Seite 1 von 1

Öl schon dunkel nach 130 Km alter Motorregenierung???

BeitragVerfasst: 23. Mai 2007 13:36
von insider10
Hallo zusammen,

folgendes Thema: habe geringe Undichtigkeitsprobleme an der Kickstarterwelle (innerer O-Ring und am Kettenritzel - wahrscheinlich WeDi darunter).

Der Motor wurde vor 130km generalüberholt.

Nun wollte ich gestern die Dichtungen wechseln und habe dazu das Öl abgelassen. Das Öl war schon ziemlich dunkel verfärbt und an der Ölablasschraube war schon ein wenig Abrieb dran.

Kann das sein nach so kurzer Zeit???
Ist die dunkle Farbe bzw. der Abrieb vielleicht von den neuen Kupplungsteilen???
Wieso kann einer neuer Wedi nach so kurzer Zeit undicht sein???
Ist eine gewisse geringe Undichtigkeit normal an den Wedis? Drückts da immer was durch bei Erwärmung des Motors?

Bitte um Eure Erfahrungen und Hinweise

Gruß

Insider10

BeitragVerfasst: 23. Mai 2007 15:59
von Nordlicht
Hast du Simmering und O-Ring auch gewechselt? Sonst können die nach 130km nicht undicht sein,oder schlechte Qualität gewesen. Abrieb hat man immer an der Ablassschraube (Magnet) kommt natürlich an wie viel??? Ich wechsel nach Motorüberholung das Öl nach ca, 500km noch mal ,gerade während der ersten km der Einfahrphase kann mehr Abrieb entstehen.(Kupplung)