Seite 1 von 1

motorhälften TS 5-gänger

BeitragVerfasst: 22. April 2015 16:27
von y5bc
moin moin die Herren

ich hab beim ausmisten drei motorhälften gefunden. eine rechte und zwei linke. ich weiß 100%ig das eine linke hälfte zur rechten passt. nur welche. ich habe eine Vermutung, bzw. glaube zu wissen welche hälfte dazu gehört.
sind die hälften eventl. gleich nummeriert wie bei simson oder haben andere Kennzeichnungen. bisher konnte ich sowas in der art noch nicht entdecken.

wie die zweite linke hälfte zu mir gekommen ist, ist mir allerdings ein rätsel

Re: motorhälften TS 5-gänger

BeitragVerfasst: 22. April 2015 16:46
von Dorni
Kannst du das nicht an irgendwelchen Dreckspuren oder Dichtungsmittelresten ausmachen? So wirklich gibt's da keine Nummerierung. Auch gibt der innere Verschmutzungszustand und Vergleich gern Aufschluss darüber.

Gruss Robert

Re: motorhälften TS 5-gänger

BeitragVerfasst: 22. April 2015 16:58
von y5bc
Dorni hat geschrieben: Auch gibt der innere Verschmutzungszustand und Vergleich gern Aufschluss darüber.

Gruss Robert


daran habe ich ja die beiden hälften zueinander geordnet. ich dachte nur, daß es ein sicheres zeichen gibt. ich es nur nicht finde, trotz brille.
aber dann sollte es passen.

Re: motorhälften TS 5-gänger

BeitragVerfasst: 22. April 2015 17:17
von Kai2014
Das geht ganz einfach die Hälften zusammen halten und schauen wo der Zylinder reinkommt, das sollte ein Kreis sein. Es passen nur immer 2 Hälften zusammen. Als Beispiel EM 150 Motor.

Re: motorhälften TS 5-gänger

BeitragVerfasst: 22. April 2015 18:41
von Stephan
Kai2014 hat geschrieben:Das geht ganz einfach die Hälften zusammen halten und schauen wo der Zylinder reinkommt, das sollte ein Kreis sein. Es passen nur immer 2 Hälften zusammen. Als Beispiel EM 150 Motor.


Das ist ein weiteres Indiz, aber Gewissheit bringt das auch nicht. Das Vermessen der Lagerbohrungen auf einem KMG bringt da mehr Aufschluss.

Re: motorhälften TS 5-gänger

BeitragVerfasst: 24. April 2015 18:50
von Christof
Kai2014 hat geschrieben:Das geht ganz einfach die Hälften zusammen halten und schauen wo der Zylinder reinkommt,


Das haut aber nur hin, wenn alle Passhülsen zwischen den Hälften verbaut sind. Zudem ist das kein Indiz dafür, ob die Bohrungen für die KW-Lager in einer Flucht zueinander stehen.