Seite 1 von 1

Kickstarterfeder MZ TS 125 spannen

BeitragVerfasst: 23. April 2015 22:36
von obra
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu der Kickstarterfeder von meiner MZ: Ein Kollege hat mir im Winter eine neue Primärkette aufgezogen. Dabei hat er offenbar die Kickstarterfeder nicht richtig gespannt. Jedenfalls bleibt der Kickstarter immer in der Halbstellung stecken und macht sehr ungesunde Geräusche. Nun meine Frage: Ist es auch möglich, die Kickstarterfeder zu spannen ohne den Kupplungskorb zu demontieren? Ich glaube, sie müsste noch eine Umdrehung nachgespannt werden.

Danke und lieben Gruß Malte

-- Hinzugefügt: 24. April 2015 00:19 --

Hat keiner eine Idee?

-- Hinzugefügt: 24. April 2015 10:55 --

Es handelt sich um den MM 150/3

Re: Kickstarterfeder MZ TS 125 spannen

BeitragVerfasst: 24. April 2015 18:44
von Christof
obra hat geschrieben:Nun meine Frage: Ist es auch möglich, die Kickstarterfeder zu spannen ohne den Kupplungskorb zu demontieren? Ich glaube, sie müsste noch eine Umdrehung nachgespannt werden.



Das geht nicht. Der Kupplungskorb muss runter, weil du das Segement sonst nicht über den gehäuseseitigen Anguss gehoben bekommst.

Re: Kickstarterfeder MZ TS 125 spannen

BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 22:45
von obra
Ah okay. Trotzdem danke!

Re: Kickstarterfeder MZ TS 125 spannen

BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 04:36
von der garst
Ich würde mal probieren mit nem 2.5er Kupferdraht (Herdanschluss) oder Schweissdraht ob man nicht die Feder ne runde rum gezogen bekommt.

Re: Kickstarterfeder MZ TS 125 spannen

BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 06:36
von voodoomaster
der garst hat geschrieben:Ich würde mal probieren mit nem 2.5er Kupferdraht (Herdanschluss) oder Schweissdraht ob man nicht die Feder ne runde rum gezogen bekommt.

das geht so, selber schon gemacht, ideal ist es das zu zweit zu machen.