Seite 1 von 1
TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
20. Mai 2015 19:29
von Lü
Hallo, so lustig es klingt, dass die Gute wie eine Ziege hüpft - es ist nur bildlich - so scheiße ist es auch. Also zur Geschichte: Längere Zeit gab es mit der seit 1995 stillgelegten Karre keine Probleme, Dobra - Knappensee und am nächsten Tag zurück, alles safe - außer - bei Lichtfahrt und je wärmer das Moped wird auch schon ohne Licht beim Blinken, Zündaussetzer. Zwischenstand: Motorad läuft mit den beschriebenen Symptomen ca. 10km, dann geht sie auch ohne licht im sauberen Standgas unvermittelt aus und lässt sich nicht mehr antreten, nur einiges Fehlpuffen aus dem Auspuff vernimmt der frustrierte Eigner noch. Bis danin ließ sie sich noch kalt geworden ganz gut starten. Istzustand: Wenn, ja wennnn, sie anspringt läuft sie bei fast Vollgas mal auf 4000 Umin rauf um dann - trotz nicht weggenommenen Gases - wieder fast auszugehen, fängt sich dann wieder, tourt wieder hoch usw. Alles bei gleich gehaltenem Gasgriff.
Nun hab ich heut den Tag ergebnissfrei gebastelt und folgendes unternommen:
- Zündspule gewechselt
- Regler gegen einen elektronischen aus dem Nachbarlande getauscht
- Lima getauscht
- Anker getauscht
- zum 1000. Mal Wedidichtung auf der Limaseite neu abgedichtet, da er selbst bereits neu ist.
- Zündkerze gewechselt
- Zündung eingestellt
- Unterbrecher gewechselt und neu eingestellt
Die verkeimten Kontakte des Sicherungsblockes nebst derselben habe ich ebenfalls angeschliffen bis wieder Messinbg dran stand.
NICHT gewechselt hab ich den getriebeseitigen Wedi, da ich nicht so recht weiß ob ich den mit eingebautem Mortor wechseln kann (Duplexkette, mit Drehzahlmesser, Motronummer irgendwas mit 67... beginnend. Wie geht das? Bei meinen Versuchsmotoren bin ich bis Ritzel runter gekommen, dann Sprengring ab, dann ist finito. Die Aluaufnahme in der der Wedi sitzt zuckt nicht.
Zudem: Kann der Fehler des vielleicht defekten Wedi so frapierend sein und sich so äußern? Was sollte noch geprüft werden?
HILFE!
Ich hab schon eine Grube geschaufelt für die Beerdigung (nee, war nen Scherz).
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
20. Mai 2015 20:07
von der maaß
Hast du den Kerzenstecker auch gewechselt?
Ansonsten wären meine vermutungen ZZP (hast du ja aber kontrolliert) und Kondensator (wenn du die ganze Lima getauscht hast wurde der ja auch gewechselt).
In wie weit hast du den Vergaser angeguckt? Warm und bei Vollgas kurz husten hatte meine als der Chokegummi unerlaubterweise seinen Platz verlassen hatte.
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
20. Mai 2015 20:36
von Schumi1
Das Mopped war also 20Jahre stillgelegt?
Da dürften die Wedis es hinter sich haben. Die, oder auch nur noch der eine, sollten raus.
Ansonsten lassen Zündstörungen bei Licht oder Blinken schon auf schwache Elektrik schließen. Wie steht es mit dem Kabelbaum, ist der noch original? Und die Batterie?
Gruß Schumi.
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
20. Mai 2015 20:51
von Lü
Lieben Dank erst mal für die ersten Tips. Stimmt, den Kerzenstecker zu wechseln wäre eine schnell gemachte Sache. Der Choke wurde seit dem Verschlimmern der Fehler nicht ausgebaut, erst heute und da saß der Gummi. Grundsätzlich ist der Versager nach Buch eingestellt, ich hoffe ich hab das alles richtig interpretiert. Zur Elektrik. Der Kabelbaum ist alt, die Elektrik eine verbastelte, da eine Treckerlampe dran ist. Schwache Elektrik, hm, ich hatte zu Testzwecken eine Lima drin, die offenbar defekt ist - rote Lampe ging nicht aus, damit dieselben Symptome, also praktisch auf Batterie laufend. Und ja, die Batterie ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, ich staune, dass die bei meiner Pflege überhaupt noch funzt, aber: Wenn die TS auf Batterie läuft und mit einer intakten, wenngleich vielleicht durch hohe Übergangswiderstände nicht endlos leistungsfähigen Lima; dabei dieselben Fehler hat, hab ich fast das Gefühl, dass es an den beiden nicht liegen kann. Die Batterie hat im Leerlauf 6,2V (ohne Verbraucher angeschlossen), und das große Licht geht auch nicht gleich aus, wenn es auf Batterie eingeschalten wird.
