von rmt » 24. Mai 2007 10:00
Alles selbst regeniert und vom Einfahren bis Motortod benutzt.
ETZ 250 Schrottmotor (gebastelt aus... 1. selbstgemacher Probemotor - Getriebe hin, KW Schlag, Vibrationen, Spitze 110 km/h) - 20 tkm bevor sich die KW zerlegt hat.
ETZ 250 SKF-Lager, KW sah noch gut aus - 5 tkm - Motorschaden wg Überhitzung (zu mager, Vergaserdefekt) 1000 km später dann
ETZ 250 Ostlager, KW gebraucht - 35 tkm
Meine derzeitigen 3 Motore klingen gut, laufruhig, kein geklapper, 2 verlieren Öl, haben neuerdings nur noch SKF-Lager und neuwertige Zylinder.
ETZ 250 A hat innerhalb von 2 Jahren 18 tkm zurückgelegt und ist in punkto Zuverlässigkeit, klarer Favorit. 4,5 L/100km - die letzte mit Ostlagern
Will sagen, ist Glücksspiel mit gebrauchter bzw. Nachbauwelle.
Die Kette reißt immer am schwächsten Glied.
Gruß Roger
Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019
Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^