Seite 1 von 1

Welche Bedüsung in Serie bei der ETZ125?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 00:46
von patz
Hallo,

ich bin nun seit 4 Tagen stolzer Besitzer einer 125er ETZ.

Ich habe heute mal den Vergaser kontrolliert.

Welche Bedüsung ist für den Vergaser von Werk vorgesehen?

Die Hauptdüse hat eine 108 eingestanzt. Das stimmt doch absolut nicht? Muss da nicht eine 120er rein?

Es ist ein originaler BVF Vergaser,

MfG
patz223

Re: Welche Bedüsung in Serie bei der ETZ125?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 01:55
von voodoomaster
nein, 120er düse ist für die 150er. die 125er hat , laut rep. handbuch, eine 100er hauptdüse. vieleicht war die aber zu mager damit und man hat eine andere bei dir eingesetzt. es gab aber keine 108er, da die original bvf düsen immer in 5er schritten abgestuft sind.
ich würd sie erst mal so fahren um zu sehen ob sie zu fett läuft, austauschen kannst du sie immer noch ;)

Re: Welche Bedüsung in Serie bei der ETZ125?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 10:32
von Peffke
Ich bin der Meinung, dass sie mit einer 115er HD am besten läuft, Ich hatte eine 125er Etz bei mir aufm OP Tisch - mit 16 Zoll Hinterrad und 105er HD ist sie grade so 70km/h bei Vollgas gefahren, 115er HD rein und siehe da, nun rennt sie stolze 95 km/h. Die letzten Km/h shciebe ich auf das 16 Zoll Hinterrad, da ich ja auch nicht weiß, wie groß es ab Werk sein soll.

Re: Welche Bedüsung in Serie bei der ETZ125?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 10:33
von patz
Danke für die Antwort.

Problem ist nämlich, dass bei AKF und irgendwie allen Online Teileshops die 120er Düsen immer für die 125er angeboten werden.

Die 100er Düsen findet man garnicht so richtig. Die 108er. keine Ahnung woher die kommt. Der Vorbesitzer meinte, er hat eine größere zum einfahren rein, da der Zylinder neu war.

Wenn wir auch einmal dabei sind, wie groß muss der Unterbrecherabstand sein? Möchte den gerne mal nachstellen bzw. einen neuen einbauen!

MfG
patz223

Re: Welche Bedüsung in Serie bei der ETZ125?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 10:34
von ETZploited

Re: Welche Bedüsung in Serie bei der ETZ125?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 11:41
von patz
Danke für die Bilder.

Irgendwie sagt da auch jeder was anderes. Bei der Miraculis Seite lese ich jetzt auch was von ner 100er HD. Bei dir Ist es eine 105er... Naja wer weiß, was da nun genau stimmt. Ich werde es wohl einfach ausprobieren müssen.

MfG