Wichtige Frage: Wie wechsle ich den getriebeseitigen Wedi? Weitere wichtige Frage: Woran kann es noch liegen?
Mein Knie ist seit heute auch im Eimer, nich mal loofen klabbt mehr...
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
22. Mai 2015 15:17
von EmmasPapa
Hallo,
ich denke, die Batterie hat es hinter sich, so wie Du das schilderst. Typische Elektroschwäche in den 6 V-Anlagen (bei wahrscheinlich sterbender Flüssigbatterie). Und gegen die vielen hohen Überganswiderstände solltest Du ebenso was tun. Den Sicherungshalter freipopeln reicht nicht, raus damit und einmal neu, am besten gleich mit Flachsicherungen. Kabelquerschnitte vergrößern, verdächtige Flachstecker erneuern,..... lies mal die Elektrofibel von Lothar, da findest Du alles, siehe:
viewtopic.php?f=6&t=43878 Die "MZ-Elektrik.pdf" dann hochladen.
Wenn Du schon das Ritzel runter hattest, der Dichtringträger muss unbedingt drin bleiben!!!! Den bekommst Du niemals wieder ordentlich fest und dicht, wenn er erst mal raus war. Den Simmering rauszupopeln, ist nicht ganz einfach, aber machbar. Der Sicherungsring davor muss dann noch raus.
Auf elektrischer Seite wäre noch eine kleine 6 V-Gelbatterie zu empfehlen, 4,5 Ah reichen schon aus und die kostet nur einen Zehner und hält selbst über den Winter ohne Nachladung und ist nicht so schüttelanfällig (die Hufus vibrieren eben sehr), wie die Flüssigbatterien.
Viel Erfolg.
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
3. Juni 2015 09:24
von Lü
Einen Dank an alle, die mir haben Ratschläge zukommen lassen. Ich möchte für alle, die mal ein solches Problem haben, natürlich versuchen die zumindest Teillösung hier niederzuschreiben. Nachdem ich den Kerzenstecker, die Zündspule, das Zündkabel und die Batterie gewechselt hatte und ich immer mal der Meinung war "Ja! Das wars, ich hab den Fehler!" habe ich zu guter Letzt noch eine dritte Lima eingebaut und plötzlich sprang das gute Stück an. Seitdem läuft sie wieder zuverlässig, der Fehler des Stotterns bei Licht und mit blinken ist geblieben, aber ich meine, die Fehlzündungen und das absolute nicht mehr anspringen wollen, wenn sie einmal ausging ist weg. Somit würde ichs mal so sagen: 1. Fehler gefunden, Lima defekt, zweiter Fehler könnte ich mir als Kontaktproblem wie von Lothar im Forum beschrieben vorstellen. Das ist wohl eher ne Winteraufgabe, da ich hier mit einem normalem Kabelbaum keine Chance habe (Treckerlampe, Zündschloss zwischen den Armaturen). Knie geht auch wieder, somit kann der Sommer kommen!
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
22. Juni 2015 14:18
von Lü
Die Freude über die Fehlerbeseitigung war nur kurz, nach etwa 10km Fahrt wieder das alte Problem, springt schlecht an, Zündaussetzer, Fehlzündungen beim Antreten. Zwischenzeitlich habe ich den getriebeseitigen Simmerring gewechselt. Heute nochmal im Warmzustand einige Tests durchgeführt: Direkt von der Klemme 51 des Reglers (elektronischer) zur Zündspule gegangen: keine Änderung. Lima abgeklemmt und nur auf Batterie laufenl lassen, nix. Und direkt von einem leistungsstarken Ladegerät 7,5V angelegt, immernoch dasselbe. Die Batterie, Zündspule, Zündkabel - alles auf anraten neu, mechanischen gegen elektronischen Regler getauscht. Da könnt mich der Wahnsinn packen! Hat jemand noch ne Idee, bzw. deselben Fehler?
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
22. Juni 2015 15:00
von guzzimk
Ansaugseitige Falschluft?
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
22. Juni 2015 16:59
von IncredibleKolja
Lü hat geschrieben:DUnd direkt von einem leistungsstarken Ladegerät 7,5V angelegt, immernoch dasselbe.
Naja, das Problem wird hier sein, dass gut 4 A gezogen werden, stellt das Ladegerät die auch bereit?
Was ich an deiner Stelle machen würde, weil jetzt hier schon wieder Falschluft in Verdacht gerät: Reduziere doch mal auf den Minimalstromkreis, Klemme 15 der Zündspule direkt auf Batterie +. Du hast die Lima mehrmals getauscht, aber immer alte Kondensatoren mitgewechselt? Den würde ich auch gegen einen neuen ersetzen, Alter bekommt denen nicht immer gut. Zumal du ja offensichtlich ein Wärmeproblem hast, und da passt das Fehlerbild.
