Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Beitragvon TommyG89 » 8. Juni 2015 22:25

Hey Leute !

Ich war am Wochenende auf ein Trödelmarkt bei mir in der Nähe unterwegs.

Immer auf der Suche nach nem kleinen Schatz , ein paar Ersatzteile für die Mz und sonstigen Kram wo meine Freundin anfängt die Stirn kraus zuziehen.

Naja kurz um bin ich an nem Stand vorbei gekommen wo Alte und Neue Teile für Mz und Simon angeboten werden.

Schwupp springt mir der Vergaser für meine 150er ES ins Auge.
Naja ... er lag halt lange rum ..
Schieber war fest ... geklappert hat er auch nicht ,sodass ich davon ausging das auch der Schwimmer fehlt.
Es war aber nichts abgebrochen oder so ...

Naja Ende vom Lied war das ich ihn fürn 10er mitgenommen hatte.

Da hatte ich ihn vorhin mal aufgeschraubt und mit Bremsenreiniger mal richtig durchgespült und mit einer Messingbürste abgebürstet hatte sodass ich den Schieber wieder entfernen konnte.

Guckt euch die Teile mal an ... speziell den Schieber!

Brauch ich einen Neuen ?
Vielleicht reparieren oder ausbessern?
eure Meinung is gefragt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 14:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Beitragvon manitou » 8. Juni 2015 22:38

Ist halt kein Neuer. Aber ich würde den noch für gut befinden. Die Riefen von der Fertigung sind noch zu sehen und wegen des abgearbeiteten Bereiches, die haste bei einem Neuen in kürze wieder.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Beitragvon IncredibleKolja » 8. Juni 2015 22:40

Würd ich auch sagen. Meine Schieber sahen bisher alle so aus. Hat er denn Spiel?

Regenerieren geht natürlich, aber ehrlich gesagt.... Wenn ich die Investition tätigen würde, dann eher für nen 24N2-1.
Zuletzt geändert von IncredibleKolja am 8. Juni 2015 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 21:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Beitragvon TommyG89 » 8. Juni 2015 22:45

aso ok ... das beruhigt mich schon sehr

Ich dachte so gerade bei nem Bier ob man nicht die Riefen auf dem Schieber nicht mit 2000er Nassschleifpapier wenigstens etwa begradigen könnte ?

oder mach ich es dann eher schlimmer.

Ob er Spiel hatte weis ich nicht ... hab nicht draug geachtet.
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 14:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Beitragvon der garst » 9. Juni 2015 01:00

Regenerieren kostet nicht so viel.
Kann man bei Dieter Heyne telefonisch erfragen.
Ist dann besser als neu und hat Standgasschraube.
Ansonsten erstmal ordentlich sauber machen und dann testen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Beitragvon der janne » 9. Juni 2015 05:16

Also dran herumschmirgeln kann zum nächsten Thema: "Hilfe mein Schieber klappert" führen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Beitragvon TommyG89 » 9. Juni 2015 08:59

Gut ok ... also sind 10euro für den Kumpel nicht zuviel gewesen.

Ich werd vielleicht mit nassen 2000er Schleifpapier die Riefen etwas begradigen und dann den Vergaser mit neuen Dichtungen wieder zusammen bauen und dann mal gucken wie er sich macht.
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 14:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Beitragvon Lorchen » 9. Juni 2015 09:02

TommyG89 hat geschrieben:Ich werd vielleicht mit nassen 2000er Schleifpapier die Riefen etwas begradigen ...

Nein, nichts wegnehmen!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Beitragvon UlliD » 9. Juni 2015 09:02

Wenn der Schieber läuft ohne zu hakeln würd ich garnix abschleifen, saubermachen, leicht einölen und probieren, wie er geht... wenn er hakelt kannst immernoch nacharbeiten.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Beitragvon TommyG89 » 9. Juni 2015 10:05

UlliD hat geschrieben:Wenn der Schieber läuft ohne zu hakeln würd ich garnix abschleifen, saubermachen, leicht einölen und probieren, wie er geht... wenn er hakelt kannst immernoch nacharbeiten.


Ja stimmt haste recht!

Ich probiere es erstmal so ... Nicht das es nach hinten los geht
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 14:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Beitragvon UlliD » 9. Juni 2015 12:13

Besser ist das... :ja: :gut:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Beitragvon Lorchen » 9. Juni 2015 13:26

... denn weg ist weg.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Beitragvon Dorni » 9. Juni 2015 14:42

Ölen würde ich auch nicht. Dann geht der Schieber durch die große Oberfläche verzögert zurück. Kein Scherz. Woher ich das weiß ... :oops: Maximal in Gemisch tauchen. So lange der Schieber keinen Riss hat - einfach verwenden. Da würde ich bei Gott nix abschmirgeln, der ist dünne genug.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Beitragvon krocki » 9. Juni 2015 18:38

Hat schon mal jemand versucht den Schieber mit Gleitlack zu beschichten?
Gibt es in den Varianten Grafit, MoS2 oder Teflon. Scheint ziemlich was auszuhalten.
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 22:47
Wohnort: Thurgau

Re: Vergaser vom Trödelmarkt ... Schrott gekauft?

Beitragvon Dorni » 9. Juni 2015 19:59

Teflon würde meiner Meinung nach Sinn machen. Moderne Wedis werden ja auch Ölfrei montiert, da sich ab der ersten Umdrehung ein Molekül dicker Teflonfilm bildet. Beispielsweise der Kurbelwellenwedi hinter der Kupplung der 2V BMW. Gibt es sowas sprühbar zu kaufen?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste