Vorgänger das Teil festgeklebt hat. Machs mal mit nem Fön warm bis das die Spucke drauf zischt, also gut 100 Grad.

Re: Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 20:15
von Kai2014
Sei vorsichtig sonst ist das Gewinde im Motor hin und das geht schnell.

Re: Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 20:21
von 1thor
gut probier ich morgen mit dem Heissluftfön und hoffe die Zange greift dann noch.

Wenns nicht geht, kann man auf dem verölten Kopf ne Schraube/Mutter aufschweißen ?

Re: Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 20:23
von P-J
1thor hat geschrieben:Wenns nicht geht, kann man auf dem verölten Kopf ne Schraube/Mutter aufschweißen ?


Denn Kopf kann man ja sauber machen, aufschweissen geht.

Re: Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 20:26
von luckyluke2
Saubermachen , Mutter aufschweissen , dann abkühlen lassen . Sparst Du Dir den Heißluftfoen . ;D

Re: Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 20:33
von 1thor
schweißen ist die letzte Variante, erst probier ich den Heissluft fön und kriechöl.
EIgentlich muss man die Schraube doch gar nicht so fest anziehen, oder ?
Die Ablassschraube vom Kupplungsraum ist die kleine , direkt am Deckelrand ?

Isch werde morgen berichten, und hoffe inständig das klappt

Re: Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 21:16
von Lorchen
Welches Motorrad aus deinem Fuhrpark ist es?

Re: Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 21:41
von smokiebrandy
... richtig herum versucht...? :oops:

Re: Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 22:27
von 1thor
Hi, ist die kleine ETZ.
Was heisst richtigrum ?

-- Hinzugefügt: 21/4/2015, 22:28 --

Hi, ist die kleine ETZ.
Was heisst richtigrum ?

Re: Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 22:31
von smokiebrandy
:gruebel: ... na das passiert schneller als man denkt...eine von unten sitzende Schraube wird gern auch mal festgezogen, statt gelöst , wenn man nicht aufpasst und umdenkt ... :oops:

Re: Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 22:31
von Egon Damm
seit das Deutsche Reich besteht, werden Schrauben rechts herum fest gedreht.

Re: Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 22:34
von smokiebrandy
...das Deutsch Reich das gibts nicht mehr...jetzt drehst du Schrauben hin und her...

Re: Ölablassschraube ist fest

BeitragVerfasst: 21. April 2015 22:41
von ea2873
pragmatisch....? löse die Schaltarretierschraube zum Ölwechsel und pass auf dass du die Kugel und Feder nicht verlierst. Die Ölablaßschraube ist zumindest dicht und du kannst sie bei einer irgendwann angestehenden Motorüberholung immer noch austauschen.

Re: Ölablassschraube ist fest - jetz hab ich den Salat

BeitragVerfasst: 23. April 2015 20:34
von 1thor
So danke allen für die guten Tipps. Kälte, Heissluft und ein Beitel nebst Hammer haben die Schraube gelöst. HURRA!
Schraube ist natürlich hin, Gewinde noch Heil.

Habe das Öl abgelassen, auch gleich die Schraube vom Kupplungsraum geöffnet. Die hat eine Alu Dichtscheibe? Da muss ich mir erst mal ne neue Scheibe besorgen, nebst Ölablassschraube und deren Dichtung. MUss ich morgen zum freundlichen Händler bei uns.

Achso Öl war auch drin, 700 ml kamen in den Messbecher, müssen da nicht 500 rein ?

Noch zwei Bilder zu den beiden Schrauben...
2520825207