Grüße
Kolja
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
22. Juni 2015 22:22
von Lü
Hi, danke für die Ideen. Leider aber - an Guzzimk: Ich hab wie der Teufel die Dichtungen plangeschliffen und gewechselt,. da müsste ich ein ein daumengroßes Loch übersehen haben. Ich denke das es unwahrscheinlich ist hier noch was zu reißen. An I...kolja: Ich hatte ja schon die Zündspule direkt am Regler (51) dran, Lima abklemmen und so nur auf Batterie bietet dieselben Ergebnisse. Kondis, hm, ja, da hab ich nun denzweiten mit dem selbem Ergebnis drin - DEM SELBEN - erscheint mir unwahrscheinlich. Das Ladegerät bietet im Zweifel 12A. Hat nicht irgendjemand den Versager in Verdacht?. Das ist die letzte Domäne wo ich mir nicht sicher bin, zwar laienhaft eingestellt... Jedoch, warum dann erst bei richtig warm? Normal ist die Karre doch nach 2km auf Betriebstemp. Weiter eine Sache die mir aufgefallen ist: Ich glaube nach längerter Talfahrt nimmt sie extrem schlecht Gas an, quasi nach Motorbremse. Ist jemand in der Gegend den ich mit dem Problem belästigen kan, ich meine persönlich? Nähe Pirna/Stolpen. Bring auch nen Bier u8nd Grillgut mit...
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
23. Juni 2015 00:41
von manitou
Sorry, ich sehe immer das eine Gespennst und es werden immer die gleichen Geisterjäger aufgerufen.
Wenn schon alles gewechselt ist kann es nur etwas sein was nicht gewechselt oder eingestellt oder ausprobiert oder ,oder, oder.... wurde.
Und du hast es selber schon geschrieben. Ich weis nicht wie es bei der HuFu ist aber was ist eine Wedidichtung? Der Wellendichtring ist die Dichtung und muß nicht zusätzlich abgedichtet werden.
Bei solcher Standzeit empfielt es sich einfach die Wedis zu wechseln. Und da du offensichtlich einen nicht gewechselt hast wird es genau der sein welcher dich hier ärgert.
Ob der bei einer TS150 im eingebauten Zustand gewechselt werden kann, weis nicht.
Auch weis ich nicht wie du den Wedi limaseitig gewechselt hast da dieser hinter dem Lager auf der KW Seite verbaut ist. Genau wie der auf der Kupplungsseite. Man kommt also nur durch spalten des Motors an den Kurbelwellen- Dichtring.
Offensichtlich meist du den Simmerring welcher den KW Stumpf auf der Limaseite zum KW Lager abdichtet gewechselt. Unter dem Deckelchen befindet sich dann auch eine Papierdichtung. Nur ist das eben nicht der KW Simmerring.
-- Hinzugefügt: 23. Juni 2015 00:49 --Hier mal ein Bild wie der KW Simmerring und das Lager eingebaut werden.
27.jpg
Hier die Limaseite. Klar zu erkennen das Lager ist vor dem KW Dichtring. Wie hast du den rausbekommen ohne spalten?
42.jpg
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
23. Juni 2015 06:30
von TS Paul
Beim MM 150 / 3 sind die Wellendichtringe zwar aussenliegend, aber den Kupplungsseitigen würde ich auch wechseln, und da liegt die tücke. Trotz aussenliegendem Wedi bekommt man den schlecht btw. garnicht raus ohne den Motor zu spalten. Bitte bitte lass den Dichtringträger wo er ist, den bekommst Du so nicht raus, scheitert schon am Seegering.
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
23. Juni 2015 07:34
von Nobbi
Hast du mal das Zündkabel gewechselt? Nach 20 Jahren könnte das Gummi brüchig sein und der Funke springt eventuell an anderer Stelle über als er soll. Wenn die Simmeringe undicht sind, springt sie zwar schlecht bis gar nicht an, es gibt dadurch aber keine Fehlzündungen. Ich würde nochmal überprüfen: Unterbrecher (eventuell Feder ausgeleiert?), Kondensator, Zündkabel. Die gewechselte Zündspule, Kerzenstecker und Kerze sind neu? Bei gebrauchten Teilen könnte es sein, dass die auch Defekte haben. Beim Kerzenstecker mache ich die Metallummantelung ab, um ein Überspringen des Funkens bei Haarrissen auszuschließen.
Dann wie schon gesagt wurde erst mit Minimalzündkreis testen und den Fehler finden, bevor wieder die Originalverkabelung hergestellt wird.
Gruß
Norbert
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
23. Juni 2015 09:10
von Lü
Moin und erst mal vielen Dank, dass Ihr Euch so an der Fehlersuche beteiligt. Ich will nochmal (hoffentlich vollständig) aufzählen, was ich seit Beginn getan habe.
