Seite 1 von 1

TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 13:05
von ulrichrobert
Hallo!
Habe eineTS 250/1
Hat neuen Vergaser VFB , neuen Auspuff, elektronischen Regler und 6V ,Getriebeöl neu, fahre 1:50.
Ist fahrbereit und hat Tüv aber sie Qualmt zu viel um sich auf die Strasse zu trauen.
weiss nicht mehr weiter, hat einer eine schnelle Idee.
Danke wäre echt super, habe sie schon lange stand aber viel still.

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 13:16
von biker1962
Hallo und erstmal vielen Dank für deine kreative Vorstellung im weltbesten MZ - Forum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ansonsten werden wohl die Wellendichtringe nach Erneuerung schreien.
Vermutlich ziehst du dir das Getriebeoel in den Kurbelraum und es verbrennt dort!


Gruß Frank

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 13:29
von ulrichrobert
Hallo!
Vielen Dank für die schnelle A.
Habe auch mit schaudern an so etwas gedacht, wollte es aber nicht war haben.
hört sich nach etwas aufwendigem an ,bin leider kein gelernter Mechaniker,
kann es nur mit sehr viel Zeitaufwand machen.
Hast du eine Vorstellung über den Aufwand.
Gruß Ulrich robert

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 13:32
von der garst
Wedis der Kurbelwelle tauschen sollte helfen. Ist nicht untypisch.
Aber diese Rep. erfordert einiges Geschick, Wissen und Spezialwerkzeug.
Es gibt aber vielfache und ausführliche Literatur dazu also zum Einstieg ruhig zuerst Das Handbuch und den Reparaturleitfaden durchlesen. Beides kostenlos auf Mirakulis MZ Seiten zu finden unter der Rubrik Bücher.

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 13:40
von Andreas
ulrichrobert hat geschrieben:Hat neuen Vergaser VFB


Teste es mal mit einem BVF oder Bing.

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 13:44
von der garst
Mit Vbf ist doch vermutlich BVF gemeint.

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 13:47
von TS Paul
Andreas hat geschrieben:
ulrichrobert hat geschrieben:Hat neuen Vergaser VFB


Teste es mal mit einem BVF oder Bing.

Böser Cheffe :twisted: .
Ich denke auch das die Wellendichtringe hin sind. Wieviel KM hat die TS den runter? Ist es mit sicherheit auch der erste Motor / Tacho?
Alles im allem würde ich dann eine komplette Motorrevision empfehlen.

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 13:53
von der garst
Mal davon abgesehen das "NEUE" BVF'S Nachbauten sind mit tw. Schlechter Qualität, erklärt das noch kein Räuchern. Dazu müsste sie derart fett laufen (bei 1:50) das man kaum Leistung hätte um vom Fleck zu kommen. Es müsste also eine Düse fehlen oder der Schwimmer absaugen oder der Choke gezogen sein. Eine Spur Öl zuviel im Zylinder, durch die Wedis gezogen oder die Mischung im Tank, räuchern hingegen sehr ordentlich da das Öl schlichtweg nicht verbrennt sondern nur verkokelt.
Wer es testen mag weil er unsicher ist, der hängt sich probehalber einen anderen Vergaser rein.

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 13:54
von Martin H.
ulrichrobert hat geschrieben:Habe auch mit schaudern an so etwas gedacht, wollte es aber nicht war haben.
hört sich nach etwas aufwendigem an ,bin leider kein gelernter Mechaniker,

Ganz so tragisch ist es auch wieder nicht, da Deine Maschine ein 5-Gänger ist und von daher zum WeDi-Wechsel wenigstens nicht auseinander muß; d. h. Du kannst von außen ran.
Auf der re. Seite ist der WeDi unter der LiMa, die kriegt man recht leicht runter.
Links ist es etwas schwieriger, da die Kupplung ab muß, das geht nur mit einem wirklich vernünftigen Kupplungsabzieher mit Druckstück (nicht die Billigdinger für 5 Euro!). Einen guten Abzieher hat z. B. Güsi: http://www.mzsimson.de
Wegen Literatur konsultiere mal http://www.miraculis.de
Gruß und willkommen im Forum! :)
Martin.

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 14:02
von ulrichrobert
Bin überwältigt von der Teilnahme.
Allen besten Dank!
Deine Idee ist auch gut,macht mir wieder Hoffnung.
Gruß ulrichrobert.
Bin auf der Arbeit, und muß wieder los legen.

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 14:05
von Andreas
TS Paul hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
ulrichrobert hat geschrieben:Hat neuen Vergaser VFB


Teste es mal mit einem BVF oder Bing.

Böser Cheffe :twisted: .



SPOILER:
Bei manchen Beiträgen frage ich mich ernsthaft, ob die Reparatur dann ähnlich gewissenhaft wie der Post durchgeführt wird.
Mal eben was ins Endgerät gehackt ... wird schon. Die anderen kümmern sich ja.
Siehe auch Zahnrad vs. Zahnkranz vs. Kettenrad vs. Kettenritzel.
Ich nenne Dich ja auch nicht Herbert, nur weil mir grade Dein Name nicht einfällt.

;D


der garst hat geschrieben:Mit Vbf ist doch vermutlich BVF gemeint.


Und mit VFB?

