Seite 1 von 1

Original oder Plagiat (-auspuff?)

BeitragVerfasst: 22. Mai 2007 05:56
von Andreas
Vorgeschichte:

Als ich 2000 meine erste ETS erwarb, war ein Auspuff montiert, welcher optisch der TS-Reihe zuzuordnen ist.

Bild

Aus ets250.com:

    "Letztmalig vorübergehend stillgelegt wurde

    die ETS am 11.Februar 1980, nachdem sie

    im Zeitraum zw. ´73 & ´80 bereits jeweils

    5 mal stillgelegt und wieder zugelassen

    wurde. Die letzte HU beim TÜV war im

    April 1977 fällig.

    Von ihrem jetzigen Lebensalter von insgesamt etwas über [ 31 Jahren ]

    war die ETS zusammengefasst genau [ 4 Jahre und 1 Monat ]

    in 6 verschiedenen Kreisen und / oder Kommunen zugelassen.

    In dieser Zeit schaffte sie eine Laufleistung von [ 17.218 km ]."


Ich beschäftige mich grade mit der Frage, ob an der ETS ein Originalauspuff oder ein Nachbauteil verbaut war.
Gab es zwischen ´73 und ´80 überhaupt schon Nachbauauspuffanlagen wie sie mittlerweile bei ebay oder Händlern für 40 ? angeboten werden?
Müßig ist es auch, darüber zu spekulieren, wieso überhaupt ein anderer Auspuff montiert wurde....die ETS war grade mal etwas über 4 Jahre in Betrieb und von der Laufleistung dürfte der ursprüngliche Auspuff auch noch nicht hinüber gewesen sein.
Wurde evtl. sogar aufgrund des Baujahres schon - aus Mangel an Originalteilen - der Auspuff des Nachfolgemodells TS ab Werk montiert?

Optisch paßt der Auspuff vom "Pflegezustand" und vom "Verschleiß" zum Rest der Maschine.....

Woran erkenne ich einen Original-TS-Auspuff? Sind Kennziffern eingeschlagen?

Fragen über Fragen.....

BeitragVerfasst: 22. Mai 2007 09:10
von Paule56
Hallo Andreas

Wie es in den alten Ländern zuging entzieht sich meiner Kenntnis ;-)

Im Osten war nach Ablösung der Zigarren an den Modellen der /2 bis zur 5 Gang TS ein Auspuff mit geradem Abschluss, der innen auch noch abgesetzt war, verbaut.

Böse Zungen behaupten, die von Dir abgebildete Version, welche ja bekanntlich bis heute so gebaut wird, wäre gekommen:

Weil die bösen Moppedfahrer die Tüte demontierten und das im Auspuff liegende Rohr-Endstück, welches in den 8er Gewindebolzen übergeht, mit Löchern von 6,5 bis 8,5 mm versahen ......

Meine TS 4Gang hörte sich mit einem von 8 mm richtig satt an .....

Behaupten möchte ich, dass es innerhalb der jeweiligen Serien keine Engpässe an Puffen gegeben hat .... wenn es irgendwo klemmte wurde auf Halde produziert und bei Erhalt komplettiert .... eben IFA
Machen aber alle Fahrzeugbauer heute ähnlich, nur das da eben (meist) in der Taktstraße ein Defekt verantwortlich zeichnet.

Zudem beachte bitte:

Aus Mangel an Kohle und zT. neuen Fahrzeugen wurde an alten modifiziert was das Zeug hielt, da mussten einfach zur Wertsteigerung an alten Trabis die Aluteile (Griffe, Fensterkurbeln) gegen die schw. Plastausführungen getauscht werden.

BeitragVerfasst: 22. Mai 2007 09:14
von mz-henni
Ich beschäftige mich grade mit der Frage, ob an der ETS ein Originalauspuff oder ein Nachbauteil verbaut war.



Ich würde sagen, original. Die TS Auspuffe hatten hinten im Austrittsloch eine verschweisste Mutter, man kann ergo den Finger nicht reinstecken, das kannst du kontrollieren.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 22. Mai 2007 09:15
von Paule56
Die Frage zum evtl. nötigen Wechsel:

Das erste was in Rechtskurven Bodenkontakte bekam, war der Puff und dies schon ohne Sturz heftigst .....
Ab hinterer Strebe haben die wirklich 'eingefahren' ausgesehen