- Lima Anker und Kollektor mehrfach getauscht, alles Gebrauchtteile
- Unterbrecher mehrfach gewechselt, Zündung jeweils neu eingestellt.
- Zünspule gewechselt, Neuteil
- Zündkabel und Kerzenstecker mehrfach gewechselt, Stecker neu
- Kerze mehrfach gewechselt, neue Isolatorkerzen und auch alternative Westkerzen verwendet
- Kondensator gewechselt, Gebrauchtteil
- Batterie erneuert, 6V, 4,5Ah Gelbatterie
- Lima abgeklemmt und Motorrad nur mit Batterie laufen lassen
- Zündung aus gelassen, aber Klemme 51des Reglers direkt an die Zündspule angeschlossen
- mechanischen gegen elektronischen Regler getauscht
- Limaseitigen Simmerring (30x20x7) erneuert, neue Papierdichtung (0,5mm Dichtungsmaterial) auf Blechkappe verbaut
- getriebeseitigen Simmering (30x20x7) gewechselt, geht nur mit Zerstörung des Altteils, Dichtungsträger hab ich drin gelassen

- Vergaserflansch plan geschliffen, neue Dichtungen eingebaut
- Luftfilter ist neu
Nun gehen mir irgendwie die Ideen aus. Das Eigenartige ist ja, dass z.B. nach Einbau der dritten Lima auf einmal alles zu funktionieren schien. Also wie folgt: Mit alter Lima totgetreten und ab und an mal ein fehlzünden, die dritte Lima reingebaut, angetreten und plötzlich lief die Kiste. Nun aber trotzdem wieder dieselben Probleme. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass hier drei defekte Limas das Problem sind, eine vierte hab ich nicht...
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
23. Juni 2015 09:33
von Gespann Willi
Hast du vielleicht die Möglichkeit an eine Stroboskop Lampe ran zu bekommen
Damit könntest du wenigsten probieren ob der Fehler auf der Zündseite liegt
oder auch nicht.
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
23. Juni 2015 10:44
von Nobbi
Hmmm, was mir jetzt noch einfällt:
- Hast du, wenn du die Lima getauscht hast den Unterbrecher und Kondensator jeweils mit getauscht?
- Der Kondensator ist ein Gebrauchtteil, soweit ich hier lesen kann noch das einzige was die Zündung betrifft. Den vlt. nochmal ersetzen?
- Wie ist das Spiel des Kurbelwellenlagers? Wenn du versuchtst am Nocken hoch und runter zu wackeln, hast du dann ein spürbares Spiel? Das könnte auch die Ursache sein, weil du dann keinen stimmigen Zündzeitpunkt mehr hast.
Gruß
Norbert
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
23. Juni 2015 11:17
von Nordlicht
Gespann Willi hat geschrieben:Hast du vielleicht die Möglichkeit an eine Stroboskop Lampe ran zu bekommen
Damit könntest du wenigsten probieren ob der Fehler auf der Zündseite liegt
oder auch nicht.
wie soll das funktionieren Willi..wenn er Fehlzündungen beim antreten hat...
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
23. Juni 2015 11:41
von manitou
Also wie schon geschrieben kenn ich mich mit der Hufu nicht so aus und beziehe meine Infos aus dem Internet nichts was man nicht selber könnte. Miraculis und Angebote der Teilehändler hier speziel Güsi weil bei dem hab ich vertrauen das er keinen Mist verkauft.
Also du schreibst den Simmerring 30x20x7 Lima und Kupplungsseitig gewechselt. Den gibt es nicht, entweder der Simmerring 17x30x7 oder der KW Simmering 35x25x7 welcher war´s?
Vielleicht hast du einen zu kleinen Simmerring verbaut.
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
23. Juni 2015 12:00
von Nordlicht
manitou hat geschrieben:Also du schreibst den Simmerring 30x20x7 Lima und Kupplungsseitig gewechselt. Den gibt es nicht, entweder der Simmerring 17x30x7 oder der KW Simmering 35x25x7 welcher war´s?
Vielleicht hast du einen zu kleinen Simmerring eingebaut.
doch...beim MM150/3....wenn man keine Ahnung hat einfach mal

Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
23. Juni 2015 12:14
von TS Paul
Nordlicht hat geschrieben:manitou hat geschrieben:Also du schreibst den Simmerring 30x20x7 Lima und Kupplungsseitig gewechselt. Den gibt es nicht, entweder der Simmerring 17x30x7 oder der KW Simmering 35x25x7 welcher war´s?
Vielleicht hast du einen zu kleinen Simmerring eingebaut.
doch...beim MM150/3....wenn man keine Ahnung hat einfach mal

Wow, mal ganz langsam. Es kann ja nicht jeder alles wissen. Alleine vom MM150 bis zum /3 gibt es so viele unterschiede das ich selbst oft nachschlagen muss.
