Seite 1 von 1

Vergaser mit Befestigung der Wanne mittels Drahtspange

BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 21:46
von gebbi
Hab mich nach neuen Vergasern für die ETZ umgeschaut, also nach BVF weil ich kein Bing möchte.

Hat jemand von euch Erfahrungen bzw. fährt von euch jemand mit den Vergasern die statt der Schrauben zur Befestigung der Wanne nur einen Draht haben? Sie werden als NVA Vergaser bezeichnet?

Hoffe auf eure fachkundigen Antworten.

Re: Vergaser mit Befestigung der Wanne mittels Drahtspange

BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 22:16
von IncredibleKolja
Hallo,

das ist ein BVF 30N3-1. Die wurden ab 1987 an der ETZ 250 und später auch an der ETZ 251 verbaut und auch als Umluft- oder Sparvergaser bezeichnet. Ich hatte vor einigen Jahren so einen an der ETZ 251 und war zufrieden. Die Klammer ist übrigens nicht unpraktisch. Wenn du den Vergaser in einem Online-Shop gefunden hast, handelt es sich vermutlich um einen Nachbau der Firma MZA - die haben die Namensrechte von BVF gekauft.

Im Allgemeinen wird über die Qualität Positives berichtet, was nicht auf jeden Nachbauvergaser zutrifft:

viewtopic.php?f=4&t=64767&p=1226786&hilit=30n3#p1226786

Grüße
Kolja

Re: Vergaser mit Befestigung der Wanne mittels Drahtspange

BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 22:19
von pierrej
Hallo, du meinst also den BVF 30N3-1. Den hatte ich vor 11 Jahren an meiner ETZ 250, dieser Vergaser war die reinste Katastrophe, trotz neuer Dichtungen, peinlicher Reinigung usw. hatte das Mopped nicht einen Tag ordentliches Standgas. Das deckt sich auch mit den Erfahrungen die ich als junger Bengel mit diesen Vergasern gemacht habe. Zumal ja neue BVF Vergaser heute fast nur nachbauten seien können. Seit 10 Jahren wird meine zwofufziger nun von einem Bing befeuert und ich habe es nie bereut.

Gruß Pierre

Re: Vergaser mit Befestigung der Wanne mittels Drahtspange

BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 22:59
von ea2873
soweit ich weiß gibt es 2 verschiedene Nachbauten der 30N3-1. von dem einen kann ich sicher sagen daß er nicht toll ist. Bevor ich mir etwas zweifelhaftes chinesisches hinbaue, würde ich einen Bing nehmen oder einen guten originalen BVF2-5

Re: Vergaser mit Befestigung der Wanne mittels Drahtspange

BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 23:35
von manitou
Hallo,

ich berichtet schon einige Male in anderen Freds über meine Sorgen mit dem orig. BVF 30N2-5 welche nun langsam die Verschleißgrenze erreichen bzw. erreicht haben. In einem Anfall von Optimismus habe ich mir den als Original angebotenen BVF 30N3 von MZA. gekauft. Nach dem HIG Treffen habe ich das Ding eingebaut weil der originale BVF, naja ist halt ein altes Teil.

Ich fahre jetzt also den BVF 30N3 ( Sparvergaser <- für die Sufu) in meinem TS Gespann mit ETZ Motor. Ich habe die Nadel ganz oben weil die Maschine in der Werkseinstellung ab 80Km/h zum Spritklingeln neigte und was die nächste Stufe ist weis fast jeder, die Karre geht fest.

Der Vergaser an ansich tut seine Aufgabe eigentlich nicht schlecht. Die Verarbeitung bei dem von mir erworbenen Vergaser ist sehr gut. Kein Grad an den Gußteilen die Düßen scheinen auch alle fest zu sein , weil ist noch keine rausgefallen.
Allerdings muß ich nun doch die HD wechseln eben auf die 145er. Trotz der hochgesetzten Nadel besteht immernoch die Neigung zum Spritklingeln. Jetzt allerdings erst so bei 90- 95km/h. Mit Rückenwind bin ich auch schon auf 100km/h gekommen. Der Umstand ist also Lastabhängig.
Habe ich die HD gewechselt und das kleine Problemchen ist behoben. Dann ist mein Urteil für den BVF 30N3 von MZA :gut: gut

Spritverbrauchstechnisch muß ich erstmal sehen, weil wie gesagt die HD muß getauscht werden. Ach ja und nochwas, irgendwann gibt es keine originalen Originale mehr. Wollen wir unser Emmen dann stehen lassen?
Die Alternative wäre regenderieren der alten Dinger.

