Seite 1 von 1

raucht bei 100km/h und Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 29. April 2015 10:21
von casimodo
Hallo,

ich kann mal Hilfe bei der Fehlereinschränkung gebrauchen.
Meine ETZ 250 fängt bei Geschwindigkeiten >100km/h das rauchen an, ich würde sagen nachkommende Auto brauchen ihre Nebelleuchten. Zumindest ist es deutlich mehr als ich es aus den 14Jahren MZ fahren kenne, und auch nur ab den hohen Drehzahlen über 4000. 2-Takt Öl oder Gemischverhältnis beim Tanken habe ich zumindest in den letzten 2 jahren nicht verändert.
Zudem habe ich das Gefühl sie vibriert ab da auch mehr als gewohnt.
Außerdem erreicht sie die 100km/h oder mehr auch nur noch mit Hängen und Würgen. Da mein Arbeitsweg aber viel Überland, z.T.

Der Motor wurde 2014 von Dirk Singer überholt
Zudem habe ich ein schleifendes Geräusch auf der Kupplung wenn ich den Hebel auch nur antippe. Schalten klappt aber noch einwandfrei, da merke ich keinen Unterschied.
Ob das eine mit dem Anderen zusammenhängt kann ich nicht genau sagen. Die Kupplung und das Rauchen ist erst ganz aktuell, das sie nicht mehr an ihre alte Endgeschwindigkeit ran kommt schon etwas länger.

Re: raucht bei 100km/h und Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 29. April 2015 10:31
von Klaus P.
Lange geht das nicht mehr gut.

Wieviel km hast du nach der Überholung gefahren ?
Welcher Kolben wurde eingebaut ?
Kurbelwelle und Kuppl. auch gemacht ?
Den Ölstand im Getriebe solltest du auch mal sofort prüfen.

Und ich würde mich auch mal mit dem Singer unterhalten.

Gruß Klaus

Re: raucht bei 100km/h und Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 29. April 2015 10:35
von beres
Wie lange hält das Qualmen an? Wenn Du von hohen Drehzalen über 4000 schreibst klingt das nach Bummelfahrt im Normalbetrieb. Dabei sammelt sich 'ne Menge Öl im Kurbelraum, die dann bei höherer Drehzahl verbrannt wird. Gesunde Drehzahl für Dauerbetrieb ist 5000, da läuft der Motor auch sparsam.

Re: raucht bei 100km/h und Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 29. April 2015 10:35
von eMVau
Das beschriebene "Schleifen" der Kupplung deutet auf nicht sauberen Kraftschluß hin. Hier würde ich zuerst neu justieren.

Rauchender Auspuff bei hohen Drehzahlen (vorausgesetzt Vergaser i.O.):
- unsaubere Verbrennung = UB-Abstand abgenutzt, dadurch Verschiebung des ZZP auf spät (Symptome: springt in der Regel sehr gut an, läuft bei hohen Drehzahlen schlecht)
- oder aber Du hast ein Luftproblem (Luftfilter zu = Gemischanreicherung durch zu starken Unterdruck an der HD/höhere Sogwirkung)

Damit würde ich anfangen.
LG MV

Re: raucht bei 100km/h und Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 29. April 2015 11:21
von Lorchen
Das Ausrücklager in der Druckplatte der Kupplung wird verschlissen sein. Wenn es nur leise ist, mach dir keinen Kopp - nicht sofort.

Re: raucht bei 100km/h und Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 29. April 2015 19:47
von ea2873
was das Rauchen angeht: wie sieht es mit deinem Getriebeöl aus? nimmt es ab? falls ja, wird Getriebeöl verbrannt. Falls nein, sollte nach maximal 10km Autobahn das Rauchen aufhören. Dann waren das nur die Ablagerungen aus dem Bummelbetrieb die sich mal wieder freigebrannt haben.