Im endeffekt ist das alles Glaskugelreiberei, ist denn niemand bei dir in der nähe der mal mit drüber schaun kann? Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, und es ist tatsächlich der Kondensator oder Falschluft, am Ansaugstutzen zum Beispiel, welches das hochdrehen verursacht.
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
23. Juni 2015 12:46
von Nordlicht
TS Paul hat geschrieben:Wow, mal ganz langsam. Es kann ja nicht jeder alles wissen. Alleine vom MM150 bis zum /3 gibt es so viele unterschiede das ich selbst oft nachschlagen muss.
.
aber wenn vorher das geschreiben wird ...ist doch klar was für ein Motor es ist und welche Simmeringe rein gehören
getriebeseitigen Simmering (30x20x7) gewechselt, geht nur mit Zerstörung des Altteils, Dichtungsträger hab ich drin gelassen ...man sollte vorher lesen was der jenige geschrieben hat...und wenn ich es nicht genau weiß...schreib ich sowas nicht....
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
23. Juni 2015 13:09
von Lü
Also die Kurbelwelle hat Spiel. Der Innenring des Lagers läuft auf der Kurbelwelle mit. ABER - Moment! Ich habe jetzt drei Motoren hier zu liegen, die habe alle ein mitlaufendes Lager. Und meine frühere TS 1988 hat geklappert wie ne Schüssel Schrauben, ist aber gefahrn wie der Teufel. Ohne es zu wissen, denke ich auch dort wird wohl das Lager mitgedreht haben. Ich meine damit, dass das offenbar ein typisches TS-Problem sein sollte, womit die Zündung auch zurecht kommt. Und eine Sache ist vielleicht auch hilfreich zu wissen: Ich bin im April nach Fertigstellung des Projekts an die 100km am Stück gefahren -OHNE dem jetzt beschriebenen Problem. Dort hatte ich lediglich das Problem, dass sie immer mehr qualmte was sich nach Ratschlagsuche im Netz als zugesetzte Tankentlüftung herausstellte (warum auch immer). Sollte das Klappern der Kurbelwelle also so schnell zum Problem werden, müsste sie ja innerhalb kürzester Zeit überhaupt nicht mehr laufen.
Ich guck mal wen es hier in der Nähe von Pirna/Stolpen gibt, vielleicht find ich ja ne Karte im Forum...
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
23. Juni 2015 13:57
von IncredibleKolja
Lü hat geschrieben: Ohne es zu wissen, denke ich auch dort wird wohl das Lager mitgedreht haben. Ich meine damit, dass das offenbar ein typisches TS-Problem sein sollte
Das stimmt wohl, aber einfach weiterfahren kann man damit auf Dauer nicht.
Lü hat geschrieben:Dort hatte ich lediglich das Problem, dass sie immer mehr qualmte was sich nach Ratschlagsuche im Netz als zugesetzte Tankentlüftung herausstellte (warum auch immer).
Ähm... Kannst du mir den Zusammenhang erklären?
Wenn die Tankentlüftung zu ist, magert das Moped ab.
Lü hat geschrieben:Ich guck mal wen es hier in der Nähe von Pirna/Stolpen gibt, vielleicht find ich ja ne Karte im Forum...
Ist wahrscheinlich das Beste. Eine Mitgliederkarte gibt es auf der Portalseite des Forums. Ich würde aber trotzdem, da du schon so viel probiert hast, nochmal einen NEUEN Kondensator einbauen. Das fehlt ja offensichtlich noch.
Grüße
Kolja
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
23. Juni 2015 14:31
von Lü
IncredibleKolja hat geschrieben: Lü hat geschrieben:
Dort hatte ich lediglich das Problem, dass sie immer mehr qualmte was sich nach Ratschlagsuche im Netz als zugesetzte Tankentlüftung herausstellte (warum auch immer).
Ähm... Kannst du mir den Zusammenhang erklären?
Könnte ich es, hätte ich nicht "warum auch immer" geschrieben. Habe gerade eine Weile gesucht wo ich das wohl gelesen habe, konnte es allerdings nicht finden. Wenn ich es nachreichen kann und die Sache doch noch schlüssig wird kannste ja den grünen Auslachsmilie in mindestens 20 errötende umwandeln.Wenn nicht hab ich Pech...
Ok, ich werd mir mal noch nen Kondensator oder zwei zulegen und nochmal gucken.
Und mit der klappernden Kurbelwelle will ich natürlich nicht auf Dauer weiterfahren, nur was ist Dauer. Früher waren es ium Jahr 10000km, jetzt just for fun sind's so um die 1000. Die denk ich kann ich noch fahren um dann im Winter den Motor mal zu machen.
