Ich brauche mal Euren Rat, in meinem Gespann werkeln knappe 285ccm auf Basis des TS250/1.
Das Ding lief nie richtig gut und knisterte beim Hahn aufreissen im 4. und 5. Gang.
Nun wurde der Zylinderdeckel von ORP angepasst und der ZZP von 3.0 auf 2.7 v. OT geändert.
Damit rennt sie nun wie Schmitz's Katze, hängt willig am Gas, dreht in den unteren Gängen auch mal jenseits der 6000 U/min und das Knistern ist vollkommen weg.
Begast wird das ganze mit einem BVF30N2-4 auf 28er Ansaugstutzen. Bedüsung wenn ich mich recht entsinne 145/55, Nadel in Einfahrstellung, also ziemlich fett, aber wie gesagt, läuft sehr gut. Einzige Ausnahme: Aus dem Standgas anfahren, bzw. kurze Gasstöße im Standgas. Sie verschluckt sich und geht fast aus. Ferner hat sie ganz minimales Schieberuckeln.
Wie kann ich dies am gezieltesten bekämpfen ohne Einschränkungen im restlichen Drehzahlband zu haben?
Meine Alternative, ein Bing 84 habe ich heute montiert und probe gefahren. Ebenfalls auf dem 28er Stutzen, ZZP unverändert auf 2.7.
Bedüsung 125/50, Nadel vorletzte Kerbe.
Mit dem Bing habe ich genau das Gegenteil. Sie dreht unwillig hoch, an 6000 U/min ist überhaupt nicht zu denken. Standgas und daraus anfahren hingegen ist perfekt, ebenfalls kein knistern.
Was sollte ich am Bing ändern?