:biggrin:

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 14:17
von Martin H.
ulrichrobert hat geschrieben:Bin überwältigt von der Teilnahme.
Allen besten Dank!
Deine Idee ist auch gut,macht mir wieder Hoffnung.

Wenn Du´s allein nicht schaffst, kannst Du ja evtl. auch gucken, wer vom Forum in Deiner Nähe ist und um Hilfe bitten, wir haben da eine Mitgliederkarte: geomap.php (ggf. auf "Deutschland" umstellen).
Und eine Vorstellung (mit Fotos ;D ) wird auch immer gern gesehen: viewforum.php?f=23

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 15:36
von flotter 3er
Martin H. hat geschrieben:
ulrichrobert hat geschrieben:Bin überwältigt von der Teilnahme.
Allen besten Dank!
Deine Idee ist auch gut,macht mir wieder Hoffnung.

Wenn Du´s allein nicht schaffst, kannst Du ja evtl. auch gucken, wer vom Forum in Deiner Nähe ist und um Hilfe bitten, wir haben da eine Mitgliederkarte: geomap.php (ggf. auf "Deutschland" umstellen).
Und eine Vorstellung (mit Fotos ;D ) wird auch immer gern gesehen: viewforum.php?f=23


Ist immer empfehlenswert, schon beim Kupplung abziehen kann es sonst böse Überraschungen geben.

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 16:14
von Schorsch1
Hallo willkommen hier! Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Wahrscheinlich sind die Wellendichtringe! Hatte ich auch schon mal mit einer wahnsinnigen Qualmbildung! Gruß Jörg

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 16:55
von ea2873
fahre sie erst einmal richtig warm, 20km, dann schau nach ob der getriebeölstand abgenommen hat und ob das rauchen aufgehört hat. wenn das getriebeöl weniger geworden ist, musst du die Wedis sicher wechseln, wenn das rauchen nach 20km weg ist, kann es auch sein, dass der auspuff von vergangenen startversuchen voller öl/gemisch war, was sich erst rausbrennen musste.
prinzipiell sollte das rauchen nach spätestens ca. 2-3km in einem vertretbaren rahmen sein. oder mach mal ein foto wie der rauch/wolke aussieht.

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 17:11
von ulrichrobert
Hallo!
Das mit dem Auspuff ist behoben, habe schon einen neuen vor 1 Woche eingebaut,Qualmt trotzdem.
Danke!
ulrichrobert

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 12. Mai 2015 17:59
von Maik80
Bist Du überhaupt schonmal damit gefahren ? Also keine kleine Runde in den unteren Gängen um den Block, sondern mal eine straffe Vollgasetappe ?

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 09:10
von ulrichrobert
Hallo!
Bin bis jetzt 30 km gefahren ,nicht gerade schnell, ca 90.
aber das problem liegt warscheinlich am öl.
Habe auch schon einen neuen Bing Vergaser dran gehabt,für dieses Modell.
Nicht verbranntes öl und zuviel.
Gruß ulrichrobert

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 09:16
von Maik80
deshalb: fahren! freifahren und zwar sportlich.


...meine 251 hat durch das rumgetucker in berlin auch gequalmt wie sau. auch noch nach 40km landstrasse...

aber tausche mal weiter teile...

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 11:29
von Küchenbulle
Ich würde erstmal ne neue Zündkerze einbauen und die TS mal 30 -40 Km so richtig jagen, auch mal ausfahren :ja: .
Dann kontrollierst dein Kerzenbild. Wenn sie dann immernoch qualmt und das Kerzenbild nicht passt, kannst Du immernoch weitere Schritte einleiten. :ja:
Den Vergaserwechsel hättest Du dir vorerst auch sparen können. Die Bingdinger sind auch nicht das Allheilmittel. Eine MZ läuft auch mit nem BVF Vergaser gut, wenn sonst alles io ist. :wink:

Wie lange hat denn die TS gestanden bevor Du sie in Betrieb genommen hast?
Ist dein Gemisch von der Tanke oder selbst gemischt?

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 22:30
von der garst
Was bitte soll er denn bei nem neuen Auspuff 40 km lang freibrennen?

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 22:45
von Dorni
Hat der Chokebowdenzug ausreichend Spiel? So 2-3mm. Dann - du hast das Öl gewechselt - wieviel Öl kam raus?

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 22:56
von Küchenbulle
der garst hat geschrieben:Was bitte soll er denn bei nem neuen Auspuff 40 km lang freibrennen?


Ist mir entgangen :oops: .

Re: TS250 Qualmt

BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 16:22
von ulrichrobert
Hallo nochmal !
Sie hat min 15 Jahre gestanden, dann noch gefahren, nach kleinigkeiten mit der Elektrik und Vergaser,Kerze, Tüv neu.
Ersatzvergaser neu und Bing Vergaser neu,wenig gefahren ,nach 2,5 Jahren Tüv neu, Zündung einstellen lassen,
Auspuff neu,läuft sicher nicht astrein, aber der Qualm stört am meisten. Der Händler der den Tüv gemacht hat, sagte nur, hier war die ganze Strasse im Nebel,mit altem Auspuff,neuer Auspuff hat keine Besserung gebracht.Will sowieso restaurieren, aber das dauert noch wegen meinem Zeitmangel. Habe jetzt Wellendichtringe bestellt!
Gruß ulrichrobert