Seite 1 von 1

MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 06:34
von bördeland
Hallo liebe Gemeinde. Ich bin jetzt mit meiner rundlampe auf dem Stand, Sie in absehbarer Zeit zum ersten mal laufen zu lassen. Ich habe mir jetzt die fehlenden Teile besorgt und werde sie im Laufe der Woche einbauen.

Mein Problem!!!! :roll:
Ich habe aber den Motor von der kupplungsseite noch nie im verbauten zustand gesehen das heißt ich weis nicht welche unterlegscheibe wo hin kommt. Ich wäre sehr dankbar für ein paar tips oder evtl eine kurze Anleitung oder eine Explosionszeichnung damit ich sehe wie alles eingesetzt werden muss. Vom Prinzip her relativ wenig Teile.

Kupplung, Ritzel, 3 unterlegscheiben, 1 Nadellager und ein distanzstück hab ich.


Danke für eure Hilfe im voraus

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 06:59
von voodoomaster
schau doch mal auf diese seite , dort findest du eine rep. anleitung, wo auch der kupplungseinbau beschrieben ist.
oder du wendest dich an diese jungs da kann dir sicher auch einer vor ort helfen ;)

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 07:36
von Lorchen
Leg mal die Kleinteile nebeneinander und mach ein Foto.

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 07:45
von luckyluke2
Nur mit zusammenstecken ist es leider nicht getan , der Kupplungsmitnehmer muß ausdistanziert werden . Erstmal die Reihenfolge
des Zusammenbaus :

- innere Distanzscheibe (Anlaufscheibe) , gibt es in 1,9mm , 1,95mm und 2mm ; da muß die richtige ermittelt werden
- Kupplungsmitnehmer mit Nadellager
- äußere Anlaufscheibe (die dickere , 3mm)
- Federscheibe
- Kupplung
- Abstandshülse

Tch empfehle dir dringend dieses Reparaturhandbuch runterzuladen , da
steht der Zusammenbau ab Punkt 4.7 beschrieben . Beim aufsetzen der Kupplung gibt es auch wichtige Dinge zu beachten . :wink:

wie es der Zufall manchmal will... ;D

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 14:42
von bördeland
Danke für die schnellen tips erst mal. Ich werd dann heut abend mal nach schauen und dann hoffen das ich bis wie alles drin hab, das ich mein Schweinchen dann mal anhauen kann.

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 15:06
von voodoomaster
gaaaanz wichtig, den konus der kurbelwelle und den von der kupplung richtig entfetten, mit bremsenreiniger oder aceton.

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 15:47
von Martin H.
bördeland hat geschrieben:Mein Problem!!!! :roll:
Ich habe aber den Motor von der kupplungsseite noch nie im verbauten zustand gesehen das heißt ich weis nicht welche unterlegscheibe wo hin kommt. Ich wäre sehr dankbar für ein paar tips oder evtl eine kurze Anleitung oder eine Explosionszeichnung damit ich sehe wie alles eingesetzt werden muss.

Hier noch der Hinweis auf unsere WDB... und die Ersatzteilliste für Deine Maschine: kb.php?c=140

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 06:35
von bördeland
Hallo, warum richtig entfetten?

Also hab gestern den ganzen Spaß eingebaut um erst mal zu wissen wie es über haupt geht. Aber ich hab Nadellager kupplungsritzel usw. Sogar richtig mit fett eingebaut um die Sache richtig flutschen zu lassen. Was ist daran falsch? :oops: :oops: :oops: hatte mir von euren seiten eine Expo Zeichnung gezogen und danach dann gearbeitet.

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2015 06:36 --



-- Hinzugefügt: 28. Mai 2015 06:37 --



-- Hinzugefügt: 28. Mai 2015 06:39 --


Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 06:45
von voodoomaster
wenn du das nadellager leicht einölst, reicht das völlig zu, das ganze läuft doch eh nachher im öl. da ist dein fett eh bald weggespühlt ;)
wichtig ist das der konus von kurbelwelle und kupplung völlig fettfrei sind. sonst löst sich die kupplung vom konus und du hast viel spaßßßßßßß

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 06:47
von bördeland
Die Kupplung im ersten Bild ist eine original ES Kupplung die soll dann noch verbaut werden die andere die verbaut ist passt zwar auch aber unterscheidet sich ein wenig zu der anderen. Ob die verbaute Kupplung im Motor richtig funktioniert weis ich leider nicht. Mir fehlt jetzt eigentlich nur noch der seitendeckel, wer also einen für mich hat bitte melden

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 07:20
von luckyluke2
Die Sprengzeichnung , die Du mit ES250/1 markiert hast , ist eine von der Ureinport . ;D

Hier hast Du /1 . :biggrin:

DSCF8372.JPG

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 07:41
von Lorchen
Die Kupplung, die auf den Bildern zu sehen ist, sieht aus wie die von der ETZ mit Alu-Druckplatte. Das kann man machen, aber dann ist noch etwas mehr zu beachten.

