Socke79 hat geschrieben:Ich teste das aktuell aus. Bin mit 14PS eine 120er gefahren und hatte Probleme auszudrehen und den Anschlußzum 5ten Gang zu bekommen.
Zur Zeit mit einer 125er geht das bedeutend besser! Wenn ich es mal schaffe, werde ich als nächstes eine 128er testen.
Alles andere sind Serieteile
Hierzu habe ich auch ein Beispiel, wenn auch nicht mit einer MZ:
Bei meiner Quickly ist herstellerseitig eine 54er HD vorgegeben. Mit einer 54er HD ist der Motor aber trotz guter Laufgarnitur noch nicht einmal angesprungen, da zu mager. Mit einer 56er HD (nächste Größe) sprang das Moped wenigstens an, lief aber nicht richtig (insbesondere beim Beschleunigen). Jetzt ist eine 58er HD verbaut und das Moped läuft seit Jahren gut damit. An meiner anderen Quickly mit baugleichem Motor funktioniert eine 56er HD ganz gut.
Gerade bei der Vergaserbedüsung habe ich den Eindruck, dass damals vielleicht die kleinstmögliche Düse angegeben wurde, weil zum einen ein geringer Verbrauch ein starkes Werbeargument war/ist und zum anderen die Straßen wohl nicht so gut ausgebaut waren wie heute, so dass man einfach nicht so schnell fahren konnte wie heute und eine kleinere HD deshalb gut funktionierte, weil man mehr im Teillastbereich gefahren ist.