Seite 1 von 1

Kupplung etz 250 schleifpunkt

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 19:58
von komatsu sven
Hallo Leute bin zwar aus hig zurück, abend jetzt muß doch mal was fragen meine Kupplung greift erst 1 cm vor hebelende und wenn sie ziehe reichen Millimeter das sie trennt was ist da los verstehe das nicht . Habe vor ein paar Wochen neue Lamellen rein gebaut , weil die alte das gleiche hatte.danach war es kurzzeitig ok jetzt habe den Eindruck das es immer schlimmer wird. Kann aber auch die Einstellung nicht mehr zurück drehen , am Lenker ist fast komplett reingeschraubt. Was ist da los habe ich irgendwie einen denk fehler. Wäre schön wenn mir einer helfen könnte.

Re: Kupplung etz 250 schleifpunkt

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 20:05
von daniel_f
Ich kann jetzt nur von der großen ES sprechen, aber die Kupplung ist ja fast gleich. Ich denke mal, der späte und relativ eng begrenzte Schleifpunkt ist bei der Kupplung auf der Kurbelwelle prinzipbedingt. Zumindest bei meiner ES erfordert es auch etwas Feingefühl, die Kupplung zu bedienen...
Die Kupplung mit ihrer großen Schwungmasse dreht ja immerhin mit Kurbelwellendrehzahl, wogegen bei 150er Motoren die Drehzahl aufgrund der Übersetzung deutlich geringer ist.

Re: Kupplung etz 250 schleifpunkt

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 20:34
von komatsu sven
Ja schon ware auch ok so aber jetzt kommt mir vor als ob die kupplung das rutschen anfaengt ;was mache jetzt.

Re: Kupplung etz 250 schleifpunkt

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 20:49
von daniel_f
Vielleicht rutscht sie auch auf dem Konus der Kurbelwelle...ergo nicht richtig festgezogen?

Re: Kupplung etz 250 schleifpunkt

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 21:00
von Klaus P.
"- - - - am Lenker fast kpl. eingedreht"

Dann solltest du aber eine menge Spiel am Hebel haben.

Re: Kupplung etz 250 schleifpunkt

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 21:10
von komatsu sven
Nein macht sie nicht . Fahre schon 1000km so,am hebel habe so 5mm spiel ,brauche das spiel aber unten und kann nicht mehr zuruck mit der stellplatte deshalb verstehe es ja auch nicht.

Re: Kupplung etz 250 schleifpunkt

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 21:26
von Klaus P.
Die Schnecke bzw der Ausrückhebel ist aber richtig eingebaut ?
Die Maße 11 mm und 8 mm stimmen ?

Re: Kupplung etz 250 schleifpunkt

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 21:41
von komatsu sven
Stimmt nicht mehr weil ja versucht habe ob den Kupplung schleifpunkt anders hin bekomme , wie oben gesagt ziehe 3 mm und sie ist getrennt . Wenn oben raus drehe dann habe keine Kupplung mehr bzw ,geht nicht mehr zusammen. Das ist ja woraus nicht schlau werde .ich denke halt sie rutscht weil das druckstueck noch zurueck muste.

Re: Kupplung etz 250 schleifpunkt

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 22:11
von Klaus P.
Also dieser Ausrückhebel muß schon in der richtigen Position sein,
das ist die Voraussetzung für eine korrekte Funktion.

Re: Kupplung etz 250 schleifpunkt

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 22:31
von komatsu sven
Ja schon er liegt jetzt halt am Gehäuse an .wenn die 11 mm einstelle drückt der ausrücken schon auf die Kupplung.

-- Hinzugefügt: 10. Mai 2015 22:31 --

Ja schon er liegt jetzt halt am Gehäuse an .wenn die 11 mm einstelle drückt der ausrücken schon auf die Kupplung.

Re: Kupplung etz 250 schleifpunkt

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 22:39
von Klaus P.
Schau dir mal den Thread

ETZ 250 Kupplung schwergänig und Einstellprobleme
von Leoleo vom 9. April an.

Re: Kupplung etz 250 schleifpunkt

BeitragVerfasst: 11. Mai 2015 06:14
von MZ Werner
Klaus P. hat geschrieben:Schau dir mal den Thread

ETZ 250 Kupplung schwergänig und Einstellprobleme
von Leoleo vom 9. April an.

viewtopic.php?f=4&t=71434

Re: Kupplung etz 250 schleifpunkt

BeitragVerfasst: 11. Mai 2015 11:59
von komatsu sven
Ich stelle jetzt dann mal alles ein .dann melde mich nochmal wie der stand der dinge ist.

-- Hinzugefügt: 11. Mai 2015 10:17 --

So alles eingestellt ist besser jetzt nur warum frage ich mich .hatte es ja schon mal so und da ging es nicht. Eines ist mir aufgefallen . Vom druckstueck die stange mit denn federn und der u scheibe ist im rohr mueste die scheibe nicht am gehaeuse deckel stehen bleiben.laut zeichnung sieht es so aus und sonst machen die federn ja gar keinen sinn oder sehe ich das falsch.

-- Hinzugefügt: 11. Mai 2015 11:49 --

Nochmal kurz gefagt rutscht die druckstange mit u scheibe in das rohr rein oder muste die u scheibe am deckel inneren anliegen.

Re: Kupplung etz 250 schleifpunkt

BeitragVerfasst: 11. Mai 2015 12:06
von Klaus P.
Die Skizze 283 zeigt dir, daß die Scheibe an dem Rohr anliegt.

Die Feder stützt sich an der Scheibe ab und soll auf der anderen Seite verhindern,
daß der Nippel nicht aus dem Ausrückhebel rutschen kann.

Re: Kupplung etz 250 schleifpunkt

BeitragVerfasst: 11. Mai 2015 12:15
von komatsu sven
Das dachte ich mir auch aber warum ist sie dann zu klein und rutscht durch.

-- Hinzugefügt: 11. Mai 2015 12:21 --

Ach jetzt habe einen denkfehler dachte haelt sich im deckel fest aber das macht das rohr.das stimmt