Grüße Lü
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
23. Juni 2015 17:49
von Martin H.
Lü hat geschrieben:Ich guck mal wen es hier in der Nähe von Pirna/Stolpen gibt, vielleicht find ich ja ne Karte im Forum...
Hier bitte:
geomap.php (ggf. auf "Deutschland" umstellen).
Vielleicht ist auch einer der regionalen Treffs oder Stammtische in Deiner Nähe, ich hab keine Ahnung, wo Pirna ist...
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
26. Juni 2015 18:13
von Lü
Soooo, ich hab dann mal nen neuen Kondesator eingebaut und was soll ich sagen, dasselbe Problem wie immer. Nun schließt sich für mich so langsam das Gesäß, entweder ich bau Stüzräder dran und lass die Karre gegen die Wand rasen oder ich gesteh mir ein, das ich der größte Schrauberlooser aller Zeiten bin und kauf ne Vape. Wird wohl zweites werden, aber echt mal, ist das nicht furchtbar?! Mit 18 in der DDR ist so ne Karre immer gelaufen, kaum Ersatzteile, geschweige denn wie jetzt nen Haufen Probier-Austauschteile. Und jetzt, als alter Sack verbring ich den ganzen Sommer in meiner Scheißwerkstatt (in der es auch noch stinkt wie blöde, weil mir der - ebenfalls - Scheiß-marder in die Zwischendecke gekotet hat). Womit hab ich das verdient?
Ich hab jetzt auch nochmal die vorhandenen drei Anker mit jeweils derselben Lima laufen lassen, immer derselbe Fehler, hab die Limas (Kollektoren getauscht) zumindest zwei funzen soweit. Licht an, Blinker an, die Karre spuckt und ruckt geht aus, beim Neustart Fehlzündungen, springt extrem schlecht an. Hab heut auch noch mal neue Kabel von der Lima zum Regler und Verbrecher gezogen alles Gülle. Das einzige was mir aufgefallen ist, wenn ich das Licht anmache, fängt die rote Lampe im Tach an zu glimmen. Gott allein weiß warum. Es ist bei beiden Limas und allen drei Kollektoren und bei neuen Kabeln immer so. Meinetwegen mag das der Fehler sein und vielleicht sollte ich auch noch in einen weiteren elektronischen Regler investieren nachdem beim mechanischen und dem anschließend eingebauten elektronischen immer dieselben Sypmtome auftraten - neee mach ich nich! So ein Scheißtag wieder, danke allen die versucht haben mir zu helfen.
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
26. Juni 2015 18:26
von Nordlicht
jetzt trink erst mal ein Bier

messe mal die Spannung bei laufenden Motor an der Batterie mit und ohne Licht....so bei 3000U/min und wenn der Motor aus ist Zündung an und an der Zündspule messen.... und mache mal diese Messung
viewtopic.php?f=6&t=72171
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
26. Juni 2015 19:51
von Dietmar
Lü hat geschrieben:Soooo, ich hab dann mal nen neuen Kondesator eingebaut und was soll ich sagen, dasselbe Problem wie immer. Nun schließt sich für mich so langsam das Gesäß, entweder ich bau Stüzräder dran und lass die Karre gegen die Wand rasen oder ich gesteh mir ein, das ich der größte Schrauberlooser aller Zeiten bin und kauf ne Vape. Wird wohl zweites werden, aber echt mal, ist das nicht furchtbar?! Mit 18 in der DDR ist so ne Karre immer gelaufen, kaum Ersatzteile, geschweige denn wie jetzt nen Haufen Probier-Austauschteile. Und jetzt, als alter Sack verbring ich den ganzen Sommer in meiner Scheißwerkstatt (in der es auch noch stinkt wie blöde, weil mir der - ebenfalls - Scheiß-marder in die Zwischendecke gekotet hat). Womit hab ich das verdient?
Ich hab jetzt auch nochmal die vorhandenen drei Anker mit jeweils derselben Lima laufen lassen, immer derselbe Fehler, hab die Limas (Kollektoren getauscht) zumindest zwei funzen soweit. Licht an, Blinker an, die Karre spuckt und ruckt geht aus, beim Neustart Fehlzündungen, springt extrem schlecht an. Hab heut auch noch mal neue Kabel von der Lima zum Regler und Verbrecher gezogen alles Gülle. Das einzige was mir aufgefallen ist, wenn ich das Licht anmache, fängt die rote Lampe im Tach an zu glimmen. Gott allein weiß warum. Es ist bei beiden Limas und allen drei Kollektoren und bei neuen Kabeln immer so. Meinetwegen mag das der Fehler sein und vielleicht sollte ich auch noch in einen weiteren elektronischen Regler investieren nachdem beim mechanischen und dem anschließend eingebauten elektronischen immer dieselben Sypmtome auftraten - neee mach ich nich! So ein Scheißtag wieder, danke allen die versucht haben mir zu helfen.
