Seite 1 von 1

Kupplung und Kickstarter ohne Widerstand - ES 250/1

BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 21:07
von Ranschke
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit der Kupplung meiner ES 250/1. Es trat heute nach einer Ausfahrt direkt vor der Garage auf. Ich hatte die Kupplung gezogen und wollte vom ersten Gang in den Leerlauf schalten. Plötzlich ging der Motor aus und der Kupplungshebel blieb in der gezogenen Position.

Die Kupplung scheint jetzt komplett ausgerückt zu sein. Ich kann den Kupplungshebel jedenfalls bis zum Anschlag ohne nennenswerten Widerstand durchziehen und er bleibt in der durchgezogenen Stellung, also geht nicht mehr zurück. Der Kupplungsbowdenzug hängt auch durch. Außerdem lässt sich der Kickstarter ebenfalls fast ohne Widerstand durchtreten.

Was kann das sein?

Gruß Ranschke

Re: Kupplung und Kickstarter ohne Widerstand - ES 250/1

BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 21:12
von Lorchen
Die Kupplungsbetätigung im Seitendeckel, die Ausrückschnecke also, scheint zu klemmen. Hau mal mit dem Gummihammer auf den kleinen runden Deckel mit den 3 Schrauben.
Die Kupplung ist jetzt ausgerückt, daher hat der Kickstarter keinen Widerstand mehr, denn der Kraftfluß beim Ankicken geht auch über die Kupplung.

Re: Kupplung und Kickstarter ohne Widerstand - ES 250/1

BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 21:21
von Ranschke
OK, werde ich so machen. Danke Lorchen! :gut:

Re: Kupplung und Kickstarter ohne Widerstand - ES 250/1

BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 08:11
von luckyluke2
Sollte die Hammermethode nicht funktionieren , schraub mal den Deckel der Kupplungsverstellung ab ; evtl. hat sich der Stellring
derer gelöst(die 3 Schrauben locker ?) Hatte ich am Anfang nach meiner Motorüberholung mal... :oops:

Re: Kupplung und Kickstarter ohne Widerstand - ES 250/1

BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 10:42
von Ranschke
luckyluke2 hat geschrieben:Sollte die Hammermethode nicht funktionieren , schraub mal den Deckel der Kupplungsverstellung ab ; evtl. hat sich der Stellring
derer gelöst(die 3 Schrauben locker ?) Hatte ich am Anfang nach meiner Motorüberholung mal... :oops:


Ich hatte den Deckel gestern nachmittag schon ab bevor ich hier um Rat gefragt hatte. Beim Wiederaufschrauben heute morgen hat es kurz geknackt und die Ausrückschnecke (?) hatte sich wieder reingedrückt. Musste also dann nicht mehr mit dem Hammer ran. Kickstarter funktionierte auch wieder, also habe ich den Motor angeworfen und wollte eine kurze Probefahrt machen. Kupplungshebel ließ sich aber nur einmal durchziehen, dann hing er wieder durch und hatte keinen Widerstand mehr. Motor wieder ausgemacht. Immerhin hatte jetzt der Kickstarter noch Widerstand.

Also Deckel von der Kupplung ab. Mir kam es so vor, als ob sich der Stellring nicht in der richtigen Position befindet. Also habe ich diesen einmal um die eigene Achse gedreht und wieder eingesetzt. Dann Deckel wieder aufgeschraubt und jetzt funktioniert wieder alles wie es soll. Probefahrt verlief jedenfalls ohne Probleme.

Danke Steffen und Lorchen für die Hilfe!