Der Primärtrieb der großen Modelle ist nicht ganz einfach. Es wäre besser für dein Material, wenn Du dir jemanden dazu holst, der davon Ahnung hat. Das große Primärzahnrad sieht auch rostig aus.

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 12:46
von bördeland
Gut OK dann werd ich die original ES Kupplung verbauen, wollte ich ja sowieso machen. Mir geht es jetzt erst mal nur darum den Motor soweit klar zu machen das er komplett ist und mal kurz läuft. Danach wird der Motor e voll gemacht mit neuen lagern usw. Aber vorher muss ich wissen was dort alles rein gehört und wie, damit ich überhaupt erst mal einen kompletten Motor habe uns er Lauf fähig ist. Wenn das alles passiert ist wird alles nochmal richtig top neu gemacht.
Hat von euch wer meinen fehlenden Seitendeckel?????

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 15:36
von Lorchen
bördeland hat geschrieben:Hat von euch wer meinen fehlenden Seitendeckel?????

Ich hab ihn nicht mitgenommen, als ich letztens bei dir war. ;D Großes Ehrenwort!

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 16:46
von bördeland
He he :D :lol: :lol:

Na ja ich meinte ob jemand noch einen liegen hat.

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 18:55
von Martin H.
bördeland hat geschrieben:Na ja ich meinte ob jemand noch einen liegen hat.

Stell doch einfach hier buysell/index.php?mode=cat&id=3 ´ne Sucheanfrage rein.

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 20:04
von bördeland
Also sollte ich dort aufpassen oder wie? Ich glaube ich hatte bei Kleinanzeigen mal was mit asg zu tun? Wenn mich nicht alles täuscht wollte er von mir touren Teile kaufen. Die er aber erst bezahlen wollte nachdem er die Artikel erhalten hat. Der hatte mich auch 2-3 mal kontaktiert

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 07:12
von luckyluke2
Wenn Du unsere (die des Forums) Kleinanzeigen meinst ; da kannst Du eine Suchanzeige einstellen . :wink:

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 17:12
von bördeland
Hey, ne ich meinte schon das richtige kl. Nicht das vom forum

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 31. Mai 2015 10:08
von bördeland
Hey, so ihr lieben ich brauch nochmal Hilfe von euch da sich für mich ein neues Problem aufgetan hat. Ich hatte jetzt alles nochmal aus meinem Motor geschmissen ( Kupplung usw. ) habe ihn dann gleich mit kalt Reiniger behandelt und sauber gemacht. Ich habe auch alle tips von euch beachtet also fett frei einbauen der Kupplung und so weiter und sofort. Hatte auch das große Zahnrad draußen und habe das Flanken Spiel nochmal bearbeitet läuft jetzt alles besser. So mein Problem, beim zusammenbau habe ich dann das Problem mit dem Seitendeckel festgestellt und zwar, am Seitendeckel ist ein Führung wo doch der Bowdenzug durch kommt um an dem kupplungsarm zu kommen. Dieses teil was in den Seitendeckel zusätzlich ein geschraubt wird hab ich, aber wie funktioniert das? Ich habe dieses teil was man noch mit in den Seitendeckel ein schraubt, gestern gereinigt gangbar gemacht und innen mit kalt Reiniger gesäubert. Ich stellte fest das dieser kleine arm mit der Feder und den zwei kleinen unterlegscheiben der vom Kupplungsarm kommt dort in dieser Hülse arbeiten muss, aber wo oder wie geht das? An dem ding muss irgend etwas fehlen, da sich die Bowdenzughülle dort mit rein zieht und dadurch kein Druck entsteht auf der Sehle um den Kupplungsarm zu ziehen. Könnt ihr mir dort nochmal helfen? Ich hänge mal Fotos an wie es jetzt momentan aussieht, aber so kann es ja nicht verbaut werden weil die Bowdenzughülle ja nicht fest sitzt.

-- Hinzugefügt: 31. Mai 2015 10:10 --



-- Hinzugefügt: 31. Mai 2015 10:10 --



-- Hinzugefügt: 31. Mai 2015 10:11 --



-- Hinzugefügt: 31. Mai 2015 10:12 --

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 31. Mai 2015 10:36
von tony-beloni
Jo, dir fehlt der Stecknippel. --> klick

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 31. Mai 2015 10:53
von bördeland
Aha da kommen wir der Sache näher. Wie sieht son ding den aus?

-- Hinzugefügt: 31. Mai 2015 10:55 --

Wo bekomme ich so einen Stecknippel? Hätte jemand eventuell mal einer, ein Bild von son Teil? Das ich weis wie es aussieht!

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 31. Mai 2015 10:58
von Lorchen
Wenn Du oben in tonys Post auf "klick" klickst, dann...

Re: MZ ES 250/1 Motor wie machen????

BeitragVerfasst: 31. Mai 2015 14:30
von bördeland
Ah gut ok, wusste nicht das man dort das Bild sieht. Gut jetzt weis ich was ich brauche. Danke