Ach Gott, ich kann dich ja so verstehen. Mir gehts ähnlich. Scwheinbar geht alles für sich betrachtet, aber wenn du das Gelumpe zusammen bastelst, dann knallts hinten raus. Ich kann dir zwar nicht groß helfen aber dein ehrlicher Bericht hilft mir etwas über meine Scheißtage...achso...Marder hatte ich bis jetzt noch nicht.
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
26. Juni 2015 20:58
von Lü
Auch über so eine Anteilahme freue ich mich, weiß ich doch wenigstens nicht allein zu sein. Dir, Dietmar, auch viel Erfolg. Ich denke ich werde wirklich eine Vape kaufen, im Endeffekt hab ich mehr Spaß am fahren als am basteln, zumindest nicht an dem basteln was hier stattfindet, es muss auch mal Erfolg her.
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
26. Juni 2015 23:45
von manitou
Auch wenn es mit Ignoranz behandelt wird. Es ist der KW Simmerring und wenn die Welle wirklich Spiel hat, kannst den Simmerring auch beim MM150/3 wechseln bis der Arzt kommt und er wird mit Glück auch 100Km schaffen ohne das das Problem auftritt aber irgend wann ist das Spiel wieder groß genug um das Problem von neuem Beginnen zu lassen.
Bevor du dir eine Vape kaufst welche vielleicht auf ein Spiel des KW Stupfes empfindlicher reagiert als ein normaler MZ 6V Rotor würde ich die Euronen investieren und mal einen Fachmann reinschaun lassen. Einschlägige Adressen schwirren hier im Forum ja nun wirklich zur Genüge herum.
Diesen Rat kann ich dir auch als nicht eingeweiter in die Geheimnisse der MM150/3 Lehre geben. Ist nämlich überall das gleiche Spiel.
Überlege mal Bj.88 was erwartet man eigentlich von so einer alten Dame? Kurbelwelle, Lager und Simmerringe im Eimer aber läuuuuft

Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
27. Juni 2015 10:28
von Lü
Alles schön, klingt ja auch vernünftig, dass die Karre mit einer klappernden Kurbelwelle nicht gut läuft. Das klang auch alles bei der Zündspule, Zündkerze, Zündkabel, Batterie, Verkabelung, Kondensator, den Simmerringen, dem Regler und den Limas so, als hätte ich irgendwann mal den großen Hauptgewinn ziehen können und wäre aufgestiegen und breit lächelnd sorgenfrei durch die Landschaft gedüst.
Die zu 80% wahrscheinliche Antwort des Fachmanns kenn ich schon: "Ja, das sieht nicht gut aus, musst Du machen (lassen), könnte die Lösung des Problemes sein". Jo, na klar lass ichs machen, nächsten Winter sollte da ne regenerierte Kurbelwelle rein, neu gelagert, Kolben, Zylinder. Allein ich in meiner verbohrten Art und Arschloch-Alter-Sack-Pessimist sage, wenn ich jetzt den Motor aufreiße, neue Lager, Kurbelwelle usw. rein, steh ich nach 10km wieder an der Kreuzung und es macht piff, paff. Ok, wars hat nicht...Warum? Ich habe drei Motoren hier zu liegen bei denen ALLEN das Lager auf dem Kurbelwellenstumpf mitdreht und Spiel hat. Sollte das also der Fehler sein, der sich auch noch so äußert, dass die Karre bockt und stehenbleibt, hätte ich es zu Ostzeiten an jeder Ecke fluchen und knallen gehört, weil wahrscheinlich (zumindest bei der Ersatzteilversorung damals) 8 von 10 TS-en das Problem gehabt haben.
Klingt fundiert? Nee, isses nicht, wäre es fundiert,m wüsste ich was zu reparieren ist, war nur eine objektiv-pessimistische Einschätzung von mir.
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
27. Juni 2015 11:14
von Nordlicht
Lü hat geschrieben:, hätte ich es zu Ostzeiten an jeder Ecke fluchen und knallen gehört, weil wahrscheinlich (zumindest bei der Ersatzteilversorung damals) 8 von 10 TS-en das Problem gehabt haben.
.
irgendwie hast du Recht....denn ich bin mit dieser Welle auch bis zum Schluß ohne Probleme gefahren...die Luft am Unterbrechernocken war deutlich zu spüren
IMG_0997.JPG
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
27. Juni 2015 11:57
von Küchenbulle
Lü hat geschrieben: Der Innenring des Lagers läuft auf der Kurbelwelle mit.
Na das soll er doch auch, oder nicht?
Wenn dein KW Lager spürbares Spiel hat, wie willst Du dann die Zündung vernünftig einstellen?
