Getriebe heult. ES 250/2

Eine Frage an die Experten: Was kann passieren?
Die Tatsachen: Beim Kupplungswechsel fiel mir auf, dass zwei Zähne des großen Primärzahnrades zu je einem Drittel ausgebrochen waren.
Ursache war, dass irgendein Trottel
offenbar die Mutter ebenjenes Primärrades nicht angezogen hatte. Diese schlabberte im Primärraum unten rum und wurde vom Primärzahnrad erfasst. Die Marke ist auf dem Boden des Gehäuses zu erkennen und die beiden Zahndrittel lagen auch herum.
Der Antrieb funktionierte ohne Einschränkungen oder Geräusche.
Trotzdem dachte ich an Austausch. Ich fand noch ein neues Primärrad und baute es mal eben ein, ohne den Kupplungsmitnehmer zu wechseln.
Mitnehmerrad alt, Primärrad neu, nach ca 100 km fiel mir das Geheule auf. Angst und bange wird einem bei diesem Turbosound.
Jetzt kommt die Frage: Gehen die Zahnräder bald kaputt?
Oder hört das Heulen wieder auf?
bbbbobbel
Die Tatsachen: Beim Kupplungswechsel fiel mir auf, dass zwei Zähne des großen Primärzahnrades zu je einem Drittel ausgebrochen waren.
Ursache war, dass irgendein Trottel
SPOILER:
offenbar die Mutter ebenjenes Primärrades nicht angezogen hatte. Diese schlabberte im Primärraum unten rum und wurde vom Primärzahnrad erfasst. Die Marke ist auf dem Boden des Gehäuses zu erkennen und die beiden Zahndrittel lagen auch herum.
Der Antrieb funktionierte ohne Einschränkungen oder Geräusche.
Trotzdem dachte ich an Austausch. Ich fand noch ein neues Primärrad und baute es mal eben ein, ohne den Kupplungsmitnehmer zu wechseln.
Mitnehmerrad alt, Primärrad neu, nach ca 100 km fiel mir das Geheule auf. Angst und bange wird einem bei diesem Turbosound.
Jetzt kommt die Frage: Gehen die Zahnräder bald kaputt?
Oder hört das Heulen wieder auf?
bbbbobbel