Re: Vergaser mit Befestigung der Wanne mittels Drahtspange

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 07:43
von gebbi
Ich hab bei Kleinanzeigen solche Vergaser gesehen. Diese werden als neu ausgewiesen.

Warum ist beim Bing eigentlich eine kleinere Düse verbaut?

Re: Vergaser mit Befestigung der Wanne mittels Drahtspange

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 07:50
von Gespann Willi
Weil die bei der 251 verbaut waren
und strengere Abgas Werte erfüllen musste

Re: Vergaser mit Befestigung der Wanne mittels Drahtspange

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 09:17
von gebbi
Läuft die etz 250 dann nicht zu mager?

Re: Vergaser mit Befestigung der Wanne mittels Drahtspange

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 09:53
von emme33
Hallo, ich habe ein Nachbau BVF 30N2-5 mit der Aufschrift IFA, HD von 130 auf 135, Nadelstellung 3 von oben. Mit diesem läuft meine ETZ Einwandfrei, sauberes Standgas, kein Schieberuckeln. Den Vergaser habe von AFK, glaube für 54,- Euro.
Gruß Jörg

Re: Vergaser mit Befestigung der Wanne mittels Drahtspange

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 11:13
von gebbi
emme33 hat geschrieben:Hallo, ich habe ein Nachbau BVF 30N2-5 mit der Aufschrift IFA, HD von 130 auf 135, Nadelstellung 3 von oben. Mit diesem läuft meine ETZ Einwandfrei, sauberes Standgas, kein Schieberuckeln. Den Vergaser habe von AFK, glaube für 54,- Euro.
Gruß Jörg


Ja den hab ich auch schon gesehen. Der sieht aber vom Gehäuse nicht wie original aus sondern ich sag mal rustikal :-D

Re: Vergaser mit Befestigung der Wanne mittels Drahtspange

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 11:46
von emme33
gebbi hat geschrieben:
emme33 hat geschrieben:Hallo, ich habe ein Nachbau BVF 30N2-5 mit der Aufschrift IFA, HD von 130 auf 135, Nadelstellung 3 von oben. Mit diesem läuft meine ETZ Einwandfrei, sauberes Standgas, kein Schieberuckeln. Den Vergaser habe von AFK, glaube für 54,- Euro.
Gruß Jörg


Ja den hab ich auch schon gesehen. Der sieht aber vom Gehäuse nicht wie original aus sondern ich sag mal rustikal :-D


Der sieht eigentlich genau so aus wie der Orginale, hat aber die Aufschrift IFA.
Gruß

Re: Vergaser mit Befestigung der Wanne mittels Drahtspange

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 12:33
von Atari
Ich habe noch einen da, etwa 300km gelaufen. Ich bin auf Bing umgestiegen 8)
Wenn du ihn willst -> PN

Re: Vergaser mit Befestigung der Wanne mittels Drahtspange

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 13:16
von gebbi
emme33 hat geschrieben:
gebbi hat geschrieben:
emme33 hat geschrieben:Hallo, ich habe ein Nachbau BVF 30N2-5 mit der Aufschrift IFA, HD von 130 auf 135, Nadelstellung 3 von oben. Mit diesem läuft meine ETZ Einwandfrei, sauberes Standgas, kein Schieberuckeln. Den Vergaser habe von AFK, glaube für 54,- Euro.
Gruß Jörg


Ja den hab ich auch schon gesehen. Der sieht aber vom Gehäuse nicht wie original aus sondern ich sag mal rustikal :-D


Der sieht eigentlich genau so aus wie der Orginale, hat aber die Aufschrift IFA.
Gruß


Habe den gefunden. Ist das der den du hast? Der gut ist?

https://www.akf-shop.de/vergaser-ersetz ... 50/a-2610/

Re: Vergaser mit Befestigung der Wanne mittels Drahtspange

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 17:15
von emme33
Hallo, habe noch mal genau geschaut, meiner sieht etwas anderes aus, siehe Bilder. Hat genau 53,27 gekostet. Das scheint ein anderer Nachbau zu sein. Ist auch Billiger. (Prägung auf der anderen Seite) Kann dir natürlich nicht sagen ob der genau so gut ist.
Gruß Jörg
Dieser ist es.
https://www.akf-shop.de/a-595364/?pk_ca ... &pk_kwd=69

Re: Vergaser mit Befestigung der Wanne mittels Drahtspange

BeitragVerfasst: 10. Juni 2015 19:28
von gebbi
Danke dir. Hab ihn jetzt bestellt.