Da eiert der Rotor rum, zermüllert dir die Lagersitze und dann kannst du das Gehäuse erden. Außerdem versaust Du dir die Nadellager in der KW weil diese ja eiert.
Ferner springen deine Schleifkohlen ( Wie lang sind die eigentlich?) auch nur noch auf dem Roto rum anstatt sauber anzuliegen.
Wie soll es da zu ner vernünftigen Stromversorgung und ner sauberen Zündung kommen?
Hier wird dir ne Vape keine abhilfe schaffen.....
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
27. Juni 2015 16:04
von Lü
Küchenbulle hat geschrieben: Lü hat geschrieben:
Der Innenring des Lagers läuft auf der Kurbelwelle mit.
Na das soll er doch auch, oder nicht?
Na mitlaufen soll andeuten, dass er sich auf der Kurbelwelle dreht. Dadurch entsteht zwischen ihm und der Welle Reibung, die wiederum dafür verantwortlich ist, dass es verschiedene Fe Atome nicht mehr aushalten und sich einfach von ihren Kumpels (denen im Ring oder der Welle) verabschieden. Quasi Urlaub ohne Verwandschaft. Fazit ist ein Spiel welches sich durch klappern der KW äußert. Jetzt ist es bei mir nicht so, dass da 1cm Spiel herrscht, die Zündung uneinstellbar ist die Kohlen wie wild auf und ab hüpfen und der Rotor eiert wie ein Kreisel kurz vorm umkippen. Wir sprechen hier von geschätzt 1-3 zehntel Millimeter am Nocken.
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
7. Juli 2015 18:08
von Lü
Leider kann ich dieses Mal nicht sagen woran es gelegen hat, aber das Thema möchte ich wenigstens zum Abschluss bringen. Nachdem ich, wie geschrieben, ja in der Vergangenheit so einiges versucht hatte um das gute Stück zum laufen zu bringen ist mir dies nicht gelungen. Investiert habe ich vergeblich in:
- einen elektronischen Regler
- Zündspule
- mehrere Kerzen
- 2 Kondensatoren
- Batterie
Summiert an die 100 Euro. Viel Zeit in der die Sonne lachte ist auch ins Land gegangen und die Emme stand, und stand, und stand. Im Winter kann ich zwar prima bauen, aber wer will schon bei -10° eine Testfahrt machen? Auch hab ich das gute Stück ja nicht zum Scheunestehen zusammengebastelt
Fazit, ich deutete es schon an, habe ich mir eine Vape gekauft. Mit Batterie und Lampen weitere 260 Euro. Die hab ich dann vorgestern fertig eingebaut und bin so durch die Gegend getuckert. Ja, ich konnte gar mit Licht fahren! Und dabei blinken! Der Wahnsinn! Keine Zündaussetzer, die Karre läuft wie ein Bienchen - ich hätte gleich resignieren sollen und gar nicht erst den anderen Zauber kaufen...
Danke für Eure Hilfe und Grüße aus Dobra, Lü
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
7. Juli 2015 23:30
von manitou
Hallo,
naja wenigstens die Batterie und auch die Kerzen kann man nicht als Fehlinvestition einstufen. Auch wenn die Emme jetzt locker ohne Batterie läuft. Mit Batterie gehts besser.
Es freut mich natürlich zu lesen das du nun doch noch dein Glück mit der TS gefunden hast und die Geschichte ein Happyend hat.
Aber interessiert es dich nicht woran die ganze Zeit alle Versuche gescheidert sind.
Ach ja die schriebst ja das die Simmerringe gewechselt wurden. Zumindest kann man einschränken auf einen elektrischen Defekt. Wäre es der Vergaser gewesen würde sie jetzt auch nicht laufen.
Bleibt nur viel Spass mit deiner Emme zu wünschen.
Gruß manitou
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
7. Juli 2015 23:43
von IncredibleKolja
manitou hat geschrieben:naja wenigstens die Batterie [...] kann man nicht als Fehlinvestition einstufen.
Doch, gerade das kann man. Er hat sich für die alte Lima noch eine neue 6V-Batterie gekauft und brauchte dann für die Vape wieder eine neue.
Freut mich auch zu lesen, dass wieder alles läuft. Allerdings wäre eine zielgerichtete und gewissenhafte Fehlersuche billiger geworden.
Grüße
Kolja
Re: TS 150 Fehlzündung beim Antreten, springt wie Zigglein

Verfasst:
8. Juli 2015 11:14
von manitou
IncredibleKolja hat geschrieben: manitou hat geschrieben:
naja wenigstens die Batterie [...] kann man nicht als Fehlinvestition einstufen.
Doch, gerade das kann man. Er hat sich für die alte Lima noch eine neue 6V-Batterie gekauft und brauchte dann für die Vape wieder eine neue.
Sorry, das geht aus den geschriebenen nicht hervor. Vape gibts auch als 6V Version.
