Seite 1 von 1

MZ TS 125 auf 150ccm umrüsten

BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 22:43
von obra
Hallo Leute, ich möchte meine MZ TS 125 gerne auf 150 ccm aufrüsten. Momentan habe ich den Bing 53/24/202 Vergaser drauf. Da müsste ich doch nur die HD wechseln oder? Zylinder/Kolben von ner 150er habe ich noch im Keller liegen und werde ihn auf das höchste Maß aufbohren. Ritzel muss auch neu? Hat sonst noch einer Erfahrungen mit der Hochrüstung von 125 auf 150 ccm bzw. Tipps? Habe Klasse A Führerschein, kann also alles fahren. Danke schon mal für die Anregungen!

Re: MZ TS 125 auf 150ccm umrüsten

BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 23:02
von EmmasPapa
Der Zylinderdeckel müsste dann auch getauscht werden.

Ist das nächste Schleifmaß denn das letzte/größte, oder willst Du etwa welche überspringen? Das macht in meinen Augen keinen Sinn, das wäre pure und vor allem sinnlose Verschwendung. Spürbar mehr Leistung bringt das jedenfalls nicht. Auch der Unterschied zwischen 125 und 150 ccm wird Dich nicht wirklich vom Hocker reißen.

Re: MZ TS 125 auf 150ccm umrüsten

BeitragVerfasst: 18. Mai 2015 23:31
von obra
Wieviel macht das in der Endgeschwindigkrit?

Re: MZ TS 125 auf 150ccm umrüsten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 00:03
von Lutz-W
>>Wieviel macht das in der Endgeschwindigkrit?<<

Nichts.

ich hatte mir 1982 im Herbst ne nagelneue MZ TS125 gekauft, 150er gabs da grade nicht bei uns im Fahrzeughaus Lichtenstein.
Waren lt. Verkäufer Exportrückläufer. Na egal, die lief aber besser wie die 150er meiner Kumpels. ich hab damals so 70 kg gewogen und die 125er hat nach Tacho ne 110 gemacht, liegend fast 115. Kann sein das die wegen dem leichteren Kolben höher gedreht hat. Ritzel hatte ich beizeiten ein 16er draufgemacht. Der Motor hatte aber auch nur knapp 10000 km gehalten, hab wahrscheinlich zu sehr am Hahn gezogen und die Sandgrube war auch nicht weit. :wink:

Re: MZ TS 125 auf 150ccm umrüsten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 04:30
von der garst
Die Tachos waren noch nie wirklich genau.


Ansonsten kostet dich der Spaß mit Tüv, Papiere umtragen und allem Pipapo etwa 200 Euro und je nach Eigengwicht, Windrichtung, Fahrbahn, Steigung, Luftdruck, Übersetzung, Bedüsung, Kompression, Atmosphärendruck, und Gemischzusammensetzung sollten am Ende 5km/h mehr raus kommen bei leicht erhöhtem Verbrauch....

Kucke dich mal nach nem preiswerten Jappaner um. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen aber 25cc fallen wirklich nicht ins Gewicht.

Re: MZ TS 125 auf 150ccm umrüsten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 19:51
von ea2873
nicht zu vergessen, ist die 125er steuerfrei und bringt mehr im Wiederverkauf.

Re: MZ TS 125 auf 150ccm umrüsten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 20:15
von der maaß
wenn du unbedingt 150ccm haben willst würde ich mir an deiner Stelle einen 150er Zylinder kaufen und den aufschleifen, den 125er dann entweder liegen lassen oder verkaufen. Ob das mit deinem Bing geht weiß ich nicht, habe keinen Bing. Bei Bvf bräuchtest du einen 24er Gaser und einen anderen Ansaugstutzen.
Kumpel von mir hat ne ES 125, ich ne TS 150. Motormäßig ist da eigentlich kein spürbarer Unterschied, mit bisschen Einbildung vielleicht schon-Endgeschwindigkeit habe ich bergab 0,2km/h oder so mehr ;)

Re: MZ TS 125 auf 150ccm umrüsten

BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 20:28
von Sven Witzel
ea2873 hat geschrieben:nicht zu vergessen, ist die 125er steuerfrei und bringt mehr im Wiederverkauf.

Ist sie nur wenn sie als Leichtkraftrad geschlüsselt ist - die Neckermann TS kostet 9 € Steuern die auch eingezogen werden.